Kommunikationssystem ‘ Taste OpenCom 1000/1010 Hörer- / Vielen Dank, dass Sie sich für ein Allgemeines Lautsprecherlautstärke Produkt von DeTeWe entschieden Gesprächstasten haben. Unser Produkt steht für Beispiel Menü Ausstattung Ihres Telefons höchste Qualitätsansprüche, Umgang mit dem Telefon Beispiel Telefonbuch gepaart mit hochwertigem Design.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Nachwahl MFV/Tonwahl MenüCard bei gehaltenem PC-Software Entgeltanzeige (Gebühren) Teilnehmer Anschluss des PCs Wahlwiederholung Interne/externe Dreier- Reihenfolge der Installation Übertragung Ihrer Konferenz Wichtige Voraussetzung zur Rufnummern Während der Konferenz Installation Dienstmerkmal CLIR Besondere Anrufe/Gespräche Installation der Software Menü vor und während einer Rückruf beantworten Software installieren Verbindung...
OpenPhone 25 am Kommunikationssystem OpenCom 1000/1010 Allgemeines OpenPhone 25 ist ein Telekommu- nikations-Endgerät, das Sie an Ihrem Kommunikationssystem OpenCom 1000/1010 betreiben. Die neu gestalteten Menüs erlauben Ihnen einfache Handhabung und schnellen Zugang zu den vielfälti- gen Funktionen und Leistungsmerk- malen Ihres Systems.
Verträglichkeit, gültig zum Zeitpunkt der Zulassung. Allgemeines Bitte benutzen Sie auch die anderen Dokumentationen, die zu den Teilen Mit dem OpenPhone 25 haben Sie Ihres Kommunikationssystems mit- ein schnurloses Telefon für den geliefert wurden. Betrieb am Kommunikationssystem OpenCom 1000/1010 erworben.
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons Installation Ladeablage installieren Zum Betrieb der Ladeablage benöti- Aufstellungsort Akku einlegen/entfernen gen Sie einen Netzanschluss mit 230 V Wechselstrom. Stellen Sie die Ladeablage auf eine Verwenden Sie ausschließlich den flache, ebene Oberfläche. Ladeabla- Akkutyp: Verbinden Sie das Kabel des Ste- ge und Zubehör nicht aufstellen in •...
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons Laden und Entladen Um lange Betriebszeiten zu errei- Ladeanzeige Nach dem Neueinsetzen der Akkus chen, sollten Sie den Akku von Zeit erhalten Sie daher zunächst keine Der Akku kann hunderte Male gela- zu Zeit entladen, indem Sie das Der Ladezustand des Akkus wird im korrekte Anzeige bis die Akkus ein- ¡...
Drücken Sie den Stecker so auf die lage mit Datenanschluss können Sie verwalter erledigt. Kontaktleiste, dass die Verriegelung Ihr OpenPhone 25 als Tischtelefon spürbar einrastet. Das Anschlusska- benutzen und einen PC sowie ein bel zum PC muss nach links zeigen.
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons Beleuchtung und schaltet sich dann automatisch Softkey: OK optische Rufsignalisierung wird nach 10 Sekunden ab, wenn keine nicht beeinflusst. Es erscheint in Das Display wird automatisch Taste gedrückt wird. bestätigen Sie die ausge- einem Tastenmenü eine Liste beleuchtet, wenn Anrufe eingehen wählte Funktion.
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons ‘ Taste Tastendruck Beispiel Menü Eingabe von Texten langer • während des Gesprächs und im Langer Tastendruck im Ruhezu- Wahlzustand: : Das Telefon befindet sich im Ruhe- Bei der Texteingabe verschieben Sie stand: schaltet die Tastensperre ein. schaltet das Lauthören ein bzw.
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons MenüCards Sie können manuell, mit einem lan- gen Tastendruck auf der gewünsch- ten Taste, die Eingabe jeweils zwi- schen Gross- und Kleinbuchstaben Infozeile(n) MEHRFACH-INTERN-Taste parallel umschalten. signalisiert. Sie können damit Anru- Im Ruhezustand sehen Sie die Ruf- fe für einen Partner entgegenneh- nummer des Gerätes und die Uhr- men.
Ausstattung Ihres Telefons Ausstattung Ihres Telefons Direktruftaste Team Anzeigen im Tastenmenü MenüCards mit Tasten aufrufen Sie können mit den „Direktruftasten Wurde das Tastenmenü mit einem Taste kurz lang MenüCard Team“, sofern vom Systemverwalter kurzen C-Tastendruck geöffnet, Softkey Menü Abhängig vom Gerätezustand eingerichtet, Anrufe für andere werden nur die gerufenen Gesamtmenü...
Ausstattung Ihres Telefons Telefonieren Telefonieren Auswählen/Löschen in MenüCard-Listen Pfeil-Taste Die Auswahl/das Blättern in den MenüCard-Listen Allgemeines ≤≥ erfolgt mit den Pfeil-Tasten. C-Taste kurz Löscht einen Eintrag aus der Liste Darstellung der Bedien- Lauthören / Freisprechen schritte Um mehrere im Raum anwesende In den folgenden Darstellungen fin- Personen am Gespräch teilhaben zu den Sie unterhalb des Displays alle...
Telefonieren Telefonieren Wahlwiederholung Mehrere Verbindungen Ihren Wünschen vom Kundendienst Nachwahl MFV/Tonwahl eingerichtet. Die letzten 10 selbst gewählten An Ihrem Gerät können gleichzeitig Im Verbindungszustand ist Ihr Tele- externen Rufnummern werden mehrere Verbindungen bestehen fon automatisch auf Tonwahl gespeichert. Bei mehr als 10 Einträ- abhängig von der Anzahl eingerich- Belegen einer Leitung umgeschaltet.
Telefonieren Telefonieren Übertragung Ihrer Ruf- Menü vor und während MenüCard im Ruhezu- administrator resp. können auch nummern einer Verbindung stand eine URL selbst eingeben. Im ISDN gibt es verschiedene Dien- Im Ruhe- oder Verbindungszustand Softkey Menü drücken und kurz ste, die das Übertragen der Rufnum- werden Ihnen durch kurzen Tasten- wählen Sie dann ...
Telefonieren Telefonieren Extern/Intern anrufen MenüCard im Gespräch MenüCard bei Besetzt (Verbindung Halten) ohne ... wenn der Teilnehmer besetzt ist ... Intern anrufen bei Gerät EXTERN-Taste auswählen. Softkey Menü drücken, wählen Softkey Menü drücken, wählen kurz kurz mit interner Vorzugstaste Sie dann … Sie dann …...
Telefonieren Telefonieren Anruf entgegennehmen Hiermit aktivieren Sie richtet und steht nur ausgewählten Lautsprecher: die Funktion Lauthören/Freispre- Telefonen zur Verfügung. Sie kön- chen um mehrere im Raum anwe- nen über Mail-Server E-Mails ver- C Sie führen ein Gespräch, hören sende Personen am Gespräch teilha- senden und empfangen.
Telefonieren Telefonieren Rückfragen, Makeln, Vermitteln und MenüCard bei kommen- Im Telefonbuch Ihres Telefonbuch: dem Ruf Kommunikationssystems können Konferenz ca. 10000 Einträge gespeichert wer- Softkey Menü drücken, den. Diese Anzahl umfasst das zen- kurz Rückfrage/Makeln über Geben Sie die interne oder exter- wählen Sie dann …...
Telefonieren Telefonieren fortgesetzt werden soll, können Sie Der gerufene Teilnehmer meldet Je nach Einstellung Ihrer Telefonan- digen Sie die Konferenz an und „allgemeines Halten“ einschalten, sich: lage werden dabei die externen Ver- wählen Sie aus der MenüCard den und es erfolgt ein „Halteanruf“ bei C kündigen Sie die Gesprächswei- bindungen in Ihrem Kommunika- Menüpunkt...
Telefonieren Telefonieren Besondere Anrufe/Gespräche Aus dem Telefonbuch anrufen Rückruf beantworten Das Telefonbuch Ein Rückrufwunsch wird ausgeführt, Im Telefonbuch Ihres Kommunika- wenn der andere Teilnehmer wieder tionssystems können ca. 10000 Ein- frei ist. Ihr Telefon klingelt, drücken träge gespeichert werden. Diese Sie die Hörertaste, der andere Teil- Anzahl umfasst das zentral verwal- nehmer wird gerufen.
Telefonieren Telefonieren Teamfunktion TOP-TEAM und können sofort intern wählen Teamfunktion MAKLER- Wollen Sie selbst intern oder extern oder durch Wahl einer Leitungs- TEAM telefonieren, belegen Sie mit der Anrufe unter Ihrer Rufnummer wer- kennziffer eine externe Leitung INTERN-Taste (I) eine interne Lei- den Ihnen optisch und akustisch an erreichen (dabei wird Ihre Rufnum- Anrufe unter Ihrer Rufnummer wer-...
Telefonieren Telefonieren Externe Interne Teamfunktion REIHEN- Rufnummern Rufnummern TEAM Interne Rufnr. in der Liste des Tastenmenüs Anrufe unter Ihrer Rufnummer wer- 4701 E(xtern) 20 4701 den Ihnen optisch und akustisch E(xtern) 21 4701 E(xtern) 22 Telefon 1 signalisiert. I(ntern) 10 T(eam) T(eam) Damit haben diese die Möglichkeit,...
Telefonieren Telefonieren Wollen Sie selbst intern oder extern Teamfunktion CHEF-/ Externe Interne telefonieren, belegen Sie mit der Rufnummern Rufnummern SEKRETÄR-TEAM INTERN-Taste (I) eine interne Lei- Interne Rufnr. in der Liste des Tastenmenüs tung und können sofort intern wäh- Am Cheftelefon: Anrufe unter Ihrer len oder durch Wahl einer Leitungs- 4701 10 I(ntern)
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards Gesamtmenü Leistungsmerkmale und MenüCards Einstellvarianten für Leistungsmerkmale MenüCard „Gesamtmenü“ Menüpunkt befinden sich Sonder- funktionen des Endgeräts. Es gibt zwei Möglichkeiten die Diese MenüCard enthält alle zur Ver- Leistungsmerkmale Ihres Telefons fügung stehenden Leistungsmerk- Diese MenüCard ist Zentrl.
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Anrufe“ viert haben, werden in der Liste Anrufe ablenken die internen und/oder externen Signalisiert Ihr Telefon einen Anruflisten Rufnummern der Teilnehmer Anruf, können Sie diesen zu auswählen, wählen Sie dann ... vermerkt, die Sie angerufen einem anderen Endgerät haben.
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards Umgeleitet werden alle Hinweis: MenüCard „Rufumleitungen“ MenüCard „Mitteilungen“ E-Mail Anrufe zu dieser Taste. Ist diese Diese Funktion wird von Ihrem INTERN-/-EXTERN-Taste als MEHR- Ruml.Gerät Message waiting Systemadministrator eingerich- Wählen Sie oder FACH-Taste auf anderen Geräten sofort nach Zeit tet und steht nur ausgewählten...
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards MenüCard „Einstellungen“ lungen für diese Basis vornehmen Regel die interne/lokale Rufnum- Telefonoptionen oder mit ein weiteres Mobil- mer) für die ausgewählte Basis- Tastenklick Tastensperre teil anmelden. station ändern. Diese Informatio- Die aktive Einstellung wird durch Aktivieren der Tastensperre mit nen werden Ihnen im Ruhezu- angezeigt, d.
Seite 29
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards Legt der Anrufer auf, wird die Ver- MenüCard „Schutzfunk- mer nicht mehr möglich, sich bindung getrennt. tionen“ auf laufende Gespräche aufzu- Sie können die Funktion mit schalten. Diese Funktion ist aktivieren oder deaktivieren. nützlich, wenn ein Störungs- Anrufschutz Wenn Sie das Headset Schaltet die Anrufsignalisierung...
Leistungsmerkmale und MenüCards Leistungsmerkmale und MenüCards Menücard „Sonderfunktio- Menücard ren) anderen Telefonen (z. B. Benutzergruppen, die Wählbe- nen” „Zentrl.Einstlng” Nachtdienst) signalisiert. Varian- rechtigung „herunterschalten“ te 3 - Während des Wochenen- (=halbamtsberechtigt oder orts- Unter diesem Punkt können system- des erfolgt die Signalisierung berechtigt) werden.
Systemvoraussetzungen fon den Anrufschutz auch als die neue PIN ein und bestätigen zentrale Einstellung ein-/aus- Sie die Eingabe mit dem Menü- Ihr OpenPhone 25 ermöglicht Ihnen Für die Installation der PC-Software schalten. punkt „Bestätigen“ die Durchführung von Datenkom- sind folgende Systemvoraussetzun- munikation via ISDN.
Datenkommunikation Datenkommunikation Installation der Software PC-Software Anschluss des PCs • OpenPhone 25 Software (Treiber- Verbinden Sie den COM-Port (V.24- Anschluss) Ihres PC mit der Schnitt- Reihenfolge der Installation Wichtige Voraussetzung software) Hiermit werden die benötigten stelle des Mobilteils. zur Installation...
Das Installationsprogramm star- 4. Zum Abschluss der Installation tet. Folgen Sie bitte den Anwei- müssen Sie Ihren PC neu starten. 1. Verbinden Sie Ihr OpenPhone 25 sungen auf dem Bildschirm. Über über die V.24 –Schnittstelle mit eine „Willkommen“-Seite, dem Das Startmenü Ihres PC enthält nun dem PC .
Datenkommunikation Datenkommunikation Internetzugang über Weiterhin muss auf Ihrem PC ein Geben Sie in das mit „ “ Einrichten Rufnummer Internet-Browser installiert sein Öffnen Sie den Ordner „DFÜ-Netz- bezeichnete Feld die Einwahlnum- DFÜ-Netzwerk (z. B. Netscape Communicator oder werk“ und doppelklicken Sie auf die mer für Ihren Provider ein und kli- Microsoft Internet Explorer).
Datenkommunikation Datenkommunikation : Wenn Sie das Feld „Kenn- Benutzen des eingerichte- Hinweis wort speichern“ im abgebildeten ten Zugangs Fenster ankreuzen / aktivieren, kön- nen auch Personen, die keine Haben Sie wie zuvor beschrieben Kenntnis des Passwortes haben, Ihren Internetzugang eingerichtet, eine Verbindung ins Internet und starten Sie Ihre Internetverbindung ggf.
Datenkommunikation Anhang Anhang Treiber entfernen Hilfe bei Störungen Wollen Sie die Treibersoftware spä- Aktuelle Hinweise finden Sie in der Pflege und Wartung ter wieder von Ihrem Rechner ent- Liesmich.TXT-Datei im Hauptver- fernen, gehen Sie folgendermaßen zeichnis der CD ROM. vor: Ihr Telefon ist ein Produkt, das in einem etwas angefeuchteten wei- 1.
Anhang Konformitätserklärung Dieses Gerät ist konform mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 99/5/EC. Die Konformitätserklärung ist im Internet unter http://www.detewe.de einzusehen. Konformitätserklärung...
Seite 41
DeTeWe AG & Co. KG, Mat.-Nr.: 70753.025 Zeughofstraße 1, 10997 Berlin Stand: 08/03...