Seite 1
Questo manuale d’istruzione è fornito da trovaprezzi.it. Scopri tutte le offerte per Candy CVBNM 6182XP cerca il tuo prodotto tra le migliori offerte di Frigoriferi e Congelatori ELEKTRONSKI COMBI FRIŽIDER Zamrzivač – Frižider Korisnički priručnik ELECTRONIC NO FROST COMBI REFRIGERATOR...
Seite 63
Bedienungsanleitung VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES ....63 Allgemeine Warnhinweise ............63 SICHERHEITSINFORMATIONEN ........... 66 WARNUNG! ................66 KINDERSICHERHEIT! ............71 Sicherheits-Warnhinweise ............74 Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ....75 Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks......76 Überdie No-Frost technologie ..........77 IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK ........
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Kühlschranks diese Anleitung sorgfältig, um das Gerät optimal zu nutzen. Bewahren Sie die gesamte Referenzdokumentation zum Nachschlagen oder für einen eventuellen späteren Besitzer auf.
Seite 65
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES • Wenn Ihr Gerät R600 als Kältemittel verwendet - dies können Sie dem Typenschild am Gerät entne- hmen -, müssen Sie bei Transport und Aufstellung des Geräts darauf achten, die Kühlelemente nicht zu beschädigen. R600a ist zwar ein Erdgas und daher umweltfreundlich, aber explosiv.
Seite 66
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES oder mangelnder Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn sie stehen unter Aufsicht oder ausführ- licher Anleitung zur Benutzung des Gerätes durch eine verantwortliche Person, für ihre Sicherheit. Achten Sie stets darauf, dass Kinder niemals mit dem Gerät herumspielen.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES SICHERHEITSINFORMATIONEN • Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsinfor- mationen. Bewahren Sie diese Anleitung daher zum Nachschlagen und damit Sie Ihr Gerät optimal nutzen können sicher auf. • Die Kühltruhe enthält ein Kühlgas (R600a: Isobu- tan) und ein Schaumtreibmittel (Cyclopentane) zur Isolierung, die sehr umweltfreundlich, aber ent- flammbar sind.
Seite 68
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES • Darauf achten, dass das Stromkabel während und nach dem Tragen/Verschieben des Geräts nicht darunter stecken bleibt, damit es nicht beschädigt oder zerschnitten wird. • Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass der Fußboden, Leitungen, Wandverkleidungen usw. nicht beschädigt werden.
Seite 69
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES und Transportschutzvorrichtungen entfernt wurden. • Das Gerät vor dem Einschalten mindestens vier Stunden lang stehen lassen, wenn es im Liegen transportiert wurde, damit sich das Kompressoröl absetzen kann. • Diese Kühltruhe darf nur für den vorgesehenen Zweck (z.B. Lagern und Einfrieren von Lebensmit- teln) verwendet werden.
Seite 70
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES • Ein beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller oder dem zugelassenen Kundendienst oder ähn- lich qualifizierter Person ausgewechselt werden, um Gefahren vorzubeugen. • Keine brennbaren und hoch flüchtigen Substanzen wie Äther, Benzin, Flüssiggas, Propan, Sprühdosen, Klebstoffe, reinen Alkohol usw. in der Kühltruhe auf- bewahren - Explosionsgefahr! • In der Nähe der Kühltruhe keine brennbaren Sprays wie z.B.
Seite 71
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES • Keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel ver- wenden, um den Abtauvorgang zu beschleunigen, es sei denn, dies ist vom Hersteller so empfohlen. • Im Inneren des Kühlschranks keine elektrischen Ge- räte benutzen, es sei denn, der Typ wurde vom Her- steller empfohlen.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES einem Tuch gründlich trocken reiben, um Rost zu vermeiden. • Den Netzstecker sauber halten. Starke Staubabla- gerungen erhöhen die Brandgefahr. • Das Produkt ist nur für die Verwendung in Privat- haushalten vorgesehen. • Die Garantie erlischt, wenn das Produkt für gewerb- liche Zwecke und nicht in Privathaushalten einge- setzt wird.
Seite 73
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Erfahrung und mangelndem Wissen benutzt wer- den, wenn diese in die sichere Bedienung des Ge- räts eingewiesen wurden oder beaufsichtigt werden und wenn ihnen die damit verbundenen Gefahren bekannt sind. • Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reini- gung und Pflege sollten nicht von Kindern ohne Auf- sicht erfolgen.
Seite 74
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Hinweise: • Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen. Un- ser Unternehmen ist nicht für Schäden haftbar, die durch missbräuchliche Verwendung des Geräts entstehen. • Befolgen Sie alle Hinweise am Gerät und in der Bedi- enungsanleitung und bewahren Sie diese Bedienung- sanleitung an einem sicheren Ort auf, damit Sie es bei eventuellen Problemen zur Hand haben.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Sicherheits-Warnhinweise • Verwenden Sie keine Steckerleisten oder Verlängerung- skabel. • Ist der Netzstecker beschädigt, zerrissen oder verschlis- sen, dürfen Sie ihn nicht mehr verwenden. • Das Kabel darf nicht gedehnt, geknickt oder beschädigt werden. • Dieses Gerät ist nur für den Betrieb durch Erwachsene vorgesehen.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kühls- chranks Achten Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks auf fol- gende Punkte: • Die Betriebsspannung des Kühlschranks beträgt 220-240 V bei 50Hz. • Das Netzkabel des Kühlschranks ist mit einem geerde- ten Netzstecker ausgestattet.
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES mit frischem Wasser nach und trocknen Sie alle Teile. Setzen Sie alle Teile nach der Reinigung wieder ein. • Montieren Sie das Plastikdistanzstück (Teil mit schwarzen Flügeln an der Rückseite), indem Sie es wie in der Abbil- dung gezeigt um 90°...
VOR DER VERWENDUNG DES GERÄTES Überdie No-Frost technologie No-Frost-Kühlschränke unterscheiden sich von herkömmli- chen Kühlschränken in der Funktionsweise. Bei normalen Kühlschränken bildet die Feuchtigkeit, die beim Öffnen ihrer Tür in das Gerät eindringt, und diejenige, die von den Lebensmitteln herrührt, Eis. Um das aufgebaute Eis und den Frost zu schmelzen, muss der Kühlschrank von Zeit zu Zeit ausgeschaltet, sein Inhalt entnommen, das Eis entfernt und die Fächer gereinigt werden.
IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren.
Seite 80
IHR KÜHL-/GEFRIERSCHRANK A) Kühlbereich B) Gefrierbereich 1) Thermostat 2) Kühlbereich-Glasablage 3) Glasablage über dem Gemüsefach 4) Gemüsefach 5) Mittlere Schublade 6) Untere Schublade 7) Fuß Teil 8) Glaseinschub 9) Flaschenhalter 10) Obere Ablage 11) Eisschale 12) Eier halter Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren.
FUNKTIONEN UND MERKMALE Temperatureinstellung Thermostatknopf für Kühl- und Gefrierbereich Kühlbereich Mit dem Thermostatknopf können Sie die Temperatur im Kühl- und Gefrierbereich grob vorgegeben - die Temperaturen werden automatisch gehalten. Sie können den Knopf auf eine Position zwischen 1 und 6 einstellen. Je höher die Einstellung, desto stärker die Kühlung.
Seite 82
FUNKTIONEN UND MERKMALE Kühlschrank in Umgebungstemperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs zu betreiben. • Diese Geräte wurden entworfen für eine Umgebungstemperatur zwischen 16°C - 43°C. Klimaklasse Umgebungstemperatur Zwischen 16 und 43 (°C) Zwischen 16 und 38 (°C) Zwischen 16 und 32 (°C) Zwischen 10 und 32 (°C)
FUNKTIONEN UND MERKMALE Zubehör Eisbehälter • So entfernen Sie den Eisbehälter: Ziehen Sie den oberen Gefrierbe- hälter so weit wie möglich heraus, ziehen Sie dann den Eisbehälter heraus. • Füllen Sie den Behälter zu 3/4 mit Wasser, setzen Sie den Eisbehälter dann wieder ein.
REINIGUNG UND WARTUNG • Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker. • Waschen Sie den Kühlschrank nicht mit fließendem Wasser. • Sie können die Innen- und Außenflächen mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm mit warmem Seif- enwasser abwischen. • Nehmen Sie die Innenteile einzeln heraus und reinigen Sie sie mit Seifenwasser.
REINIGUNG UND WARTUNG Abtauung Ihr Kühlschank führt das Abtauen vollautomatisch aus. Das dabei anfallende Wasser fließt über einen Sammler in den Kondensatbehälter an der Rückseite und verdampft dort. Verdunstungs- schüssel Innenbeleuchtung auswechseln So tauschen Sie die Beleuchtung im Kohl- und Gefrierfach aus: 1.
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Kühlbereich • Bei normalen Betriebsbedingungen genügt es, den Temperaturwert des Kühlbereichs auf 4 °C einzustellen. • Geben Sie wegen Feuchtigkeit und übermäßiger Eisbildung niemals Flüssig- keiten in unabgedichteten Behältern in den Kühlschrank. Mit der Zeit bildet sich Frost am Verdampfer, weshalb des Gerät regelmäßig abgetaut werden muss.
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Tiefkühlbereich • Der Tiefkühlbereich Ihres Kühlschranks dient der langfristigen Aufbe- wahrung gefrorener Lebensmittel und der Herstellung von Eis. • Verwenden Sie zur Maximierung der Kapazität im Tiefkühlbereich nur Glasablagen für den oberen und mittleren Bereich. Verwenden Sie beim unteren Bereich den unteren Korb.
Seite 88
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Wichtiger Hinweis: • Gefrorene Lebensmittel sollten nach dem Auftauen wie frische Le- bensmittel zubereitet werden. Falls sie nach dem Auftauen nicht ge- gart wird, dürfen sie NICHT wieder eingefroren werden. • Der Geschmack einiger Gewürze in Speisen (Anis, Basilikum, Brun- nenkresse, Essig, Gewürzmischungen, Ingwer, Knoblauch, Zwie- beln, Senf, Thymian, Majoran, schwarzer Pfeffer usw.) ändert sich und wird bei langfristiger Lagerung möglicherweise verstärkt.
Seite 89
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Maximale Aufbewah- Fleisch und Fisch Vorbereitung rungsdauer (Monate) Steak In Folie eingewickelt 6 – 8 Lammfleisch In Folie eingewickelt 6 – 8 Kalbsbraten In Folie eingewickelt 6 – 8 Gewürfeltes Kalbs- In kleine Würfel schneiden 6 – 8 fleisch Gewürfeltes Lamm- In Stücke schneiden...
Seite 90
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Maximale Aufbe- wah- Gemüse und Obst Vorbereitung rungs- dauer (Monate) Waschen und in kleine Stücke Schnittbohnen 10 – 13 schneiden und in Wasser kochen Schälen und in Wasser waschen Bohnen und kochen Kohlkopf Reinigen und in Wasser kochen 6 –...
Seite 91
LEBENSMITTEL IM GERÄT VERSTAUEN Maximale Milchproduk- Aufbewah- Aufbewahrungsbe- Vorbereitung rungsdauer dingungen (Monate) Paket (homo- Reine Milch; in der genisierte) sprünglichen 2 – 3 ursprünglichen Ver- Milch Verpackung packung Originalverpackung kann zur kürzeren Käse; mit Aus- Lagerung verwendet nahme von In Scheiben 6 –...
TRANSPORT UND UMSTELLUNG • Die Originalverpackung inkl. Schaumteile kann für zukün- ftige Transporte aufbewahrt werden (optional). • Fixieren Sie den Kühlschrank mit solider Verpackung, Bändern oder starken Schnüren. Beachten Sie auch bei einem erneuten Transport die Transporthinweise auf der Verpackung. • Nehmen Sie alle beweglichen Teile (Einschübe/Regale, Zubehörteile, Gemüseschalen) etc.
VOR EINEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST Falls Ihr Kühlschrank nicht funktionieren sollte: • Ist der Strom ausgefallen? • Haben Sie den Stecker richtig in die Steckdose gesteckt? • Ist die Haussicherung oder die Hauptsicherung durchgebrannt? • Ist die Steckdose in Ordnung? Dies können Sie leicht überprüfen, indem Sie den Kühlschrank an eine Steckdose anschließen, von der Sie wissen, dass sie richtig funktioniert. Falls Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlen sollte: • Ist das Thermostat zu niedrig eingestellt? • Haben Sie die Türen Ihres Kühlschranks sehr häufig geöffnet oder länger offen stehen lassen? • Sind die Türen des Kühlschranks richtig geschlossen? • Haben Sie Lebensmittel so im Kühlschrank platziert, dass dadurch die Luftzirkulation behindert wurde? (Dies kann zum Beispiel geschehen, wenn Lebensmittel die Rückwand berühren.)
Seite 94
VOR EINEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST • Steht etwas auf dem Gerät, das sich bewegt und dadurch die Geräusche verursacht? Normale Betriebsgeräusche Knacken (Eis): • Diese Geräusche entstehen beim automatischen Abtauen. • Die Geräusche lassen nach dem Abtauen nach (sie entstehen dadurch, dass sich bestimmte Materialien ausdehnen oder zusammenziehen). Kurzes Knacken: Dieses Geräusch entsteht beim Ein- und Ausschalten des Kompressors. Kompressorgeräusche: • Dies ist ein normales Betriebsgeräusch. Das Geräusch zeigt, dass der Kompressor normal arbeitet.
VOR EINEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST • Haben Sie Ihren Kühlschrank absolut gerade aufgestellt? WICHTIGE HINWEISE: • Bei plötzlichen Stromausfällen und beim Einstecken des Steckers in die Steckdose kann eine thermische Schutzschaltung des Kompressors ansprechen, wenn der Gasdruck im Kühlungssystem noch nicht richtig ausgeglichen wurde. Warten Sie einfach 4 bis 5 Minuten ab, bis der Kühlschrank anspringt.
BEDIENUNGSANLEITUNG 1– Stellen Sie das Gerät an einem kühlen, gut belüfteten Ort auf; hal- ten Sie ihn von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen (Heizung, Herd usw.) fern. Verwenden Sie eine Isolierplatte, falls dies nicht möglich ist. 2– Lassen Sie warme Speisen und Getränke außerhalb des Gerätes abkühlen.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekenn- zeichnet. Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Subs- tanzen, aber auch Grundkomponenten, die wiederverwendet werden können. Daher ist es wichtig, Elektro- und Elektronik-Altgeräte spezi- fisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen zu entfernen und wiederverwendbare Teile zu recyceln.