Ausstattung Ihres Telefons
Umgang mit dem Telefon
Allgemeines
Mit dem OpenPhone 27 haben Sie
ein schnurloses Telefon für den
Betrieb am Kommunikationssystem
OpenCom 100 erworben. Neben der
komfortablen Softkey-Steuerung
zur Unterstützung der Systemmerk-
male, bietet es eine Vielzahl von
Leistungsmerkmalen, die das Tele-
fonieren erleichtern.
Sie können Ihr Mobilteil auch an
anderen Kommunikationssystemen
betreiben und somit das gleiche
Mobilteil an unterschiedlichen
Orten nutzen.
Weiterhin ist der Betrieb an Kom-
munikationssystemen anderer Her-
steller möglich, wenn diese dem
GAP-Standard entsprechen.
Stromversorgung
Dieses Produkt benötigt eine 230-V-
Wechselstromversorgung *. Der
Strom ist bei diesem Produkt nur
abzuschalten, indem das Netzteil
aus der Steckdose gezogen wird.
* In einigen Ländern beträgt die Netzspan-
nung 110 V. Das Steckernetzteil ist dement-
sprechend ausgelegt.
Ausstattung Ihres Telefons
Verwendung
Wie jedes schnurlose Telefon ver-
wendet dieses Mobilteil Funksigna-
le, die nicht immer unter allen
Umständen einen Verbindungsauf-
bau garantieren. Generell sollten Sie
daher bei unentbehrlicher Kommu-
nikation (z. B. medizinische Notfälle)
nie ausschließlich auf schnurlose
Telefone vertrauen.
DECT und GAP
Ihr Mobilteil verwendet zwischen
Basisstation und Mobilteil eine digi-
tale Funkverbindung nach dem
DECT (Digital Enhanced Cordless
Telephone)-Standard. Der digitale
Kanal gewährleistet beste Sprach-
qualität ohne Rauschen und Neben-
geräusche. Zur Signalisierung zwi-
schen Kommunikationssystem und
Mobilteil verwendet OpenPhone 27
das Generic Access Profile (GAP).
Das Generic Access Profile (GAP)
und der DECT-Standard legen Ver-
fahren fest, nach denen digitale
schnurlose Telefone Verbindungen
herstellen können. Der GAP-Stan-
dard ist herstellerübergreifend,
Umgang mit dem Telefon
7