Grundsätzliche Bedienung
Netzlampe
(VOLUME DOWN) (VOLUME UP)
Bildschirmdisplay ON/OFF (EIN/AUS)
1
Drücken Sie die POWER-Taste.
2
Um die Spannungsversorgung auszuschalten,
nochmals die POWER-Taste drücken.
•
Beim richtigen Anschluß wird die Haupt-
Versorgungsspannung des Monitors
ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel des
Fahrzeugs sich in der Ausschalt-Position
befindet. Wenn die Lampe der
Betriebsanzeige im Bereitschafts-Modus
leuchtet, kann die Batterie entladen werden.
•
Nach Ausschalten des Systems, bleibt ein
Bildumriss vorübergehend sichtbar. Dies ist
ein Effekt, der bei der LCD-Technologie
völlig normal ist.
•
In einer kalten Umgebung verliert der
Bildschirm möglicherweise vorübergehend
an Kontrast. Nach einer kurzen
Aufwärmphase wird der Normalzustand
wieder hergestellt sein.
Einstellung der Lautstärke
1
Drücken Sie zur Einstellung der Lautstärke die
Taste
oder
.
4
-DE
Umschalten der Signalquelle
1
2
POWER
Beleuchtungssensor
3
Berühren Sie den Optionenbereich der Anzeige,
um sich jeden einzelnen Quellen-
Betriebsbildschirm oder Quellen-
Auswahlbildschirm anzeigen zu lassen.
Berühren Sie, wenn jeder einzelne Quellen-
Betriebsbildschirm angezeigt wird, die Option
CONTROL oben rechts auf dem Bildschirm, um
sich die Quellenauswahl anzeigen zu lassen.
• Der Quellenauswahl-Bildschirm wird durch
Berühren von „CONTROL" je nach gegenwärtiger
Quelle wie unten beschrieben angezeigt.
Beim Berühren mit der gegenwärtigen Quelle GAME,
AUX 1 oder AUX 2: Quellenauswahl-Bildschirm
Beim Berühren mit der gegenwärtigen Quelle
EXT.DVD: EXT.DVD-Betriebsbildschirm →
Quellenauswahl-Bildschirm
Wenn es sich bei der anliegenden Quelle um
ein Fernsehgerät handelt: TV-
Betriebsbildschirm → Quellenauswahl-
Bildschirm
Beim Berühren mit der gegenwärtigen
Quelle LINK: AUDIO-Betriebsbildschirm →
EXT.DVD-Betriebsbildschirm →
TV-Betriebsbildschirm → Quellenauswahl-
Bildschirm
Berühren Sie die Quelle (NAV./AUX 1/AUX 2),
die Sie sich ansehen möchten.
VISUAL
NAV.
AUX 1
AUX 2
SETUP
EQ
• Der Quellenname von AUX 1, AUX 2 läßt sich aus
einer vorgegebenen Auswahl ändern (siehe „SETUP-
Betrieb" - „ 6 Einstellung des externen
Eingangsnamens"). Zudem wird „NAV." nur
angezeigt, wenn die Option
„7 Navigationseinstellungen" im folgenden Bereich
„SETUP-Betrieb" auf „ON" eingestellt wird.
• Die Betriebsbildschirme für die verschiedenen
Quellen sowie der Quellenauswahl-Bildschirm
schalten sich automatisch aus, wenn nicht innerhalb
von 5 Sekunden ein Betrieb durchgeführt wird.
SOURCE
CONTROL
SOURCE
P 1/2