Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
I INDUSTRIAL METROLOGY I TRAFFIC SOLUTIONS I DEFENSE & CIVIL SYSTEMS
LASERS & MATERIAL PROCESSING I
OPTICAL SYSTEMS
®
ProgRes
microscope cameras
Ryf AG
Bettlachstrasse 2
2540 Grenchen
tel 032 654 21 00
fax 032 654 21 09
Quick-Start-Guide
www.ryfag.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jenoptik ProgRes

  • Seite 2 ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 20: Einfach Starten

    Adapter am Mikroskop. ® Klicken Sie auf die Datei „ ProgRes CapturePro.exe“ und folgen Sie ® den Hinweisen in der Installationsroutine um die ProgRes Capture- Pro-Software zu installieren. Verbinden Sie die Kamera über das Firewire- oder USB-Kabel mit dem Computer.
  • Seite 21 Hotkeys Software starten Doppelklicken Sie auf das ProgRes ® CapturePro-Icon . Nach Start der Software erscheint das Livebild und Sie können mit dem Programm arbeiten. Hotkeys Aufnahme Live Deutsch Deutsch Snapshot: Es wird ein Bild direkt aus dem Livebild auf- genommen und in der Livebild-Auflösung gespeichert.
  • Seite 22: Schritte Zum Perfekten Bild

    Cursorposition werden in der Statuszeile rechts unten im Bildfenster ange- zeigt. Hinweis: Beim Zurücksetzen des Weißabgleichs werden die Stan- dardwerte wieder hergestellt und das Bild kann einen grünlichen Farbton annehmen. Führen Sie in diesem Fall den Weißabgleich erneut durch. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 23 Bild aufnehmen: Wenn Sie mit den Einstellungen Ihres Bildes zufrieden sind, klicken Sie „Auf- nahme“ . Das Bild wird in der gewählten Auflösung im Zielordner gespeichert und kann am schnellsten über die Galerie geladen und angezeigt werden. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 24 1:1-Bilddarstellung oder Maßstabsauswahl über die Aufklappliste Zoom In / Out: Bild ein- oder auszoomen. Hand-Werkzeug: Bildausschnitt verschieben. Weißabgleich: Weißabgleich im Livebild erstellen. Auto-Weißabgleich: Automatischen Weißabgleich im Livebild erstellen. Weißabgleich zurücksetzen: Erstellten Weißabgleich zurück- setzen. Schwarzabgleich: Schwarzabgleich im Livebild erstellen. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 25 Anmerkung: Text oder Pfeil in das Bild einfügen. Messen: Messform in das Bild einfügen. Form(en) auswählen: Overlay-Element (Anmerkung bzw. Mess- form) markieren und auswählen. Kamera auswählen: Kamera auswählen und Seriennummer anzeigen. Hilfe: Programminformationen und Handbuch anzeigen. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 26: Einstellungen

    Bildnamen in der Listbox ein und wählen Sie das Speicherformat. Die Bilder werden unter diesem Namen gespeichert und laufend durchnummeriert. Hinweis : Verwenden Sie für den Bildnamen keine Leer- und Son- derzeichen, anderenfalls können keine Bilder im Fluoreszenzmodus aufgenommen werden. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 27: Belichtung

    Livebild zu erhalten. Gain bei Aufnahme minimieren: Hier wird bei der Bildaufnahme die Verstärkung in Belichtungszeit umge- rechnet und das Hintergrundrauschen im aufgenommenen Bild minimiert. Überbelichtung: Überbelichtete Bildbereiche werden in der gewählten Farbe angezeigt. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 28 Kontrast, Helligkeit und Sättigung Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Vorgabewert für die Gam- maeinstellung 0,5 beträgt, um eine ausgewogene, kontrastreiche Farbwiedergabe zu erzielen. Für die lineare Wiedergabe der Bilddaten wählen Sie bitte einen Gamma-Wert von 0,33. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 29: Timelapse

    Bildanzahl ist von der Speicherkapazi- tät Ihres Computers abhängig. Einstellungen für eine schnelle Bildaufnahme: Deaktivieren Sie „An Fenster anpassen“. Legen Sie BMP als Dateiformat fest. Deaktivieren Sie “Bild nach Aufnahme anzeigen“ (Registerkarte „Einstel- lungen“). Speichern Sie die Bilder als Einzeldateien. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 30 Bei Klick auf “OK“ wird im unteren Bereich der Registerkarte die Daten der aktuellen Kalibrierung angezeigt. Aktuelle Kalibrierung: Bei Auswahl einer Kalibrierung in der Aufklappliste werden die Daten der Kalibrierung im unteren Bereich der Registerkarte angezeigt. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 31 Anzeige des Namens und der ID der Messform Allgemeiner Stil: Legen Sie den Schriftfont, die Schriftfarbe, Liniebrei- te und Linienfarbe für die Messform bzw. deren Beschriftung fest. Live-Parameter: Wählen Sie den Live- Parameter der Messform. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 32 Markieren Sie das Kontrollkästchen „Aktiv“ um das Bild zu verwenden. Das Hellfeldbild wird als Teil der Fluoreszenzroutine mit aufgenommen. Klicken Sie auf das Ordnersymbol um ein Hellfeldbild zu laden. Mit Klick auf „Fertig“ schließen Sie das Fluoreszenzprojekt ab. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 33 Nutzerprofil „mylast.cxp“ wird ständig aktualisiert. Um Einstellungen perma- nent zu speichern und wieder aufrufen zu können, klicken Sie „Speichern...“ und geben Sie den Namen des Nutzerprofils ein. Gespeicherte Nutzerprofile können direkt in der Statuszeile geladen werden. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 34 Namen für Textstempel eingeben. Position für Textstempel festlegen. Alle Textstempel im Bild anzeigen und bei Klick auf „Aufnahme“ mit Deutsch Deutsch dem Bild speichern. Textstempel im geladenen Bild „einbrennen“ und bei „Aufnahme“ im Bild speichern. Schriftfont und -farbe festlegen. ® ProgRes Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 35 Rot: Bitte warten Sie. Randbereich abschneiden: Unerwünschte Effekte (Artefakte) im Randbereich können hier entfernt werden. Hinweis: Es wird nur das tiefenscharfe Multifokus- Bild in einer Da- tei gespeichert. Die Zwischenschritte bei der Erstellung des Multifo- kus-Bilds werden nicht gespeichert. ProgRes ® Quick-Start-Guide 001...
  • Seite 132 JENOPTIK l Optical Systems Business Unit Optoelectronic Systems JENOPTIK Optical Systems GmbH Ryf AG Goeschwitzer Str. 25 Bettlachstrasse 2 07745 Jena, 2540 Grenchen tel 032 654 21 00 Germany fax 032 654 21 09 www.ryfag.ch Phone.: +49364165-2143 Fax: +49364165-2144 e-Mail: progres.os@jenoptik.com...

Inhaltsverzeichnis