z
z
zz
z
¥ 4/5
4. Befestigen Sie die Gummiformteile (30) an
den unteren Montageelementen Siehe Abb.
A. An den Montageelementen wurden bereits
werkseitig Lackschutzfolien eingeklebt Siehe
Abb. B, die keinesfalls entfernt werden dürfen
(die Form der gezeigten Elemente kann von
abweichen). Hängen
Sie die Elemente in
die leicht geöffnete Heckklappe ein siehe
Abb. 4.1,.2. Richten Sie die unteren Monta-
geelemente
(26)
so
Vierkantstanzungen der unteren Montage-
elemente genau unter den Bohrungen des
Trägerrohres liegen.
z z zz z ¥ 6
Montage der Belastungsverstärker.
24
8
27
6. Befestigen Sie die Belastungsverstärker (27) gemäß Abbildung. Sie müssen fest auf der Stoßstange aufstehen. Bitte kleben
Sie die Lackschutzfolien (28) unterhalb der Gelenkfüße im Bereich des Druckpunktes auf die Stoßstange.
Der Belastungsverstärker muß unbedingt montiert werden. Er entlastet die Heckklappe und verhindert das Ausklinken
der unteren Montageelemente in Extremsituationen (Schlaglöcher oder Brems- und Ausweichmanöver).
RICHTIG
Der Belastungsverstärker stützt sich
auf der Stoßstange ab.
27
Montage des Trägers.
Beispiel!
A.
Lackschutzfolie.
aus,
daß
die
B.
13
12
11
25 (Gummiplatten
unbedingt
montieren).
32
28
11. Verbinden Sie die unteren Montageelemente
(26) mit dem Trägergestell (1). Hierzu ziehen Sie
das Trägergestell herunter und zu sich heran, bis
sich die Bohrung im Trägerrohr genau in der Flucht
30
der Vierkantstanzung der unteren Montageelemente
befindet. Führen Sie nun die Spannschrauben (29)
durch die Öffnungen von Montageelementen und
Trägerrohr (Achten Sie darauf, daß der Vierkant der
Schraube richtig in der Stanzung des Montageele-
ments sitzt). Drehen Sie nun die Rändelmuttern (23)
so weit an, bis das Trägerrohr auf den unteren Mon-
tageelementen (26)
Träger verspannt und erhält seine Stabilität. Jetzt
werden die Muttern (12) an den Klemmbacken (9)
fest angezogen. Die Muttern dürfen bis max. 11 Nm
angezogen werden.
26
1
FALSCH
Kein Andruck.
aufliegt. Hierdurch wird der
22
Abb. 4.1.
23
29
FALSCH
Andruck zu stark, kann zu Beschädi-
gung führen.