Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TIPTEL 350 ISDN Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stopp-Taste mehrfach drücken.
8
Bereitschaft der Voiceboxen herstellen:
Auswahltaste neben den Doppelpfeilen
(>>) im Display drücken, bis ge-
wünschte Voicebox angezeigt wird.
Die Voiceboxen sind zur einfachen Unterscheidung durchnummeriert. Diese Ordnungs-
ziffer hat nichts mit der Nummerierung der MSNs (MSN 1 ... 10) zu tun.
Taste Bereitschaft drücken, wenn ge-
wünschte Voicebox im Display ange-
zeigt wird.
Eingeschaltete Voiceboxen erkennen Sie an der Anzeige. Sie enthält gegenüber dem
Grundzustand einen oder mehrere „Briefumschläge".
9
Bereitschaft der Voicebox beenden:
Auswahltaste neben den Doppelpfeilen
(>>) im Display drücken, bis ge-
wünschte Voicebox angezeigt wird.
Taste Bereitschaft drücken, wenn ge-
wünschte Voicebox im Display ange-
zeigt wird.
Die Voiceboxen sind jetzt programmiert. Die TK-Anlage kennt die neuen Nebenstellen jedoch
noch nicht. Damit die Gespräche am tiptel 350-10 ISDN ankommen können, müssen Sie die im
tiptel 350-10 ISDN gespeicherten Rufnummern auch der TK-Anlage zur Verwendung freigeben.
Die hierzu erforderlichen Schritte entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der TK-Anlage oder
erfragen dies bei der Hotline für die TK-Anlage.
Der einfachste Weg der Programmierung der TK-Anlage ist, die Voicebox und das zugeordnete
Telefon parallel rufen zu lassen. Nach der am tiptel 350-10 ISDN eingestellten Anschaltzeit hört
das Telefon auf zu rufen, weil die Voicebox das Gespräch angenommen hat. Eine Kontrolle, ob
die Voicebox aktiv ist, haben Sie in diesem Fall nicht. Auch ein Ausschalten der Voicebox ist
nur über die Fernbedienung (siehe Abschnitt „Fernbedienung" S. 82) möglich. Verwenden Sie
diese Variante nur, wenn die im Folgenden beschriebenen Funktionen auf Grund von Ein-
schränkungen Ihrer TK-Anlage nicht möglich sind.
Die Aktivierung der Voicebox geschieht am komfortabelsten durch Einrichten einer verzögerten
Anrufumleitung des der Voicebox zugeordneten ISDN-Telefons. Damit können Sie durch einfa-
ches Ein- und Ausschalten der Umleitung Ihre Voicebox aktivieren bzw. deaktivieren.
Erste Schritte (Variante 4)
37
Das „Einstellmenü" wird geschlossen. Die An-
zeige im Display wechselt in den Grundzu-
stand
In der Zeile erscheint der Name der Voicebox.
Die Voicebox kann jetzt mit der Bereitschafts-
taste aktiviert werden.
Im Display erscheint jetzt ein Briefumschlag
mit der Ordnungsziffer der Voicebox.
An Stelle des Anruf- und Aufzeichnungszählers
erscheint wieder die Uhrzeit. Im Grundzustand
fehlt der entsprechende „Briefumschlag". Die
Bereitschaft der Voicebox ist beendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

350-10 isdn

Inhaltsverzeichnis