Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Hinweise - DETEWE OpenPhone 27 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Telefons
daher ist es möglich, Kommunika-
tionssysteme und Mobilteile ver-
schiedener Anbieter miteinander zu
kombinieren. Die Grundfunktionen
(Telefonieren, Anrufe entgegenneh-
men) sind bei diesen Kombinatio-
nen immer möglich, andere Funk-
tionen (Darstellung der Rufnummer
im Display, Anzeige von Verbin-
dungsentgelten), die Ihr Kommuni-
kationssystem OpenCom 100
gemeinsam mit Ihrem Mobilteil
bereitstellt, sind eventuell mit Gerä-
ten anderer Hersteller nicht verfüg-
bar.

Weitere Hinweise

• Bedingt durch die digitale Über-
tragung im genutzten Frequenz-
bereich können - abhängig vom
bautechnischen Umfeld auch
innerhalb der Reichweite - Funk-
schatten auftreten. In diesem Fall
kann die Übertragungsqualität
durch vermehrte, kurze Übertra-
gungslücken vermindert sein.
Durch geringfügige Bewegung
aus dem Funkschatten wird die
gewohnte Übertragungsqualität
wieder erreicht. Bei Überschreiten
der Reichweite wird die Verbin-
dung getrennt.
• Um funktechnisch bedingte Ein-
kopplungen in andere elektroni-
sche Geräte zu vermeiden, emp-
fehlen wir einen möglichst gro-
8
Umgang mit dem Telefon
ßen Abstand (min. 1 m) zwischen
der Ladeablage bzw. dem Mobil-
teil und anderen Geräten (z. B.
Radiogeräte, Lautsprecher, etc.).
• Das CE-Zeichen auf dem Produkt
bestätigt seine Konformität zu
den technischen Richtlinien zur
Benutzersicherheit und elektro-
magnetischen Verträglichkeit,
gültig zum Zeitpunkt der Ausstel-
lung der entsprechenden Konfor-
mitätserklärung (siehe Anhang)
nach europäischer Direktive
99/5/EG.
• Träger von Hörgeräten sollten vor
Nutzung des Mobilteils beachten,
dass Funksignale in Hörgeräte
einkoppeln und bei ausreichen-
der Stärke einen unangenehmen
Brummton verursachen können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis