Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information; Im Problemfall; Technische Daten - Alpine TME-M770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere nützliche Merkmale
• Stellen Sie beim Anschluss eines IVA-D300-Reihe an den TME-M770 sicher, dass Sie ihn an den „AUX IN 1"-
Anschluss anschließen und die „AUX IN MODE"-Einstellung (SETUP) auf „LINK" einstellen..
• Stellen Sie beimAnschluss eines DVA-5210, DHA-S680-Reihe o. Ä. an den TME-M770 die „AUX IN MODE"-
Einstellung (SETUP) auf „EXT.DVD".
• Stellen Sie beimAnschluss eines TV-tuner o. Ä. an den TME-M770 die „AUX IN MODE"-Einstellung (SETUP) auf
„TV".
• Der TME-M770 und weitere daran angeschlossene Komponenten können mit einer separat im Handel erhältlichen
Fernbedienung betrieben werden. Lesen Sie hinsichtlich einer Anleitung über die Verwendung der Fernbedienung die
Bedienungsanleitung der Fernbedienung. Lesen Sie bei Betrieb eines IVA-D300-Reihe den Abschnitt „Rückwärtige
Entertainment-Funktion" in der Bedienungsanleitung des IVA-D300-Reihe.
• Je nach angeschlossener Komponente unterscheiden sich unter Umständen einige Funktionen und Betriebe. Lesen Sie
deshalb auch die jeweiligen Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Komponenten.

Information

Im Problemfall

Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, prüfen
Sie bitte zunächst die in der unten abgedruckten
Übersicht aufgeführten Punkte, die Ihnen die Suche nach
der möglichen Ursache erleichtern sollen. Prüfen Sie
bitte auch die Anschlüsse und ggf. die übrigen
Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht
beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Alpine-Fachhändler.
Keine Funktion und keine Anzeige.
• Zündung ist abgeschaltet.
- Zündung einschalten.
• Keine oder durchgebrannte Sicherung.
- Finden Sie die Ursache und tauschen Sie die Sicherung
aus.
• Falsche Verbindungen.
- Prüfen Sie die Verbindungen und beseitigen Sie die
Ursachen.
• Die Fahrzeugbatterie ist schwach.
- Prüfen Sie die Batteriespannung.
Verschwommene Bildschirmanzeige.
• Die Fluoreszenzröhre ist erschöpft.
- Tauschen Sie die Floureszenzröhre aus.*
Keine Bildanzeige.
• Die Helligkeitseinstellung ist auf minimale Helligkeit
eingestellt.
- Einstellung der Helligkeit
• Falsche Einstellung des VTR-Betriebes.
- Schalten Sie auf die korrekte Betriebsart.
• Aufgrund überhöhter Temperatur wurde die
Schutzschaltung aktiviert.
- Warten Sie bis die Fahrzeug-Innentemperatur unter die
maximale Betriebstemperatur von 45°C sinkt.
• Falsche oder keine Verbindung mit dem Monitor, AV-
Anschlusseinheit.
- Prüfen Sie die Verbindung und beseitigen Sie die
Fehlerursache.
Schwaches Farbbild.
• Helligkeit, Farbintensität und/oder Farbton sind nicht
richtig eingestellt.
- Prüfen Sie jede Einstellung.
Es erscheinen Flecken oder gepunktete Linien oder
Streifen.
• Ursache sind Neon-Lichtreklamen,
Hochspannungsleitungen, CB-Funk-Geräte oder die
Zündanlagen anderer Fahrzeuge etc.
- Ändern Sie die Position Ihres Fahrzeugs.
10
-DE
Das Gerät funktioniert nicht.
• Monitor nicht eingeschaltet.
- Schalten Sie den Monitor ein.
Der Navigationsbildschirm wird nicht angezeigt
oder die Fernbedienungstasten des
Navigationssystems funktionieren nicht.
• Die Stromzufuhr des Navigationssystems ist
ausgeschaltet.
- Drücken Sie auf der Fernbedienung des
Navigationssystems die Netztaste ON/OFF (POWER)
um die Stromzufuhr des Navigationssystems
einzuschalten.
* Der Austausch der Fluoreszenzröhre erfolgt selbst
innerhalb der Garantiezeit nicht ohne Berechnung, da
diese Bildröhre ein Verschleißteil ist.

Technische Daten

MONITOR
Bildschirmgröße
Display-System
Treibersystem
Anzahl der Bildelemente
Effektive Anzahl der
Bildelemente
Lichtquelle
Abmessungen (B x H x T)
GewichtÇW
AV-Blackbox (Schnittstelleneinheit)
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
• Änderungen der technischen Daten und des Designs
zum Zwecke der Verbesserung vorbehalten.
• Das LCD-Anzeigefeld wurde mit einer
Herstellungstechnologie mit extrem hoher Präzision
hergestellt. Das effektive Pixelverhältnis ist über
99,99 %. Das bedeutet, dass die Möglichkeit besteht,
dass 0,01% der Pixel entweder ständig ein- oder
ausgeschaltet sind.
Typ 6,5
Gering reflektierender
Rückprojektions TN-
Flüssigkristallschirm
Aktivmatrix-Treiber,
normales weißes Display
280,800 pcs. (H:1200 x
V:234 Punkte)
99,99 % oder mehr
Internes Optiksystem (U-
Kaltkathode-
Leuchtstoffröhre)
161 x 109 x 28,5 mm
360g
180 x 119 x 28,5 mm
550g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis