Herunterladen Diese Seite drucken

Schneider Computer Division PC-1512 DD Kundendienst Handbuch Seite 46

Werbung

Abgleichanweisung
ALIGNMENT INSTRUCTIONS
Konvergenzeinstellung
Der Empfanger muB vor dieser Einstellung mind. 10 Minuten in Betrieb
sein.
1. Laden Sie die VDU-Testsoftware (F3) und starten Sie das Testbild F9.
2. Sicherungsring durch linksdrehen losen.
3. Mit den Purity Magnets durch gegenseitiges bzw. gleichzeitiges dre-
hen die Biidlage und auBere Konvergenz einstellen.
4. Mit den 4-Pole-Magnets die horizontale und vertikale Konvergenz
einstellen.
5. Mit den 6-Pole-Magnets die blau horizontale und vertikale Konvergenz
einstellen.
6. Befestigungsring durch rechtsdrehen sichern.
Dynamische Farbbilddeckungseinstellung
Dynamische Farbbilddeckung (Konvergenz der drei Farbfelder an den
Randern des CRT-Schirmes) wird durchgefuhrt mittels genauer Einfuh-
rung und Positionierung von drei Gummikeilen zwischen der Ecke des
Ablenkungsspulenjochs und dem Trichter der CRT (Kathodenstrahl-
rohre). Dies wird wie folgt durchgefuhrt:
1. Schalten Sie den Empfanger ein (ON) und lassen Sie ihn 15 Minuten
lang anwarmen.
2. Laden Sie die VDU-Testsoftware (F3) und starten Sie das Testbild F9.
3. Kippen Sie das Ablenkungsspulenjoch hinauf Oder hinunter und setzen
Sie die Kipp-Einstellkeile (1) und (2) ein zwischen Ablenkungsspulen¬
joch und CRT, bis die MiBkonvergenz, beschrieben in Abbildung (A),
korrigiert ist.
4. Kippen Sie das Ablenkungsspulenjoch rechts und links und setzen Sie
den Kipp-Einstellkeil (3) zwischen Ablenkungsspulenjoch und CRT ein,
bis die in Abbildung (B) gezeigte MuBkonvergenz korrigiert ist.
5. Andern Sie wechselseitig den Freiraum dazwischen und die Tiefe des
Einsatzes der drei Keile, bis eine gute Farbbilddeckungseinstellung
erreicht ist.
6. Verwenden Sie einen guten Kleber, urn jeden der drei Keile sicher an
der Bildrohre zu befestigen.
7. Prufen Sie die Farbreinheit und stellen Sie nach, wenn notwendig.
STATIC CONVERGENCE ADJUSTMENT
1. Switch the Receiver ON and allow it to warm up for 15 minutes.
2. Connect the output of a Crosshatch Generator to the receiver and,
concentrating on the center of the CRT screen, proceed as follows:
a. Locate a pair of 4 pole magnet rings. Rotate individual rings (change
spacing between tabs) to converge the vertical red and blue lines.
Rotate a pair of rings (maintaining spacing between tabs) to converge
the horizontal red and blue lines.
b. After completing red and blue center convergence, locate the pair of 6
pole magnet rings. Rotate individual rings (change spacing between
tabs) to converge the vertical red and blue (magenta) and green lines.
Rotate a pair of rings (maintaining spacing between tabs) to converge
the horizontal red and blue (magenta) and green lines.
DYNAMIC CONVERGENCE ADJUSTMENT
Dynamic convergence (convergence of the three color fields at the edges
of the CRT screen) is accomplished by proper insertion and positioning of
three rubber wedges between the edge of the deflection yoke and the
tunnel of the CRT. This is accomplished in the following manner.
1. Switch the Receiver ON and allow it to warm up for 15 minutes.
2. Apply crosshatch pattern from Dot/Bar Generator to receiver. Observe
spacing between lines around edges of CRT screen.
3. Tilt the deflection yoke up or down, and insert tilt adjustment wedges
(1) and (2) between the deflection yoke and the CRT until the mis-
convergence illustrated in Figure 4 (A) has been corrected.
4. Tilt the deflection yoke right and left, and insert tilt adjustment wedge
(3) between the deflection yoke and the CRT until the mis-convergence
illustrated in Figure 4 (B) has been corrected.
5. Alternately change spacing between, and depth of insertion of the
three wedges proper dynamic convergence is obtained.
6. Use a strong adhesive tape to firmly secure each of the three wedges
to the funnel of the CRT.
7. Check purity and read just, if necessary.
(B G R)
WEDGE (1)
WEDGE (3)
Figure 4 Dynamic Convergence Adjustment
46

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schneider Computer Division PC-1512 DD