Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile C 210 Gebrauchsanleitung Seite 12

Werbung

Akkus in das Handgerät einsetzen/wechseln und aufladen
Das Handgerät wird durch zwei aufladbare Akkus AAA Ni-MH 550mAh mit Strom versorgt. Nur nach Erst-
ladung der Akkus ist Ihr Handgerät betriebsbereit, können Anrufe angenommen bzw. kann von diesem
Handgerät aus telefoniert werden.
Das Akkufach befindet sich auf der Rückseite des Handgerätes.
Akkus einsetzen
1
2
Akkus laden
Bei der Erstinbetriebnahme sind die Akkus noch nicht geladen. Zum Aufladen stellen Sie das Handgerät
in die Ladeschale der Basisstation. Die Ladezeit beträgt mindestens 12 Stunden. Während des Ladevor-
gangs blinkt das Akkusymbol auf dem Display des Handgerätes. Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazi-
tät erst nach einigen Lade-/Entlade-Vorgängen.
! ! !
info
4
Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung, indem Sie auf den oberen
Bereich der Abdeckung (im Bereich der Lüftungsöffnungen) drücken,
und schieben Sie sie gleichzeitig nach unten heraus (Abb. 1).
Setzen Sie die beiden Akkus unter Beachtung der Polung, wie in Abb.
2 gezeigt, ein. Die + Angaben der Bedruckung im Akkufach müssen
mit den + Angaben auf den Akkus übereinstimmen. Das korrekte Ein-
setzen der Akkus wird durch einen Quittungston bestätigt.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Akkufach, und schieben Sie
sie nach oben bis die Rastnase einrastet (Abb. 3).
3
Das Handgerät schaltet sich automatisch ein.
Bei falsch eingelegten Akkus ist das Handgerät nicht funktionsfähig. Beschädigun-
gen sind nicht auszuschließen.
Wichtige Hinweise zum Umgang mit Akkus finden Sie im Anhang (siehe Seite 28).
Verwenden Sie für den Ersatz nur die zugelassenen Akkus AAA Ni-MH 550mAh.
Sie können Ihr Handgerät nach jedem Gespräch wieder in die Ladeschale der Basis-
station stellen. Das Ladegerät wird elektronisch gesteuert, damit die Akkus in den un-
terschiedlichsten Ladezuständen optimal und schonend geladen werden.
Vermeiden Sie die Akkus ohne besonderen Grund aus dem Handgerät herauszu-
nehmen, da dadurch der optimale Ladevorgang beeinträchtigt wird.
Die Kapazität der eingesetzten Akkus kann verbessert werden, wenn nach längerer
Nutzungsdauer die Akkus vollständig entladen und anschließend wieder voll aufge-
laden werden.

Werbung

loading