8
IHR ELEKTROROLLSTUHL
Bordsteinheber (optional)
Bordsteinheber (optional)
Ihr
Elektrorollstuhl
kann
ausgerüstet sein, der entwickelt wurde, um mit dem
integrierten
Federungssystem
Überwinden von Hindernissen zu gewährleisten. Siehe
Bild 2. Der Bordsteinheber ist im vorderen Bereich der
Antriebseinheit befestigt und ist mit einem federbelasteten
Ausleger ausgestattet, der als Hebel bei der Überwindung
von Hindernissen dient.
Wenn der federbelastete Ausleger auf einen Bordstein oder
ein Hindernis trifft, bewirkt das Drehmoment des Sitzes
sein Absenken und gleichzeitig ein Anheben der vorderen
Schwenkräder über das Hindernis. Laufen dei Schwenkräder
wieder ungestört, bekommen die Antriebsräder wieder den
Kontakt, um über das Hindernis zu manövrieren. Befindet
sich der Elektrorollstuhl dann wieder auf ebenem Boden
und der federbelastete Ausleger kein Hindernis mehr spürt,
bewegt er sich wieder in die Ausgangsposition und nicht
abbremsen oder über den Borden schleifen.
HINWEIS: Für mehr Informationene bezüglich des
Bordsteinhebers wenden Sie sich bitte an Ihren
Quantum Rehab Fachhändler.
Manuelle Freilaufhebel
Für Ihren Komfort ist Ihr Elektrorollstuhl mit einem manuellen
Freilaufhebel an jedem Motor ausgestattet. Die Hebel
gestatten es Ihnen, die Antriebsmotoren auszukuppeln und
den Stuhl von Hand zu manövrieren.
WARNUNG!
Benutzen Sie Ihren Elektrorollstuhl nicht während die
Antriebsmotoren ausgekuppelt sind! Kuppel Sie die
Antriebsmotoren nicht aus, wenn der Elektrorollstuhl
sich auf einer Schrägen befindet, da er anfangen könnte
von alleine zu rollen. Benutzen Sie den Freilaufmodus
nur auf ebenen Flächen.
WARNUNG!
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass wenn der
Elektrorollstuhl sich im Freilauf befindet, auch das
Bremssystem ausgekuppelt ist.
Um die manuellen Freilaufhebel zu bedienen:
1. Beide
manuellen
um in den Freilauf zu gelangen (Antriebsmotoren
ausgekuppelt). Siehe Bild 3.
2. Beide manuellen Freilaufhebel hochziehen, umin den
hrmodus zu gelangen (Antriebsmotoren eingekuppelt).
Siehe Bild 3.
HINWEIS: Sollte der Hebel in die eine oder andere
Richtung schwer zu bewegen sein, schaukeln Sie Ihren
Elektrorollstuhl etwas hin und her. Der Hebel sollte sich
dann in die gewünschte Position bewegen.
HINWEIS: Der Elektrorollstuhl ist viel einfacher zu
schieben, wenn er abgeschlatet ist.
mit
einem
Bordsteinheber
mehr
Stabilität
Freilaufhebel
herunterdrücken
beim
Bild 2. Bordsteinheber
Freilaufmodus
Fahrmodus
Bild 3. Bedienung der manuellen Freilaufhebel
WARNUNG!
Vermeiden Sie es, die manuellen Freilaufhebel mit
exzessiver Kraft zu bedienen.
Benutzen Sie nicht Ihren Fuß zur Bedienung der
manuellen Freilaufhebel. Stehen Sie nicht auf den
manuellen Freilaufhebeln. Falls Sie die manuel len
Freilaufhebel mit exzessiver Kraft bedienen, kann dies
zu Schäden an den Hebeln, Motoren und Bremsen
führen.
Benutzen
Sie
Anbindungspunkt, um das Produkt abzusichern.
Bordsteinheber
die
Freilaufhebel
nicht
als