Herunterladen Diese Seite drucken

Atesteo IRTS-P Anleitung Seite 79

Werbung

Bedienung des Web-Interface
Empfangsbotschaften können von jedem Bus-Teilnehmer an das IRTS-
System geschickt werden. Der Identifier für die Befehls-CAN-Botschaft kann
eingestellt werden. Die folgenden Befehle können empfangen werden:
Befehl
Testsignal (ein)
Testsignal (aus)
Stromversorgung (aus)
Stromversorgung (ein)
Alarmrückstellung
Anfragen der Ethernet- Einstellungen
Tabelle 13 CAN: Befehlsliste
Der Befehl muss in den ersten vier Bytes enthalten sein [Datenbytes 0-3].
Bei dem Empfang wird zwischen Motorola und Intel unterschieden. Eine
Antwort wird gesendet, sobald eine Nachricht erfolgreich empfangen wurde.
Die Antwort Nachricht wird in folgender Art und Weise übertragen:
Response message
Identifier
receive identifier +1
6.7.3
Statuswort
Das Statuswort des IRTS-P-Systems nutzt alle 8 Byte einer CAN-
Botschaft und ist in zwei Teile unterteilt. Diese stehen im Auswahlmenü
der CAN-Botschaften unabhängig voneinander zur Verfügung. Die
Zuweisung im CAN Statuswort ist unveränderbar. Die folgende Tabelle
zeigt die Zuweisung:
ATESTEO
Anleitung IRTS-P – Version 1.0
Data byte [0-3]
last command
Befehlscode
Hex
Dec
0x4B2
1202
0x4B3
1203
0x514
1300
0x515
1301
0x578
1400
0xD05
3333
Data byte [4-7]
state
79/101

Werbung

loading