Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Sottware; Bedienung - DNT DigiMicro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiMicro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme
Sottwareinstatlation
fi
Schließen Sie das Digitale Mikoskop noch nicht an den Computer an!
u/
o Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk lhres Computers ein. Die CD startet
automatisch und zeigt eine Start-Bildschirm.
a Installieren Sie zuerst die Treiber, indem Sie USB Microscope Driver anklicken.
. Nach der Treiberinstallation
installieren Sie das Anwendungsprogramm
Micro0apture Software.
o Sollte die CD nicht automatisch starten installieren Sie nacheinander
die Programme DrvSetup.Ollnd
Miclocatule.exe über den Arbeitsplatz.
'
|J
o Übergehen Sie im weiteren Verlauf der Installation den Microsoft Logo-Test mit Installation fortsetzen.
o Am Abschluß der Installation solllen Sie Ja, Computer jetzt neu starten auswählen und anschließend
auf Fertig stellen.
o Der Computer wird jetzt neu gestartet, gegebenenlalls
muss der Computer manuell neu gestartet
werden.
o Schließen Sie nach dem Neustart das USB-Kabel der Mikroskoo-Kamera
an einen freien USB-Port des
Computers an.
o Sie erhalten bei XP oder bei Vista eine Meldung ,,Neue Hardware getunden". Gleichzeitig startet der
Hardwareinstallationsassistent.
Wählen Sie im ersten Fenster Nein, diesmal nicht und folgen im weiteren
Verlaut der Installation den Anweisungen
auf dem Bildschirm und übergehen den Microsoft Logo-Test mit
Installation fortsetzen.
o Beenden Sie zum Abschluss die Hardwareinstallation
mit Fertig stellen.
Inbetriebnahme
o Starten Sie das Programm USB microscope.
o Wurden alle Treiber korrekt installiert, sehen Sie direkt eine Vorschau.
Bedienung
o Montieren Sie die Kamera auf den mitgelieferten
Ständer und entlernen Sie die Schutzkappe.
o Die Programmoberfläche
ist in deutsch oder englisch und weitgehend selbsterklärend.
Um die Sprache
von englisch auf deutsch umzustellen,
wählen Sie Optionen > Language > Germany
o Bichten Sie die Kamera auf das abzubildende
Objekt und stellen Sie mit dem Rändelrad die Bildschärfe I
ein. Beobachten
Sie dabei den Monitor.
A,
:
I
I
ft
Bei sehr geringem Abstand zum Objekt gibt es 2 Punkte, mit unterschiedlicherVergrößFung, I
\!/
an denen die Kamera scharl eingestellt werden.
o Um Einzelbilder
zu speichern,
drücken Sie kurz auf die Einzelbildtaste,
klicken im oberen Fenstenahmen
auf das Fotokamerasymbol
oder drücken Sie die F1 l-Taste.
o Das aufgenommene
Bild wird auf der rechten Seite als Miniaturdarstellung
angezeigt.
a Wenn sich der Mauszeiger über einer Miniaturansicht
befindet, wird das Bild im Vorschaufenster
ange-
zeigt. Mit der rechten Maustaste erhalten Sie ein Untermenü, mit der Sie folgende Aktionen ausführen
können: Mit Ottnet sich erhalten Sie ein Vorschaubild,
mit Speichern können Sie das Bild speichern, mit
Kopieren wird das Bild in die Zwischenablage
gespeichert zur weileren Verarbeilung
und mit Löschen
-6-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis