Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Secabo TCC SMART Bedienungsanleitung

Modulare kappenpresse

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
für die modulare Kappenpresse
TCC SMART
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Secabo Transferpresse!
Damit Sie mit Ihrem Gerät reibungslos in die Produktion starten können, lesen Sie sich bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Jegliche Form der Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung bedarf der schriftlichen
Genehmigung der Secabo GmbH. Änderungen und Irrtümer der technischen Daten und der
Produktmerkmale vorbehalten.
Die Secabo GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die
Benutzung dieses Produktes entstehen.
Version 1.0 (15.06.2018)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Secabo TCC SMART

  • Seite 1 Jegliche Form der Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung bedarf der schriftlichen Genehmigung der Secabo GmbH. Änderungen und Irrtümer der technischen Daten und der Produktmerkmale vorbehalten. Die Secabo GmbH übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Benutzung dieses Produktes entstehen. Version 1.0 (15.06.2018)
  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    Verbrennungsgefahr! ● Öffnen Sie niemals das Gehäuse und nehmen Sie selbst keine Änderungen am Gerät vor. ● Sollte nach ausdrücklicher Aufforderung des Secabo Kundendienstes die Öffnung der Heizplatten-Abdeckung nötig sein, so wird empfohlen, dabei einen Atemschutz zu tragen und die darin befindliche Dämmwolle mit Handschuhen anzufassen. Die etwaige Entsorgung der Dämmwolle sollte nur in einem geschlossenen Beutel erfolgen.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Mechanische Basis der Transferpresse mit Heizelement und Basiselement Controller Box C13 Kaltgeräte- Anschlusskabel Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Hauptschalter (ohne Abbildung) b. LCD-Display c. Bedienfeld mit Druckknöpfen und Dreh-Drücksteller d. Kaltgerätebuchse und Erdungsanschluss Controller (ohne Abbildung), interne Anschlüsse e. Spannhebel für Transferobjekte Wechselbares Basiselement g. Abdeckung Heizelement und Heizelement h. Presshebel Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 5 Montage und Inbetriebnahme ● Stellen Sie das Basisgestell der TCC SMART Transferpresse sicher auf einem stabilen Tisch auf. ● Bringen Sie die Controller-Box oberhalb hinten mittig am Basisgestell der TCC SMART Transferpresse in Position und lassen Sie die Gewindebolzen an der Controller-Box in die Schlitze an des Basisgestells gleiten.
  • Seite 6 ● Stecken Sie das mitgelieferte C13 Kaltgeräte-Anschlusskabel an der Rückseite der Controller-Box ein und verbinden es mit einer Schuko-Steckdose, welche über einen geerdeten Anschluss sowie über eine Absicherung über Sicherung sowie FI-Schutzschalter verfügen muss. Die TCC SMART Transferpresse ist nun betriebsbereit. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 7: Controller Bestandteile Und Bedienung

    Controller Bestandteile und Bedienung Bestandteile des Displays und ihre Bedeutung Bereich für Zeitvorgabe und Countdown bei geschlossener Presse Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 8: Bedienung Des Controllers

    Initial-Setup beim ersten Einschalten Beim erstmaligen Einschalten des HPC01 Controllers erscheint zunächst die Sprachauswahl. Wählen Sie die für Sie passende Sprache, indem Sie am Drehstellers zur gewünschten Sprache drehen und mit Drücken bestätigen. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 9: Temperatur Einstellen

    Pfeil nach oben wird aktiviert, wenn die Temperatur gerade steigt (unter SOLL-Temperatur blinkt der Pfeil), Pfeil nach unten wird aktiviert, wenn die Temperatur fällt, z.B. beim Transfer oder wenn die Heizplatte noch heißer ist, als die eingestellte SOLL-Temperatur. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 10: Pre-Pressing Einstellen

    Wert speichern. Nach 10s ohne Eingabe hört Eingabemodus von allein wieder auf. Durch ​ w ird der Eingabemodus beendet, die Anzeige springt auf den Drücken von ursprünglichen Wert zurück. Im Settings-Menü kann man das Pre-Pressing dauerhaft aktivieren, dazu weiter unten mehr. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 11: Einstell-Ebene

    ● Ggf. drücken um zurück in die übergeordnete Eben zu springen, falls in der untergeordneten Ebene keine Aktion unternommen werden soll. Folgende acht Menüpunkte stehen in der Einstell-Ebene zur Verfügung. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 12 ○ Einstellen der Menüsprache. 8. Einheit ○ Hinterlegen der Temperatureinheit. Möglich sind Celsius oder Fahrenheit. Counter resetten 2s die -Taste drücken, Anzeige blinkt kurz, le compteur est remis à ​ z éro (0) Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 13 Transfer App nur bei aktiver Internetverbindung des mobilen Devices funktioniert. Transferpresse über Secabo SMART Transfers App steuern Wie Sie Ihre Secabo TCC SMART Transferpresse über die Secabo SMART Transfer App steuern können, entnehmen sie bitte der App-Einführung sowie den Hilfeseiten innerhalb der App.
  • Seite 14 Seriennummer des Controllers Langzeitzähler Pressvorgänge (wird beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht zurückgesetzt) Betriebsstundenzähler in Stunden (wird beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht zurückgesetzt) Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 15: Bedienung Der Transferpresse

    Display um eins, wenn die angegebene Zeit vollständig abgelaufen ist. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es eine gewisse Zeit dauert, bis die Presse nach dem Ausschalten wieder ausgekühlt ist. Bis zur Vollständigen Abkühlung besteht Verbrennungsgefahr! Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    Wartungsarbeiten nur nach Rücksprache mit unserem technischen Support durch. Die Presse sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem milden Haushaltsreiniger von Kleberückständen, Staub etc. gereinigt werden. Keine Scheuerschwämme, Lösemittel oder Benzin verwenden! Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 17: Empfohlene Zeiten Und Temperaturen

    Transfer müssen jeweils in eigenen Tests ermittelt werden. Eine Garantie kann aus den empfohlenen Werten nicht abgeleitet werden. Es obliegt immer dem Anwender die unter seinen speziellen Bedingungen geltenden Einstellungen zu ermitteln und anzuwenden. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 18 Trägermedien vom Transfermaterial abgezogen werden können. Erst in kaltem Zustand hat der Heißkleber im Transfermaterial seine Haftkraft entwickelt. Sollte der Kleber in kaltem Zustand nicht haften, wurde evtl. zu kalt oder zu kurz gepresst. Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 19: Technische Daten

    15kg Verpackung Gewicht mit 22kg Verpackung Abmessungen 24 cm x 59 cm x 53 cm geschlossen Abmessungen offen 24 cm x 71 cm x 53 cm (B x H x T) Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...
  • Seite 20: Konformitätserklärung - Statement Of Conformity

    98/37/EC Directive on machinery (from 2009-12-29: 2006/42/EC) Norm / Standard: EN 60204-1:2006 Technische Dokumente bei / Technical documents at: Secabo GmbH, Hochstatt 6-8, 85283 Wolnzach, Germany Dipl. Ing. Fabian Franke Dipl. Ing.(FH) Bernhard Schmidt Secabo GmbH Hochstatt 6-8 85283 Wolnzach Germany mail@secabo.com www.secabo.com...

Inhaltsverzeichnis