Herunterladen Diese Seite drucken

AEG HVB95920IB Benutzerinformation Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36
www.aeg.com
dass die Aussparungen im Rahmen
sicher auf den Stangen des Topfträgers
liegen.
6. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Kochgeschirr
VORSICHT!
Verwenden Sie kein
Kochgeschirr aus
Gusseisen, Ton oder
Steingut und kein
Grillzubehör oder
Sandwichplatten.
WARNUNG!
Kochen Sie nicht mit einem
Kochgeschirrteil auf zwei
Brennern gleichzeitig.
WARNUNG!
Stellen Sie keine
beschädigten Töpfe oder
solche, die nicht standfest
sind, auf den Brenner, um
ein Verschütten und
Verletzungen zu vermeiden.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass sich
die Topfböden nicht zu nahe
am Einstellknopf befinden,
da anderenfalls die Flamme
den Einstellknopf erhitzen
könnte.
Wenn Sie den Rost des
Multikronen-Brenners wieder
einsetzen, achten Sie
darauf, dass der hohle Teil
des Rostes mit der
Markierung auf der Platte,
die am Glas befestigt ist,
übereinstimmt.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass die
Topfgriffe nicht über den
vorderen Rand des
Kochfelds hinausragen.
VORSICHT!
Stellen Sie zur Reduzierung
des Gasverbrauchs und im
Interesse einer größeren
Stabilität die Töpfe mittig auf
den Brenner.
VORSICHT!
Heiße Flüssigkeiten, die
während des Kochens
verschüttet werden, können
zum Zerspringen der
Glasplatte führen.
6.2 Durchmesser des
Kochgeschirrs
VORSICHT!
Verwenden Sie nur
Kochgeschirr mit einem
Durchmesser, der der Größe
der Brenner entspricht.
Brenner
Multikronen-Brenner
Durchmesser
des Kochge‐
schirrs (mm)
180 - 260

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hvb95920iw