9. TECHNISCHE DATEN.................... 41 10. ENERGIEEFFIZIENZ....................42 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG-Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
DEUTSCH Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten • Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu • löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
Seite 36
• Das Gerät muss geerdet sein. Stromversorgung trennen möchten. • Vor der Durchführung jeglicher Ziehen Sie stets am Netzstecker. Arbeiten muss das Gerät von der • Verwenden Sie nur geeignete elektrischen Stromversorgung Trennvorrichtungen: Überlastschalter, getrennt werden. Sicherungen (Schraubsicherungen • Stellen Sie sicher, dass die müssen aus dem Halter entfernt...
DEUTSCH Gegenstände beim Kochen mit mit dem Kochfeld in Berührung Fetten und Ölen von diesen fern. kommen. Diese könnten matte • Die von sehr heißem Öl freigesetzten Flecken verursachen. Dämpfe können eine Selbstzündung 2.4 Reinigung und Pflege verursachen. • Bereits verwendetes Öl kann •...
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Kochfeldanordnung Kochzone Betriebs-Kontrolllampe 180 mm 180 mm Kochzonen-Einstellknöpfe 145 mm 145 mm 3.2 Kochzonen-Einstellknopf 3.3 Restwärme WARNUNG! Symbol Funktion Es besteht Verbrennungsgefahr durch Stellung Aus Restwärme. Kochstufen 4. TÄGLICHER GEBRAUCH heizt schneller als herkömmliche WARNUNG! Kochplatten auf. Die roten Punkte sind Siehe Kapitel auf den Kochplatten aufgemalt.
DEUTSCH 5. TIPPS UND HINWEISE 5.2 Anwendungsbeispiele für WARNUNG! das Kochen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Koch- Anwendung: 5.1 Kochgeschirr stufe: Der Boden des Warmhalten Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein. Sanftes Köcheln Köcheln ACHTUNG! Verwenden Sie kein Braten/Bräunen Kochgeschirr aus Gusseisen, Speckstein oder Steingut Zum Kochen bringen...
7.1 Was tun, wenn ... Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht ein- Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung an- Spannungsversorgung an- geschlossen.
DEUTSCH C) Kleben Sie ihn auf die Gebrauchsanleitung. 8. MONTAGE 8.4 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Vor der Montage min. min. 650 mm 100 mm Notieren Sie vor der Montage des min. 55 mm Kochfelds folgende Daten, die Sie auf 30 mm dem Typenschild finden.
Nennleistung (höchste Koch- Durchmesser der Kochzone Kochzone stufe) [W] [mm] Hinten rechts 2000 Verwenden Sie für optimale dessen Durchmesser größer als der der Kochergebnisse kein Kochgeschirr Kochzone ist. 10. ENERGIEEFFIZIENZ 10.1 Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation ZEE6140FWA Kochfeldtyp Einbau-Koch-...
Seite 43
DEUTSCH 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder entsprechenden Recyclingbehältern. wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.