Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung & Pflege; Pflegehinweise; Empfohlene Wartungsintervalle; Inspektion - Coboc ONE Soho F1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung & Pflege
18
WARNUNG: Schalte dein Coboc Bike aus ("Bike Aus").
Vergewissere dich vor Wartungs-, oder Reparaturarbeiten immer,
dass dein ONE Soho F1 ausgeschaltet ist. Bei einem eingeschal-
teten Coboc Bike kann der Motor während der Reparatur unerwartet
anlaufen oder die Kontakte am Motorstecker können unter Spannung
stehen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.

Pflegehinweise

Befreie dein ONE Soho F1 regelmäßig von Schmutz, denn das ist der Op-
tik und Funktion immer zuträglich. Reinige dein Coboc Bike niemals mit ei-
nem Wasserstrahl, etwa dem eines Hochdruckreinigers, sondern reinige es
ausschließlich von Hand und stelle dein Coboc Bike niemals auf den Kopf.
Die Kugellager und die Elektronik sind gut gedichtet und erlauben den
regelmäßigen Betrieb auch bei Regen. Zu hoher Druck bei der Reinigung
kann allerdings Flüssigkeiten oder Schmutz durch die Dichtungen drücken
und beispielsweise Lager und Elektronik beschädigen.

Inspektion

Moderne Technik ist leistungsfähig, sie bedarf aber auch einiger Pflege.
Dein ONE Soho F1 sollte daher regelmäßig gewartet werden. Für eine
dauerhaft sichere Funktion und zum Erhalt von Gewährleistungsan-
sprüchen und Garantie gilt:
Lasse regelmäßig, mindestens aber ein Mal pro Jahr, Inspektionen von
einem Coboc Fachhändler oder Servicepartner durchführen.
Von besonderer Wichtigkeit für die problemlose und sichere Funktion
deines Coboc Bikes ist die erste Inspektion. Züge und Speichen dehnen
sich und Schrauben können sich lockern. Lasse daher nach dem ersten
Betriebs-Monat oder etwa 100 gefahrenen Kilometern unbedingt eine
Erstinspektion von einem Coboc Fachhändler oder einem Servicepartner
durchführen.
Die in der folgenden Tabelle angegebenen Zeitangaben dienen als
Anhaltspunkte für Radfahrer die jährlich etwa 1500 – 2500 km fahren.
Legst du mehr Kilometer zurück, bist du öfter auf schlechten Straßen oder
bei schlechtem Wetter unterwegs, verkürzen sich die Wartungsintervalle
entsprechend. Solltest du nicht über das notwendige Fachwissen für die
erforderlichen Arbeiten verfügen, dann lasse diese Arbeiten von einem
Coboc Fachhändler oder Servicepartner durchführen.
Wartung & Pflege

Empfohlene Wartungsintervalle

Bauteil
Tätigkeit
Funktion überprüfen
Laufrad
Bremsbeläge prüfen
Bremsflanke prüfen
Bremszüge und Bremszugaußenhüllen
Sichtkontrolle
Luftdruck kontrollieren
Bereifung
Ventilsitz prüfen
Sichtprüfung
Gates Riemen
Spannung prüfen
Verschleiß prüfen
Naben
Lagerspiel prüfen
Pedale
Lagerspiel prüfen
Kurbel
Verschraubung überprüfen
Speichenspannung prüfen
Laufräder/ Speichen
Rundlauf prüfen
Verschraubungen überprüfen
Lenker/ Vorbau
Sichtprüfung
Steuersatz
Lagerspiel prüfen
Verschraubung Laufräder
kontrollieren/ nachziehen
Schrauben/ Muttern
kontrollieren/ nachziehen
Motorkabel
Sichtprüfung
19
vor jeder Fahrt
monatlich
jährlich
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis