Seite 1
HD 5/15 C/CX HD 6/13 C/CX HD 5/15 C/CX Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59645390 01/12...
Lesen Sie vor der ersten Benut- Umweltschutz zung Ihres Gerätes diese Origi- Deutsch nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Die Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese für späteren Ge- sind recyclebar. Bitte werfen Sie brauch oder für Nachbesitzer auf. die Verpackungen nicht in den Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits- –...
Geräteelemente Bestimmungsgemäße Ver- wendung Bitte Bildseite vorne ausklappen 1 Düsenablage Diesen Hochdruckreiniger ausschließlich 2 Griff verwenden 3 Hochdruckanschluss zum Reinigen mit dem Niederdruck- – 4 Druck-/Mengenregulierung strahl und Reinigungsmittel (z.B. Reini- gen von Maschinen, Fahrzeugen, 5 Wasseranschluss Bauwerken, Werkzeugen), 6 Ölstandsanzeige zum Reinigen mit Hochdruckstrahl ohne –...
Bei Geräten mit Schlauchtrommel: Überströmventil Kurbel in die Schlauchtrommelwelle Beim Reduzieren der Wassermenge mit einstecken und einrasten. der Druck-/Mengenregulierung öffnet das Hochdruckschlauch vor dem Aufwi- Überströmventil und ein Teil des Wassers ckeln gestreckt auslegen. fließt zur Pumpensaugseite zurück. ...
Anschlussleitung mit Netzstecker vor – Wasser aus Behälter ansaugen jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be- schädigte Anschlussleitung unverzüg- Saugschlauch mit Filter (Bestell-Nr. lich durch autorisierten Kundendienst/ 4.440-238.0) am Wasseranschluss an- Elektro-Fachkraft austauschen lassen, schrauben. um Gefährdungen zu vermeiden. Gerät entlüften: Stecker und Kupplung einer verwende- –...
Ununterbrochener Betrieb ist schlech- – Betrieb mit Reinigungsmittel ter als durch Pausen unterbrochener Betrieb. Warnung Bei regelmäßiger, langandauernder Benut- Ungeeignete Reinigungsmittel können – zung des Gerätes und bei wiederholtem das Gerät und das zu reinigende Objekt Auftreten entsprechender Anzeichen (zum beschädigen.
Transport Gerät ausschalten Geräteschalter auf „0“ stellen. Gefahr Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Wasserzulauf schließen. Gewicht des Gerätes beim Transport be- Handspritzpistole betätigen, bis das achten. Gerät drucklos ist. Zum Transport über längere Strecken ...
3 Tropfen Wasser pro Minute sind zu- Gerät läuft nicht lässig und können an der Geräteunter- Anschlusskabel auf Schaden prüfen. seite austreten. Bei stärkerer Undichtigkeit Kundendienst aufsuchen. Netzspannung prüfen. Bei elektrischem Defekt Kundendienst Wöchentlich aufsuchen. Ölstand prüfen. Bei milchigem Öl (Was- Gerät kommt nicht auf Druck ser im Öl) sofort Kundendienst aufsu- chen.
Zubehör und Ersatzteile EG-Konformitätserklärung Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend – verwendet werden, die vom Hersteller bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- freigegeben sind. Original-Zubehör und zipierung und Bauart sowie in der von uns Original-Ersatzteile bieten die Gewähr in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- dafür, dass das Gerät sicher und stö- schlägigen grundlegenden Sicherheits-...
Technische Daten HD 5/15 C HD 6/13 C HD 5/15 CX HD 6/13 CX Netzanschluss Spannung Stromart 1~ 50 Anschlussleistung Absicherung (träge, Char. C) Maximal zulässige Netzimpedanz 0.2679 0.346+j.216 Verlängerungskabel 30 m Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C Zulaufmenge (min.) l/h (l/min) 700 (11,7) Saughöhe aus offenem Behälter (20 °C) Zulaufdruck (max.)