Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenposition Anfahren; Tabelle 22: Kommunikationsobjekt Sperren; Tabelle 23: Höhenposition Anfahren - MDT AKU-0416.02 Technisches Handbuch

Universalaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Ein Beispiel für die Anwendung der Sperrfunktion ist das Sperren der Jalousie/Rollladen beim Öffnen
einer Terrassentür. So kann z.B. beim Öffnen der Terrassentür die Jalousie/Rollladen nach oben
verfahren werden und gesperrt werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt das zugehörige Kommunikationsobjekt:
Nummer
Funktion
40
Sperren

Tabelle 22: Kommunikationsobjekt Sperren

4.9.5 Höhenposition anfahren
Für jeden Kanal kann eine absolute Höhenposition eingestellt werden, welche durch die Einstellung
„Höhenposition anfahren" angefahren wird:
ETS-Text
Höhenposition/Jalousieposition
für Alarme/Sperre
Lamellenposition für
Alarme/Sperre
Tabelle 23: Höhenposition anfahren
Pro Kanal kann eine absolute Höhe definiert werden, welche bei einem aktiven Alarm oder einer
aktiven Sperre angefahren werden kann.
39
MDT technologies GmbH, Geschäftsbereich Gebäudeautomation
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • E-Mail: knx@mdt.de • www.mdt.de
Universalaktor AKU-xx16.02
Größe
Verwendung
1 Bit
Aktivierung/Deaktivierung der einfachen Sperrfunktion
Wertebereich
[Defaultwert]
0-100%
[0%]
0-100%
[0%]
Kommentar
Einstellung der absoluten
Höhenposition für Alarme/Sperre
Einstellung der absoluten
Lamellenposition für
Alarme/Sperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MDT AKU-0416.02

Diese Anleitung auch für:

Aku-0816.02Aku-1616.02Aku-2416.02

Inhaltsverzeichnis