Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Akku-Ladegerät; Erstmaliges Aufladen Des Akkus; Akku Aufladen - Signode BXT 2/85000 Series Betriebsanleitung

Akku-handgerät zum umreifen mit kunststoffband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIGNODE BXT
5.1 AKKU-LADEGERÄT
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem
Typenschild (Fig. 5) übereinstimmen.
Das Ladegerät ist nur geeignet zum Laden von
Bosch- Akkus (NiCd/NiMH) mit Spannungen zwischen
7,2 V und 14,4 V.

5.2 ERSTMALIGES AUFLADEN DES AKKUS

|T^3P
Um die bestmöglichste Akku-Lebensdauer
zu erhalten, sollten folgende Punkte beachtet
werden:
- Ladegerät (6/2) an Netzspannung anschliessen.
- Akku (6/1) in den Ladeschacht einsetzen.
Beim ersten Ladevorgang Akku für mindestens
5 Std. im Ladegerät aufladen, unabhängig von der
Ladeanzeige (für alle nachfolgenden Ladevorgänge
beträgt die Ladezeit > 45 Minuten).
Bei allen nachfolgenden Ladevorgängen den Akku
erst wieder aufladen, wenn die rote LED-Anzeige
"Akku leer" am Gerät aufleuchtet (siehe Kapitel
6.3). Aufladen vermeiden, wenn der Akku noch
nicht entleert ist. Dadurch wird die bestmögliche
Akku-Kapazität und -Lebensdauer erhalten.
Die maximale Akku-Leistungsfähigkeit wird nach 4 - 5
Lade-Entladezyklen erreicht.

5.3 AKKU AUFLADEN

Ladevorgang und Fehlfunktionen werden durch eine
grüne Anzeige (6/3) signalisiert (siehe Kapitel 4.4).
Die Ladezeit beträgt > 45 Minuten.
Der maximale Ladestrom fliesst, wenn die Temperatur
des Akkus zwischen 15-40°C liegt. Akku-Tempera-
turen unter 0°C und über + 40°C beim Ladevorgang
vermeiden.
• T ^ P Wenn der Akku für längere Zeit (Tage)
Wr^S2>
nicht gebraucht wird, soll der Akku aus
dem Gerät entfernt und im Ladegerät aufgeladen/
aufbewahrt werden.
Das intelligente Schnelladegerät mit Fuzzy-Control
lädt den Akku - abhängig von Temperatur und Kapa-
zität - mit dem jeweils optimalen Schnelladestrom.
Bei voller Ladung fliesst eine Erhaltungsladung, die
eine Selbstentladung verhindert und somit eine lange
Akku-Lebensdauer garantiert.
8

INBETRIEBNAHME

Input 230 V 50/60 Hz / 44 W
Output 7.2-14.4
Fig. 5
Fig. 6
1.9 A
01.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis