Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsabruf; Warnungen Und Störmeldungen - Zehnder ZPS 2.1 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.5 Informationsabruf

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Betriebsdaten der Steuerung
1. Zeile im Display
Betriebszeit
Pumpenstunden
P1/P2
Pumpen-Starts
P1/P2
Nächste Wartung
Störprotokoll
2.1.6 Warnungen und Störmeldungen
Folgende Warnungen und Störmeldungen können im Display angezeigt werden. Eine
entsprechende Aufzeichnung erfolgt im Störprotokoll:
2. Zeile im
Bedeutung
Display
Störung
Last
Diese Störung kann unterdrückt werden,
wenn für die Motorstromüberwachung im
Menü „Strom- Begrenzung" 0,0A
festgelegt werden.
im Testmodus. Die Pumpen sind nicht
deaktiviert. Alle Funktionen der
Steuerung sind aktiv. Der Motorstrom
wird nicht überwacht
2. Zeile im Display
(Infowert)
In Stunden
In Stunden
Anzahl:
In Tagen:
---
Es fließt ein Motorstrom
unter 0,5 A. Entweder ist
keine Pumpe angeschlossen
oder es liegt ein Kabelbruch
vor.
Achtung!
Werden beide Pumpenströme
auf 0,0A eingestellt, so
befindet sich die Steuerung
Bedeutung
Zeigt die kumulativen Betriebszeiten der
Steuerung in Stunden. Der Wert kann mit den
Tasten  auf 0 zurückgesetzt werden.
Zeigt die kumulativen Laufzeiten der Pumpen
in Stunden an. Der Wert kann für beide
Pumpen getrennt mit den Tasten  auf 0
zurückgesetzt werden.
Zeigt die Zahl der Pumpenstarts an. Der Wert
kann für beide Pumpen getrennt mit den
Tasten  auf 0 zurückgesetzt werden.
Zeigt die Anzahl der Tage bis zur nächsten
Wartung an. Die Information wird im
Abstand von 4h gespeichert. Der
Anfangswert lässt sich zwischen 365 und 0
Tagen voreinstellen.
Das Protokoll lässt sich nach Drücken der
Taste „Wahl" mittels der Tasten  
durchblättern. Eine Änderung der Daten ist
nicht möglich.
Alarm Protokollzeichen
ja
10
Last

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis