Herunterladen Diese Seite drucken

SIOUX 5564A Bedieneranweisung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
anzusetzen.
Nicht seitlich
belasten
oder mit der Scheibenseite
schleifen.
Mit dem Trennwerkzeug
vorsichtig
umgehen. Wenn das
Trennwerkzeug
fallen gelassen
wurde, die Scheibe
sorgfaltig
auf
Beschadigungen
untersuchen
und bei Bedari ersetzen. Beim ersten
Anlaufen
des Werkzeugs
mit einer
aufgesetzten
Scheibe
das
Werkzeug
zunachst
z.B. unter einer Werkbank
laufen
lassen.
Sicherstellen,
dass das zu schneidende
Teil gut gesichert
ist.
Anleitungen zum Auseinander- und
Zusammenbau
Das Werkzeug
yon der Luftzufuhr abtrennen.
Die Spannfutterspindel
(25) mit dem SchraubenschlOssel
(33) und
dem
SechskantschraubenschlOssel
(32)
ergreifen,
die
Sechskantschraube
(31) abschrauben
und die Trennscheibe
und den
Abstandhalter
(30) abnehmen.
Das Gehause
(1) an den flachen
Seiten am hinteren Ende ergreifen, und die Mutter (28) abschrauben
und die Scheibenabdeckung
(27) abnehmen. Die Knebelmutter
(26)
yon
Gehause
(1)
abschrauben
und
abnehmen,
die
Spannfutterspindel
(25)
ergreifen
und zusammen
mit dem
Motorbausatz
herausziehen.
Die hintere Endplatte
(18) zylinderseitig
ergreifen
oder feststellen,
und auf das hintere Ende des Rotors (19) klopfen, um diesen durch
die hintere Endplatte (18) und den Lagerbausatz
(17) zu treiben. Mit
einem geeigneten
Korner das Lager (17) aus der hinteren Endplatte
(18)
treiben.
Den Zylinder
(22) abnehmen,
und jetzt
lOr den
Wiederzusammenbau
beachten,
wie die beiden Kugeln (21) in der
hinteren Endplatte (18) und der vorderen Endplatte (23) den Zylinder
(22) fixieren und wie die beiden Kugeln (21) an der Seite dervorderen
Endplatte
(23)
den
gesamten
Motorbausatz
in Bezug
zum
Motorqshause
(1) durch den Schlitz in der vorderen
Bohrung
in
diesem Gehause fixieren.
Die 5 Rotorblatter
(20) Yom Rotor (19) abnehmen.
Den Rotor (19)
vorsichtig
ergreifen,
um ihn nicht zu beschadiqen
oder Grate auf
dem Rotor zu bilden. Dann die Spannfutterspindel
(25) abschrauben,
um die vordere
Endplatte
(23), den Lagerbausatz
(24) und den
Abstandhalter
(34) zu losen.
Mit einem geeigneten
Korner
das
Lager (24) aus der vorderen Endplatte
(23) klopfen.
Den
Stilt
(13)
und
den
Hebel
(12)
heraus tr eibc:
~"n
Schlauchadapter
mit dem
Sleb (14) und mit dem a-Ring
(3)
abschrauben,
und den Schalldarnpter
(16) herausziehen.
Mit einem
Schraubendreher
mit einer breiten
Klinge den VentilstOpsel
(11)
abschrauben,
und den Druckluftregler
(8) mit den a-Ringen
(9) und
(10), der Feder (7) und der Stiftdrossel
(6) mit den a-Ringen
(4)
herausnehmen.
Die a-Ringe
(4) Yon der Stiftdrossel
(6) abnehmen.
Falls
ein
Austausch
vorgenommen
werden
muss,
die
Drosselklappenbuchse
(2) mit dem a-Ring
(3) herausdrOcken.
Den
a-Ring
(3) yon der Buchse (2) abnehmen.
Wiederzusammenbau
Aile Teile
reinigen
und auf Abnutzung
untersuchen,
und aile
auszutauschenden
Teile nur mit vorn Hersteller oderVertragshandler
gelieferten
Teilen ersetzen. Sicherstellen,
dass die Oberflachen
der
am Zylinder (22) anliegenden
Endplatten
(18) und (23) flach und frei
yon Obertlachenkratzern
und Graten sind. Bei Bedari die obernacnen
mit einem hochfeinen
Schmirgelpapier
reibschleifen.
Aile Teile leicht
mit einem fOr Druckluftwerkzeuge
geeigneten
Schrnierol einolen, und
die Lager mit Allzwecklithiumfett
oder -molybdanfett
fetten. Die Teile
in umgekehrter
Reihenfolge
wieder
zusammenbauen.
In den
Schlauchadapter
(14) bei heruntergedrOcktem
Hebel (12) unqelahr
5ml Schmierol gieBen, das fOr Druckluftwerkzeuge
geeignet ist. Das
Werkzeug wieder an eine geeignete
Luftzufuhr anschlieBen,
und es
einige Sekunden lang langsam laufen lassen, um das
01
zirkulieren
zu lassen.
Sicherstellen,
dass
der Sicherheitshebel
und der
Druckluftregler
einwandfrei
funktionieren.
Sicherstellen,
dass die
Scheibenabdeckung
(27) gut mit der Mutter (28) befestigt wurde. Vor
dem Befestigen
einer neuen Scheibe
(29) sicherstellen,
dass die
Scheibe nicht beschadigt
ist und dass sie die richtige Nenndrehzahl
aufweist. Die Drehzahl des Werkzeugs
mit einem Luftdruck
yon 6,2
bar OberprOfen, wobei dieser am Einlass des unbelastet
laufenden
Werkzeugs
gemessen
wird. Diese Drehzahl dari 22.000 U/min nicht
Obersteigen. Siehe den Abschnitt
.Betrieb".
Betriebstechnische
Daten
Luftverbrauch
1,9 Liter pro Sek.
Lufteinlassgewinde
1/4-18NPT
Gesamtlange
184 mm
@
6,2 bar
Hinweise:
CE
Konform
ltatserklarunq
Sioux Tools Inc.
117 Levi Drive, Murphy, NC 28906, U.S.A.
Modell 5564A Trennwerkzeug, Seriennummer
Wir erklaren in alleiniger Verantwortung, daB dieses Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten libereinstimmt EN792 (Entwurf), EN292 Teile
1
& 2, ISO 8662 Teil 1, Pneurop PN8NTC1 gemaB den Bestimmungen der Richtlinien
89/392/EEC,
91/368/EEC
&
93/44/EEC.
~~:;:::)
-
-
-
r;JameunO\Jiiferscli7iltOciergreicnwemge
i\eniiZeiCFHwngouTchaeiilleaulli'agfen
-
-
-
Page No 9
Gedruckt
in Taiwan

Werbung

loading