Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coboc App; Fehlercodes; Anzugsdrehmomente - Coboc ONE Soho F1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Coboc App

26
Coboc setzt sich stetig mit dem Zeitgeist realer Bikekultur auseinander. Dar-
aus entstehen intelligente Produkte, die technischen Fortschritt realisieren.
Mit der Coboc App wird der Funktionsumfang für den Coboc Fahrer
zusätzlich erweitert.
Du hast die Möglichkeit die Coboc App über den App Store oder Google
Play kostenlos herunterzuladen.
Da wir die App stetig verbessern und erweitern, findest du die genaue
Funktion und Anleitung auf unserer Webseite unter:
https://www.coboc.biz/products/coboc-app/
Wir können hier leider nicht garantieren, dass die App auf jedem
Smartphone funktionieren wird. Bitte beachte, dass die fortgesetzte
Verwendung von GPS im Hintergrund die Akkulaufzeit drastisch
verkürzen kann.
VORSICHT: Die Befestigung des Handys am Lenker ist gestattet,
wenn das Telefon als Navigationsgerät eingesetzt wird. Zur
(erneuten) Adresseneingabe (und natürlich auch zum Telefonieren)
musst du anhalten.
Informiere dich über die in deinem Land aktuell gültigen Richtlinien, ehe
du die Coboc App im öffentlichen Straßenverkehr benutzt.
Generell ist die Nutzung des Handys auf dem Fahrrad verboten.

Fehlercodes

Die Software deines ONE Soho F1 beinhaltet eine interne Fehlererken-
nung. Sollte es zu Fehlern in der Elektronik kommen, so schaltet sich der
Antrieb automatisch ab und der Fehler wird durch Blinken der LEDs am
Oberrohr angezeigt. Insgesamt gibt es vier Fehlercodes mit folgender
Bedeutung:
1 LED blinkt blau
Akkustand niedrig. Lade den Akku auf.
2 LEDs blinken rot
Sonstiger Fehler. Schalte dein Coboc Bike aus und
wieder ein. Sollte der Fehler wiederholt auftreten,
dann kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
3 LEDs blinken rot
Fehler am Tretlagersensor.
Kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
4 LEDs blinken rot
Fehler am Verbindungskabel zum Motor.
Überprüfe die Steckverbindung zum Motor. Schalte
dazu dein Coboc Bike zunächst aus, damit das
Motorkabel keine Spannung mehr führt.
Trenne nun die Steckverbindung und prüfe sie auf
Defekte oder Feuchtigkeit. Eine defekte Steckver-
bindung muss vom Coboc Fachhändler oder von
Coboc repariert werden.
Sollte Feuchtigkeit in die Steckverbindung
eingedrungen sein, dann trockne beide Teile der
Verbindung und stecke sie wieder zusammen.
Schalte dein Coboc Bike wieder ein. Falls der
Fehler wiederholt auftritt kontaktiere deinen Co-
boc Fachhändler.
Überprüfe das Motorkabel auf Beschädigungen.
Sollte das Motorkabel beschädigt sein, dann schal-
te dein Coboc Bike nicht mehr ein. Durch offene
Kontakte besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Kontaktiere umgehend deinen Coboc Fachhändler.

Anzugsdrehmomente

Kategorie
Verschraubung
Vorderrad
Achsschrauben VR
Hinterrad
Achsschrauben HR
Lenker und Vorbau
Vorbau (Gabelschaftklemmung)
Lenker und Vorbau
Vorbau (Lenkerklemmung)
Lenker und Vorbau
Abdeckung Gabelschaft
Lenker und Vorbau
Bremshebel (Lenker)
Bremsanlage
Bremssattel
Sattel
Sattelklemmung
Sattel
Sattelstützenklemmung
Mechanischer Antrieb
Riemenscheibe Kurbel
Anbauteile
Kurbel
Anbauteile
Pedale
Werkzeug
Drehmoment
Inbus 5mm
11-12 Nm
Maulschlüssel
28-30 Nm
(Schlüsselweite 18 mm)
Inbus 5 mm
8-9 Nm
Inbus 4 mm
5 Nm
Inbus 5 mm
0,5-1 Nm
Inbus 4 mm
3 Nm
Inbus 5mm
9-11 Nm
Inbus 5mm
8-10 Nm
Inbus 4mm
4-6 Nm
Inbus 5mm
13-15 Nm
Inbus 8mm
40-45 Nm
Inbus 6mm / Maulschlüssel 15
35-40 Nm
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis