Herunterladen Diese Seite drucken

Atesteo IRTS-P Anleitung Seite 85

Werbung

Bedienung des Web-Interface
Befehl
Request Ethernet
settings
Tabelle 16 CAN: Befehl zur Abfrage der Ethernet-Einstellungen
Die Antwort-Botschaft der TCU hat folgende Struktur: IP-Adresse,
Subnetzmaske:
Typ
IP-Adresse
Byte i
Byte
0
Content
AC
(HEX)
Result
172
(DEC)
Tabelle 17 CAN: Aufbau TCU-Antwort
Menü „Temperature"
Auf dieser Seite können die Temperaturkanäle justiert werden. Für jeden
Kanal gibt es einen Offset und einen Faktor. Die Justage wird
normalerweise vor der Auslieferung von ATESTEO durchgeführt und als
Protokoll (Testreport) dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Diese Werte müssen händisch eingetragen werden. Die Daten sind
rotorspezifisch, werden aber nicht im Rotor gespeichert, sondern nur in der
TCU über die Eingabe des Anwenders auf der Webseite.
ATESTEO
Anleitung IRTS-P – Version 1.0
Befehlscode
Hex
0xD05
Byte
Byte
Byte
1
2
3
10
56
2
16
86
3
Dec
3333
Subnetzmaske
Byte
Byte
Byte
4
5
6
FF
FF
FF
255
255
255
Byte
7
0
0
85/101

Werbung

loading