22
PFLEGE UND WARTUNGE
WARNUNG!
Falls
Sie
Ihren
Elektrorollstuhl
lagern, kann der Rahmen rosten und die Elektronik
beschädigt werden. Jegliche korrodierten elektrischen
Verbindungen sollten ersetzt werden.
Batterien, die regelmäßig und tief entladen, unregelmäßig
geladen
oder
ohne
werden,
können
permanent
was zu unzuverlässiger Leistung und zu verkürzter
Batterielebensdauer führt. Es wird empfohlen, die Batterien
ei längerer Lagerungszeit regelmäßig zu laden, um die
ordnungsgemäße Leistung zu gewährleisten.
Sie können mehrere Bretter unter den Rahmen Ihres
Elektrorollstuhls
legen,
Lagerungszeiten vom Boden zu heben. Dies nimmt die Last
von den Rädern und reduziert die Warscheinlichkeit, dass
sich an den Kontaktenpunkten zwischen Reifen und Boden
Flachstellen entwickeln.
Entsorgung Ihres Elektrorollstuhls
Ihr Elektrorollstuhl muss gemäß den örtlich geltenden
Bestimmungen entsorgt werden. Kontaktieren Sie Ihre
örtliche Müllentsorgungsbehörde oder Quantum Rehab
Dienstleister, um über die ordnungsgemäße Entsorgung der
Verpackung, Rahmenteile aus Metall, Plastikkomponenten,
Elektronik, Batterien, Neopren, Silikon und Materialien aus
Polyurethan informiert zu werden.
WARNUNG!
Plastiktüten
sind
Erstickungsgefahr.
ordnungsgemäß entsorgen und Kinder nicht damit
spielen lassen.
Reinigung und Desinfektion
Bei der Reinigung von medizinischen Geräten/Geräten
müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um das
Risiko einer Ausbreitung von Infektionen zu verringern.
Dadurch soll die Ausbreitung von Krankheiten und anderem
potenziell infektiösem Material (OPIM) (Blutbestandteile)
begrenzt werden.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes, nicht
scheuerndes Reinigungsmittel, um die Kunststoff- und
Metallteile Ihres Elektrorollstuhls zu reinigen. Vermeiden
Sie die Verwendung von Produkten, die die Oberfläche
Ihres Elektrorollstuhls zerkratzen könnten.
Reinigen Sie Ihr Produkt bei Bedarf mit einem
zugelassenen Desinfektionsmittel. Vergewissern Sie
sich vor der Anwendung, dass das Desinfektionsmittel
für Ihr Produkt sicher ist.
nicht
ordentlich
vollständige
Ladung
gelagert
beschädigt
werden,
um
es
während
längeren
Plastikbeutel
So reinigen/desinfizieren Sie Geräte:
Harte/weiche
Oberflächen
Metallrahmen,
Sitzbezüge,
Fußplattenmatten, sofern zutreffend).
•
Entfernen Sie bei harten/weichen Oberflächen sichtbare
Verschmutzungen, falls vorhanden.
{ Verwenden Sie für Kunststoff und Metall Lysol®/
Clorox® Desinfektionsspray/-tücher und andere
qualifizierte SARS-CoV-2-Desinfektionsprodukte.
{ Reinigen
Sie
Vinylsicheren Desinfektionstüchern oder -lösungen
Empfohlene Desinfektionsmittel
Birex® SE Desinfektionsmittel, Bleach-
Rite®
Germizid
Dispatch®
Desinfektionsmittel mit Bleichmittel
Verdünnte Bleichlösung (10 % Verdünnung
oder weniger); Hinweis: Bleichmittel mit
einem pH-Wert zwischen 7 und 9 ist
geeignet; Ein Produkt mit einem pH-Wert
von 10,5 oder höher kann die Unversehrtheit
der Vinyloberfläche über einen längeren
Zeitraum beschädigen.
Desinfektionstücher
Clorox, Green Works, PDI Sani-Cloth HB
Wipes, Lysol, Oxivir, Virox und CaviWipes.
{ Zur Reifenreinigung mit handelsüblichen Reifen-/
Radreinigern reinigen
Elektronik
(Joystick-Controller,
ouchscreens, Fernbedienungen, Tastaturen, Mobiltelefone
und Tablets, sofern zutreffend)
•
Bei Elektronik ggf. sichtbare Verschmutzungen entfernen
{ Gerät ausschalten und Batterien abklemmen.
{ Sprühen Sie niemals Flüssigkeiten direkt in das/die
Produkt(e).
{ Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit einer
Mischung aus 70 % Isopropylalkohol / 30 %
Wasserlösung. Das Tuch sollte feucht, aber nicht
tropfend oder übermäßig nass sein. Trocknen Sie
die Oberflächen gründlich ab, um ein Ansammeln
von Flüssigkeiten und vor dem Boxen zu vermeiden.
(Kunststoffabdeckungen,
Reifen,
Armlehnen
andere
Vinyloberflächen
Desinfektionsspray,
Citrace®
Spray
Hospital
Cleaner
erweiterte
Displays,
und
mit