Herunterladen Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Würth Master S 10-A Power Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master S 10-A Power:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OBJ_BUCH-253-001.book Page 6 Thursday, July 12, 2007 3:44 PM
Geräteelemente
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstel-
lung des Gerätes auf, und lassen Sie diese Seite auf-
geklappt, während Sie die Bedienungsanleitung
lesen.
Die Nummerierung der Geräteelemente bezieht sich
auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der
Grafikseite.
1 Schrauberbit*
2 Werkzeugaufnahme
3 Verriegelungshülse
4 Einstellring Drehmomentvorwahl
5 Softgriff
6 Drehrichtungsumschalter
7 Ein-/Ausschalter
8 Akku-Entriegelungstaste
9 Akku
10 LED
11 Bohrer mit Sechskantschaft*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Akku-Bohrschrauber
Art.-Nr.
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl
max. Drehmoment har-
ter/weicher Schraubfall
nach ISO 5393
Drehmomenteinstellbe-
reich
max. Schrauben-Ø
max. Bohr-Ø
– Stahl
– Holz
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes ist
typischerweise kleiner als 70 dB(A).
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A)
überschreiten.
Gehörschutz tragen!
6–Deutsch
Schwingungsgesamtwerte
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: Schwingungsemissionswert
a
h
Schrauben: Schwingungsemissionswert
a
h
sprechend
Messverfahren gemessen worden und kann für den
Gerätevergleich verwendet werden.
Der Schwingungspegel wird sich entsprechend dem
Einsatz des Elektrowerkzeuges verändern und kann
in manchen Fällen über dem in diesen Anweisungen
angegebenen Wert liegen. Die Schwingungsbelas-
tung könnte unterschätzt werden, wenn das Elektro-
werkzeug regelmäßig in solcher Weise verwendet
wird.
Hinweis: Für eine genaue Abschätzung der Schwin-
gungsbelastung während eines bestimmten Arbeits-
zeitraumes sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies
kann die Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
unter „Technische Daten" beschriebene Produkt mit
S 10-A Power
den folgenden Normen oder normativen Dokumen-
0700 662 X
ten übereinstimmt: EN 60745 gemäß den Bestim-
V=
10,8
mungen der Richtlinien 2004/108/EG, 98/37/EG
-1
min
0–500
(bis 28.12.2009), 2006/42/EG (ab 29.12.2009).
Nm
18/7
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Nm
0,9 – 4,8
mm
6
mm
8
mm
10
P. Zürn
kg
0,8
❏ Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite
(Vektorsumme
2
<2,5 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
2
<2,5 m/s
, Unsicherheit K=1,5 m/s
Der in diesen Anweisungen ange-
WARNUNG
gebene Schwingungspegel ist ent-
einem
in
EN 60745
Konformitätserklärung
07
R. Bauer
Akku laden
aufgeführten Ladegeräte. Nur diese Lade-
geräte sind auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug
verwendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausge-
liefert. Um die volle Leistung des Akkus zu
gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Ein-
satz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
dreier
2
,
2
.
genormten
2 609 932 577 • 12.7.07

Werbung

loading