Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-1-8 Nishi Gotanda,
Shinagawa-ku, Tokyo 141-0031, Japan
Phone 03-5496-8231
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC.
7300 Warden Ave., Suite 203, Markham,
Ontario L3R 9Z6, Canada
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
6-8 Fiveways Boulevarde Keysborough,
Victoria 3173, Australia
Phone 03-9769-0000
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Frankfurter Ring 117, 80807 München,
Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Alpine House
Fletchamstead Highway,
Coventry CV4 9TW, U.K.
Phone 0870-33 33 763
ALPINE ELECTRONICS FRANCE S.A.R.L.
(RCS PONTOISE B 338 101 280)
98, Rue de la Belle Etoile, Z.I. Paris
Nord II, B.P. 50016, 95945 Roissy
Charles de Gaulle Cedex, France
Phone 01-48638989
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale C. Colombo 8,
20090 Trezzano Sul Naviglio (MI), Italy
Phone 02-484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava) - APDO 133, Spain
Phone 945-283588
Designed by ALPINE Japan
Printed in Japan (S)
68-00323Z56-A
Sankei Kikaku Co., Ltd.
1-13-38, Hinodai,
Hino, Tokyo, Japan
R
PXI-H990
PXI-H990
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine PXI-H990

  • Seite 1 Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF CANADA, INC. 7300 Warden Ave., Suite 203, Markham, Ontario L3R 9Z6, Canada Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD. 6-8 Fiveways Boulevarde Keysborough, Victoria 3173, Australia Phone 03-9769-0000 ALPINE ELECTRONICS GmbH Frankfurter Ring 117, 80807 München,...
  • Seite 2: Nur Für Automobil Gebrauch

    NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH PXI-H990 Multimedia Manager™ • BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor Gebrauch des Gerätes.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    WARNUNG WARNUNG ..........................3 VORSICHT ..........................4 VORSICHTSMASSNAHMEN .................. 4 Grundlegende Bedienvorgänge Bedienung des PXI-H990 ......................5 Gebrauch dieser Anleitung ......................6 Ein- und Ausschalten des Gerätes .................... 7 Einstellung der Lautsprecher (SP SELECT) ................7 Zusätzliche Informationen ...................... 11 Automatische Einstellungen Vorbereitungen für automatische Einstellungen ..............
  • Seite 5 Inhalt Anwendung der Multikanal-Funktion Einstellvorgang für Mehrkanalfunktion .................. 52 Lautsprecher-Einrichtung (Dolby SP) ..................53 Einstellung der Lautsprecherpegel (OUTPUT LEVEL) ............57 Einstellung des „akustischen Bildes“ (BI PHANTOM) ............60 Mischen des Bass-Sounds des Center-Kanals mit dem Ton des linken und rechten Frontkanals (C.BASS SPLIT) ................ 63 Mischen des Bass-Sounds zum hinteren Kanal (REAR MIX) ..........
  • Seite 6: Warnung

    WARNUNG KLEINE GEGENSTÄNDE WIE BATTERIEN WARNUNG VON KINDERN FERNHALTEN. Werden solche Gegenstände verschluckt, Dieses Symbol weist auf wichtige besteht die Gefahr schwerwiegender Anweisungen hin. Bei Verletzungen. Suchen Sie unverzüglich einen Nichtbeachtung besteht die Gefahr Arzt auf, wenn ein Kind einen solchen von schweren Verletzungen oder Gegenstand verschluckt.
  • Seite 7: Vorsicht

    Wählen Sie einen Einbauort, der dem PXI- Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das H990 Schutz bietet vor: Gerät zu Reparaturzwecken an einen • direkter Sonneneinstrahlung und Wärme autorisierten Alpine-Händler oder den • Feuchtigkeit und Nässe nächsten Alpine-Kundendienst. • Staub • starken Erschütterungen Wartung und Instandsetzung Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät bei...
  • Seite 8: Grundlegende Bedienvorgänge

    Grundlegende Bedienvorgänge Bedienung des PXI-H990 Der PXI-H990 wird von dem Audiodeck aus bedient, an das er angeschlossen wurde. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung am Audiodeck sowie mit dessen Fernbedienung. • Die Bedienung des PXI-H990 erfolgt über den Setup-Modus des Audiodecks.
  • Seite 9: Gebrauch Dieser Anleitung

    Grundlegende Bedienvorgänge Gebrauch dieser Anleitung Der PXI-H990 wird von dem Audiodeck aus bedient, an das er angeschlossen wurde. Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Bedienung am Audiodeck DVI-9990R/DVI-9990E sowie mit dessen Fernbedienung RUE-4197/RUE-4200. Wenn die Haupteinheit mit der Fernbedienung der Haupteinheit bedient werden soll, ändern Sie den Wahlschalter auf der Rückseite der Fernbedienung auf “H/U”.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Des Gerätes

    A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Ein- und Ausschalten des Gerätes Dieses Gerät verfügt nicht über einen Ein-/Ausschalter. Der Betriebszustand wird über das Hauptgerät, an das dieses Gerät angeschlossen ist, gesteuert. Um die Lautsprecher zu schützen, wenn der Strom zum ersten Mal eingeschaltet oder die Haupteinheit zurückgesetzt wird, wird solange kein Ton ausgegeben, bis das System im nächsten Punkt „Einstellung der Lautsprecher“...
  • Seite 11 Grundlegende Bedienvorgänge Einstellung der Lautsprecher (SP SELECT) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „SP SETUP [Speaker Setup]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 12 • SYSTEM 3, FRONT TW und REAR TW können nicht angeschlossen werden. • „SYSTEM 4“ kann nicht gewählt werden, wenn nur ein PXI-H990 angeschlossen ist. Analog dazu können „SYSTEM 1“ bis „SYSTEM 3“ nicht gewählt werden, wenn zwei PXI-H990 angeschlossen sind.
  • Seite 13 Grundlegende Bedienvorgänge Einstellung der Lautsprecher (SP SELECT) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „OFF“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Führen Sie Schritte 9 bis 10 wiederholt aus, um alle unbelegten Lautsprecherkanäle zu deaktivieren. Ein-/Ausschalten.
  • Seite 14: Zusätzliche Informationen

    Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Informationen zu den Seiten 5 bis Zusätzliche Informationen 10. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. TITEL Seite Beschreibung Einstellung der Die Bedienschritte 1 können auch mit der Fernbedienung Lautsprecher durchgeführt werden. Hierzu MENU (SETUP) mindestens 3 Sekunden drücken, durch Hoch- oder Herunterdrücken des Seite 7 (SP SELECT)
  • Seite 15: Automatische Einstellungen

    Automatische Einstellungen Vorbereitungen für automatische Einstellungen Der PXI-H990 verfügt über zwei Einstellautomatiken: „Road-Equalizer“ and „automatische Laufzeitkorrektur“. Um diese automatischen Einstellungen ausführen zu können, müssen die nachfolgend beschriebenen Vorbereitungen getroffen werden. Lesen Sie nach Abschluss dieser Vorbereitungen das Kapitel „Automatische Einstellungen (Gebrauch der Road-Equalizer-Funktion)“ (Seite 15) und „Ausführen der Automatischen Zeitkorrektur (Automatische Laufzeitkorrektur)“...
  • Seite 16 Aktivierung der Straßen-Equalizer-Funktion, kann das im getrennt erhältlichen Monitor integrierte Mikrofon verwendet werden. • Bei Ausstattung mit zwei PXI-H990-Einheiten an beide Einheiten ein Mikrofon anschließen. In diesem Fall kann das integrierte Mikrofon des separat erhältlichen Monitors nicht verwendet werden.
  • Seite 17 A Decke direkt über der Hörposition (Fahrersitz-Position – Genauere Kompensation für den Fahrer.) B Sonnenblende (Fahrersitz) C Basis des Rückspiegels (Position für sowohl Fahrer- als auch Beifahrersitz) • Bei Ausstattung mit zwei PXI-H990-Einheiten die an den beiden Einheiten angeschlossenen Mikrofone am gleichen Platz anbringen.
  • Seite 18: Gebrauch Der Road-Equalizer-Funktion

    Bei einer Kombination mit einem getrennt erhältlichen Monitor, der mit Straßen-EQ kompatibel ist, kann das im Monitor integrierte Mikrofon verwendet werden; in diesem Fall kann das dem PXI- H990 beiliegende Mikrofon nicht verwendet werden. Beim Anschluss von zwei PXI-H990- Einheiten kann das integrierte Mikrofon des separat erhältlichen Monitors nicht verwendet werden.
  • Seite 19 Automatische Einstellungen Gebrauch der Road-Equalizer-Funktion (fortgesetzt) Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 20: Auswahl Des Mikrofons

    EXTERNAL MIC [External Microphone]: MIC SELECT Wählen Sie diese Einstellung beim Gebrauch External Microphone Monitor Internal Microphone des mit dem PXI-H990 gelieferten Mikrofons. MONITOR MIC [Monitor Internal Micro- phone]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie das Mikrofon eines separat erhältlichen Monitors (TMI-M990) verwenden.
  • Seite 21: Messung Des Frequenzganges Im Fahrzeug

    Automatische Einstellungen Gebrauch der Road-Equalizer-Funktion (fortgesetzt) Messung des Frequenzganges im Fahrzeug 1) Im Road-Equalizer-Modus, drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „R.EQ SETUP [Auto Road EQ Setup]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). 2) Drücken Sie 2 (ENT). R.EQ SETUP START Die Messung beginnt nach einem 10...
  • Seite 22: Ein- Und Ausschalten Des Straßen-Equalizers

    Ein- und Ausschalten des Straßen-Equalizers 1) Drücken Sie im Road Equalizer-Modus auf 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie dann „Road EQ ON/OFF“. 2) Wenn OFF eingestellt ist, drücken Sie auf 1 ( ), nachdem auf 2 (ENT) gedrückt wurde, um ON einzustellen.
  • Seite 23: Modus Auswahl

    Automatische Einstellungen Gebrauch der Road-Equalizer-Funktion (fortgesetzt) Modus-Auswahl 1) Im Road-Equalizer-Modus, drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MODE SELECT“, und drücken Sie dann 2 (ENT). 2) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ) , wählen Sie den gewünschten Modus, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 24: Ausführen Der Automatischen Zeitkorrektur (Automatische Laufzeitkorrektur)

    • Vor der Durchführung der automatischen Einstellungen sind gewisse Vorbereitungen zu treffen. Lesen Sie diesbezüglich Seite 12. • Die automatischen Einstellungen des PXI-H990 berücksichtigen die Verzögerungszeit zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Signale zu den Lautsprechern geleitet werden, bis hin zum Tonausgang. Dies entspricht nicht der tatsächlichen Entfernung.
  • Seite 25 Automatische Einstellungen Ausführen der Automatischen Zeitkorrektur (Automatische Laufzeitkorrektur) (fortgesetzt) Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 26 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MOBILE.S.MGR [Mobile Sound Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „TCR [Time Correction]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AUTO TCR [Auto Time Correction]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 27: Wenn Die Systemrückstellung Abgeschlossen

    Automatische Einstellungen Ausführen der Automatischen Zeitkorrektur (Automatische Laufzeitkorrektur) (fortgesetzt) Das automatische Einstellverfahren besteht aus den unten beschriebenen Funktionen und benötigt einige Minuten, um abgeschlossen zu werden. Ausführen der Zeitkorrektur. Wenn die automatische Einstellung abgeschlossen worden ist, wird eine Systemrückstellung ausgeführt. Während der automatischen Einstellungen werden kräftige Geräusche produziert (außer TW, Sub WF).
  • Seite 28: Zusätzliche Informationen

    24. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. TITEL Description Related page Gebrauch der Road- Schließen Sie bei Ausstattung mit zwei PXI-H990 beide Page 15 Equalizer-Funktion Mikrofone an. Wenn das Mikrofon den Ton nicht aufnimmt oder die Lautsprecher nicht funktionieren oder falsch angeschlossen bzw.
  • Seite 29: Manuelle Zeitkorrektur (Zeitkorrektur)

    Benutzer möglich, die Korrekturwerte zu errechnen und die Einstellungen manuell auszuführen. Diese manuelle Einstellung erfordert ausreichend Kenntnisse und Erfahrung, aus diesem Grund schlagen wir vor, diese bei Ihrem autorisierten Alpine-Händler durchführen zu lassen. Vergewissern Sie sich, dass der Defeatmodus am Audiodeck deaktiviert ist.
  • Seite 30 Teilen Sie die für die verschiedenen Lautsprecher errechneten Entfernungen durch die Schallgeschwindigkeit (343 m/s Temperatur 20°C). Dies ist der Zeitkorrekturwert für die verschiedenen Lautsprecher. • Die Schallgeschwindigkeit schwankt mit der Temperatur. Die genaue Schall geschwindigkeit lässt sich mit Hilfe der nachfolgend aufgeführten Formel ermitteln. Schallgeschwindigkeit = 331,45 + C ×...
  • Seite 31 Eingaben/Einstellungen Manuelle Zeitkorrektur (Zeitkorrektur) (fortgesetzt) A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN 5( ) 6(RTN) SETUP • Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 32 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MOBILE.S.MGR [Mobile Sound Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „TCR [Time Correction]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „TCR ON/OFF [Time Correction ON/OFF]“.
  • Seite 33: Bei Auswahl Von "L+R"

    Eingaben/Einstellungen Manuelle Zeitkorrektur (Zeitkorrektur) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „L or R“ oder „L+R“, und drücken Sie dann 2 (ENT). L or R: Unterschiedliche Einstellwerte für die linken und rechten Kanäle können eingestellt werden. L+R: Stellt die gleichen Einstellwerte für die linken und rechten Kanäle ein.
  • Seite 34 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „ADJUST [Adjust]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 2 (ENT) und 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie die Laufzeitkorrektur ein (0,00 ~ 20,00 ms in Schritten von 0,05ms), und drücken Sie dann 6 (RTN).
  • Seite 35: Equalizer-Einstellungen

    6(RTN) SETUP • Equalizer-Einstellungen Der PXI-H990 verfügt über einen grafischen und einen parametrischen Equalizer. Die Equalizer können beliebig eingestellt werden. Grafischer Equalizer Zum Erzielen des gewünschten Klangfeldes können die Pegel des vorderen, hinteren und mittleren Kanals separat für 31 Frequenzbereiche und der Subwoofer für 10 Frequenzbereiche (insgesamt 206 Frequenzbereiche) eingestellt werden.
  • Seite 36 Vergewissern Sie sich, dass der Defeatmodus am Audiodeck deaktiviert ist. Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 37 Eingaben/Einstellungen Equalizer-Einstellungen (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „EQ TYPE SEL [EQ Type Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den Equalizertyp, und drücken Sie dann 2 (ENT). GRAPHIC.
  • Seite 38: Einstellungen Des Graphik-Equalizer

    Einstellungen des Graphik-Equalizer Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „CH SELECT [Channel Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den gewünschten Kanal, und drücken Sie 2 (ENT).
  • Seite 39 Eingaben/Einstellungen Einstellungen des Graphik-Equalizer (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „ADJUST [Adjust]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 2 (ENT) und 1 ( ) or 5 ( ), stellen Sie den Pegel (±9 dB in Schritten von 0,5 dB) ein, und drücken Sie dann 6 (RTN).
  • Seite 40: Einstellungen Des Parametrischen Equalizer

    Einstellungen des parametrischen Equalizer Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „CH SELECT [Channel Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den gewünschten Kanal, und drücken Sie 2 (ENT).
  • Seite 41 Eingaben/Einstellungen Einstellungen des parametrischen Equalizer (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den Modus „FREQ [Frequency]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). ADJ ( BAND 1 ) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die Frequency 31.5Hz Frequenz, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 42 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „LV [Level]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). ADJ ( BAND 1 ) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie den Frequency 31.5Hz Pegel ein (±9dB, in Schritten von 0,5dB), Q-Factor 0.5 Level 1.5dB und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 43: Frequenzweiche

    Eingaben/Einstellungen Frequenzweiche Der PXI-H990 ist mit einer aktiven Frequenzweiche ausgestattet, dass eine Teilung der Frequenzen vor der Verstärkung durch den Leistungsverstärker erlaubt. Daher besteht kein Bedarf für eine passive Frequenzweiche zwischen den Lautsprechern und Verstärkern, und die Verstärker sind völlig unabhängig voneinander, was das Problem von Interferenzen gar nicht erst aufkommen lässt, und das Erzielen einer optimalen Akustik durch...
  • Seite 44 Ausgangssignale mit diesen Frequenzen Neigung-aus Flankensteilheit 20Hz 10kHz H.P.F. Grenzfrequenz L.P.F. Grenzfrequenz Die H.P.F.-Einstellung darf für den jeweiligen Kanal nicht identisch oder höher sein als die L.P.F.-Einstellung. • Bei der Frequenzweiche handelt es sich um einen Filter, der spezifische Frequenzbereiche teilt. •...
  • Seite 45: Frequenzweicheneinstellung/Phasenumschaltung

    Eingaben/Einstellungen A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN 5( ) 6(RTN) SETUP • Frequenzweicheneinstellung/ Phasenumschaltung Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 46 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MOBILE.S.MGR [Mobile Sound Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „CROSSOVER [Crossover]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 47 Eingaben/Einstellungen Frequenzweicheneinstellung/Phasenumschaltung (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „CH SELECT [Channel Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den einzustellenden Kanal (Lautsprecher), und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 48 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „LOW.SL [Low Pass Slope]“ oder „HI.SL [High Pass Slope]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). ADJ ( F TW L ) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie die Low Pass Freq 20KHz Low Pass Slope OFF Flanke ein, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 49 Eingaben/Einstellungen Frequenzweicheneinstellung/Phasenumschaltung (fortgesetzt) Zum Einstellen anderer Kanäle wiederholen Sie nach Drücken von 6 (RTN) Schritte 8 bis Drücken Sie nach Beendigung der Einstellungen F SETUP mindestens • 3 Sekunden. • Drücken Sie im Einstellungsmodus 6 (RTN) oder RETURN auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Punkt zurückzukehren.
  • Seite 50: Mx-Einstellungen

    A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) MX-Einstellungen MX (Media Xpander) lässt die Stimmen oder den Instrumentensound ungeachtet der Musikquelle klarer erklingen. UKW-Radio und CD können die Musik sauber reproduzieren, auch wenn in Fahrzeugen viele Außengeräusche zu hören sind.
  • Seite 51 Eingaben/Einstellungen MX-Einstellungen (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MEDIA.S.MGR [Media Sound Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MX [Media Xpander]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 52 Drücken Sie bei Einstellung auf ON 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MEDIA SEL [Media Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die Quelle (Medium), und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 53 Eingaben/Einstellungen MX-Einstellungen (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den gewünschten Modus, und drücken Sie dann 2 (ENT). MX SELECT Wenn „OFF“ eingestellt wird, wird der MX- Effekt ausgeschaltet. FM: MX1 bis 5 und OFF MX SELECT Im Durchschnitt werden die hohen MX 1...
  • Seite 54: Zusätzliche Informationen

    Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Informationen zu den Seiten 26 Zusätzliche bis 50. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. Informationen TITEL Beschreibung Seite Manuelle Die Laufzeitkorrektur kann für Lautsprecher, die in den Zeitkorrektur Lautsprechereinstellungen (Seite 7) deaktiviert wurden Seite 26 (Zeitkorrektur) („OFF“), nicht durchgeführt werden.
  • Seite 55: Anwendung Der Multikanal-Funktion

    Anwendung der Multikanal-Funktion Einstellvorgang für Mehrkanalfunktion Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Einstellungen aus, um einen noch präziseren Dolby Digital- und DTS-Sound zu reproduzieren. Einstellverfahren Lautsprecher-Einrichtung (Dolby SP) (Seite 53) Einstellung der Lautsprecherpegel (OUTPUT LEVEL) (Seite 57) Einstellung des „akustischen Bildes“ (BI PHANTOM) (Seite 60) Mischen des Bass-Sounds des Center-Kanals mit dem Ton des linken und rechten Frontkanals (C.BASS SPLIT) (Seite 63)
  • Seite 56: Lautsprecher-Einrichtung (Dolby Sp)

    6(RTN) SETUP • Lautsprecher-Einrichtung (Dolby SP) Der PXI-H990 kann entsprechend des Frequenzspektrums Ihrer Lautsprecher eingestellt werden. Überprüfen Sie den Übertragungsbereich Ihrer Lautsprecher (mit Ausnahme des Subwoofers), bevor Sie diese Funktion ausführen, um festzustellen, ob die Lautsprecher Bassfrequenzen wiedergeben können. • Vermeiden Sie während der Durchführung dieser Einstellungen das Stoppen, das Pausieren, den Disc-Wechsel, das Cueing, den Schnellvorlauf sowie das Umschalten des Player-Audiokanals.
  • Seite 57 Anwendung der Multikanal-Funktion Lautsprecher-Einrichtung (Dolby SP) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „SP SETUP [Speaker Setup]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 58 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „SETUP [Setup]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den Lautsprechertyp, und drücken Sie dann 2 (ENT). LARGE SMALL (Subwoofer kann nur auf ON/OFF gestellt werden.) SETUP LARGE:...
  • Seite 59: Grenzfrequenzeinstellung

    Anwendung der Multikanal-Funktion Lautsprecher-Einrichtung (Dolby SP) (fortgesetzt) Zum Einstellen eines anderen Lautsprechers wiederholen Sie Schritte 6 bis 9. Grenzfrequenzeinstellung Stellen zur Einschränkung des Wiedergabeumfangs die Grenzfrequenz ein, wenn Sie die Lautsprechereinstellung „SMALL“ wählen. Führen Sie die diese Einstellung für jeden Lautsprecher nach Auswählen der Lautsprechereinstellung durch.
  • Seite 60: Einstellung Der Lautsprecherpegel (Output Level)

    • Einstellung der Lautsprecherpegel (OUTPUT LEVEL) Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe der vom PXI-H990 ausgegebenen Testtöne so ein, dass sie von den verschiedenen Lautsprechern gleich ist. Zum Erzielen eines starken Präsenzgefühls sollten Sie die Einstellung so ausführen, dass die Tonlautstärke von den verschiedenen Lautsprechern an der Zuhörposition gleich ist.
  • Seite 61 Anwendung der Multikanal-Funktion Einstellung der Lautsprecherpegel (OUTPUT LEVEL) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 62 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „LEVEL [Level]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 2 (ENT), und dann 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie den Ausgangspegel ein, und drücken Sie dann 6 (RTN). Jeder Lautsprecher kann um ±10 dB (±1 dB- Schritt) geändert werden.
  • Seite 63: Einstellung Des „Akustischen Bildes" (Bi Phantom)

    Anwendung der Multikanal-Funktion A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Einstellung des „akustischen Bildes“ (BI PHANTOM) Um einen Sound mit Präsenz zu erhalten, muss der Center-Lautsprecher direkt vor dem Fahrersitz und dem Beifahrersitz positioniert werden. Mit dieser Funktion wird die Center-Kanal-Information zum linken und rechten Lautsprecher transportiert.
  • Seite 64 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „BI PHANTOM [Bi Phantom]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 65 Anwendung der Multikanal-Funktion Einstellung des „akustischen Bildes“ (BI PHANTOM) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie den Pegel ein, und drücken Sie dann 2 (ENT). Das Niveau kann innerhalb des Bereiches –5 bis +5 justiert werden. Das höher das Niveau, umso mehr wird die Position des Mittellaut- sprechers auf die Seiten verschoben.
  • Seite 66: Mischen Des Bass-Sounds Des Center-Kanals Mit Dem Ton Des Linken Und Rechten Frontkanals (C.bass Split)

    A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Mischen des Bass-Sounds des Center-Kanals mit dem Ton des linken und rechten Frontkanals (C.BASS SPLIT) Das (Bass-)Audiosignal des Center-Kanals wird in die Audiosignale für den linken und rechten Frontlautsprecher eingemischt.
  • Seite 67 Anwendung der Multikanal-Funktion Mischen des Bass-Sounds des Center-Kanals mit dem Ton des linken und rechten Frontkanals (C.BASS SPLIT) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 68 Wenn ON eingestellt ist, drücken Sie auf 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie “FREQ [Frequency]”, drücken Sie anschließend auf 2 (ENT). C. BASS SPLIT Center Bass Split ON Frequency 315Hz Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die einzustellende Frequenz, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 69: Mischen Des Bass-Sounds Zum Hinteren Kanal (Rear Mix)

    Anwendung der Multikanal-Funktion A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Mischen des Bass-Sounds zum hinteren Kanal (REAR MIX) Diese Funktion mixt die Audiosignale des vorderen Kanals (Low Range) mit den Audiosignalen, die von den hinteren Lautsprechern ausgegeben werden, und verbessert somit den Sound auf den Hintersitzen des Fahrzeugs.
  • Seite 70 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „REAR MIX [Rear Mix]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 71 Anwendung der Multikanal-Funktion Mischen des Bass-Sounds zum hinteren Kanal (REAR MIX) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie den Ausgangspegel ein, und drücken Sie dann 2 (ENT). Der Pegel kann in fünf Stufen eingestellt werden: –6, –3, 0, +3 und +6. Je höher der Pegel, desto lauter ist der Bassanteil aus den Hecklautsprechern.
  • Seite 72: Ausgabe Der Frontkanalsignale Von Den Heckkanälen (Rear Fill)

    A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Ausgabe der Frontkanalsignale von den Heckkanälen (REAR FILL) Bei der Wiedergabe von 2-Kanal-Programmen können die Frontkanalsignale über die Heckkanäle wiedergegeben werden. • Diese Funktion kann ausschließlich für zwei-kanalige Signale angewendet werden. Bei der Eingabe von 5,1-Kanal DTS- oder Dolby Digital-Signalen ist die Anwendung dieser Funktion unwirksam.
  • Seite 73 Anwendung der Multikanal-Funktion Ausgabe der Frontkanalsignale von den Heckkanälen (REAR FILL) (fortgesetzt) Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 74 Drücken Sie 2 (ENT) und dann 1( ) oder 5( ), um ON (EIN) oder OFF (AUS) zu wählen. REAR FILL REAR FIL ON REAR FILL Rear Fill ON Drücken Sie nach Beendigung der Einstellungen F SETUP mindestens • 3 Sekunden. •...
  • Seite 75: Erzielen Eines Kraftvollen, Lauten Sounds (Listen Mode)

    Anwendung der Multikanal-Funktion A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN 5( ) 6(RTN) SETUP • Erzielen eines kraftvollen, lauten Sounds (LISTEN MODE) Mit Dolby Digital wird der Dynamikbereich so komprimiert, dass bei herkömmlichen Lautstärke- pegeln ein kraftvoller Sound erzielt werden kann. Diese Komprimierung kann aufgehoben werden, um einem energetischen Sound mit noch mehr Power –...
  • Seite 76: Max [Maximum]

    Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „LISTEN MODE [Listening Mode]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 77: Einstellung Des Dvd-Pegels (Dvd Level)

    Anwendung der Multikanal-Funktion A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN 5( ) 6(RTN) SETUP • Einstellung des DVD-Pegels (DVD LEVEL) Die Lautstärke (Signalpegel) kann für die Dolby Digital-, Pro Logic II-, DTS, DTS Neo:6 und PCM-Modi eingestellt werden. •...
  • Seite 78 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MEDIA.S.MGR [Media Sound Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „DVD LEVEL [DVD Volume Level Setup]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MODE SELECT [Mode Select]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 79: Volume Level

    Anwendung der Multikanal-Funktion Einstellung des DVD-Pegels (DVD LEVEL) (fortgesetzt) Drücken Sie zunächst 2 (ENT), dann 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie den Pegel ein und drücken Sie 6 (ENT). Der Pegel kann zwischen –10dB to +10dB (2dB Schritten) eingestellt werden. VOLUME LEVEL VOLUME LEVEL LEVEL...
  • Seite 80: 6,1-Kanal-Einstellungen (6.1Ch Mode)

    A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) 6,1-Kanal-Einstellungen (6.1CH MODE) Führen Sie die Einstellungen für die Decodierung von Dolby Digital EX und DTS-ES durch. Wenn die Lautsprechereinstellung SYSTEM1 oder SYSTEM2 gewählt ist (Seite 7), ist diese Einstellung unter Umständen nicht möglich.
  • Seite 81 Anwendung der Multikanal-Funktion 6,1-Kanal-Einstellungen (6.1CH MODE) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie auf 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „6.1CH MODE [6.1ch Mode]“, drücken Sie anschließend auf 2 (ENT).
  • Seite 82 Drücken Sie nach Beendigung der Einstellun- gen F SETUP mindestens • 3 Sekunden. • Drücken Sie im Einstellungsmodus 6 (RTN) oder RETURN auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Punkt zurückzukehren. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 90. Ergänzungen...
  • Seite 83: Pcm-Ausgabeeinstellungen (Pcm Out Mode)

    Anwendung der Multikanal-Funktion A. PROC. 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN 5( ) 6(RTN) SETUP • PCM-Ausgabeeinstellungen (PCM OUT MODE) Dolby Pro Logic II bearbeitet Musiksignale, die im Zweikanal-Modus aufgenommen wurden, und gibt diese im Surround-Modus wieder. Der Ausgang kann auch auf 2 oder 3 Kanäle eingestellt werden, wenn Discs abgespielt werden, die im Linear-PCM aufgenommen wurden.
  • Seite 84 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MULTI.CH.MGR [Multi Channel Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „PCM OUT MODE [PCM Out Mode]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 85 Anwendung der Multikanal-Funktion PCM-Ausgabeeinstellungen (PCM OUT MODE) (fortgesetzt) Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie den gewünschten Modus, und drücken Sie dann 2 (ENT). PCM STEREO PCM 3ch PL II MUSIC Neo:6 CINEMA Neo:6 MUSIC PL II MOVIE PCM STEREO : 2-Kanal-Wiedergabe (L/R) PCM 3ch : 3-Kanal-Wiedergabe (L/R/...
  • Seite 86: Wenn "Pl Ii Music" Ausgewählt Ist

    Wenn „PL II MUSIC“ ausgewählt ist Wenn „PL II MUSIC [Dolby PLII MUSIC]” ausgewählt ist, können verschiedene – nachfolgend beschriebene – Einstellungen vorgenommen werden. • Einstellung der Mittenbreite (CENTER WIDTH) Die Vokalposition zwischen dem Center-Lautsprecher und dem L/R-Lautsprecher kann optimiert werden. Drücken Sie im PCM OUT MODE 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „Dolby PL II [Dolby Pro Logic II]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 87 Anwendung der Multikanal-Funktion PCM-Ausgabeeinstellungen (PCM OUT MODE) (fortgesetzt) • Pegelabgleich zwischen Front- und Hecklautsprechern (DIM CONTROL) Das Klangfeld kann nach vorne oder nach hinten justiert werden. Wenn der Hohleffekt für die Aufnahme zu schwach oder zu stark ist, wird eine optimale Balance von allen Lautsprechern erzielt.
  • Seite 88: Betonung Der Surround-Wirkung (Panorama)

    • Betonung der Surround-Wirkung (PANORAMA) Das Stereobild der Frontkanäle dehnt sich auf die Surround-Lautsprecher aus. Dadurch wird ein stimulierender “Trichter”-Effekt mit dem Klangbild an den Seiten erzeugt. Im Modus Dolby PL II, drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „PANORAMA ON/OFF [Panorama Mode ON/OFF]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 89: Wenn "Neo:6 Music" Gewählt Ist

    Anwendung der Multikanal-Funktion PCM-Ausgabeeinstellungen (PCM OUT MODE) (fortgesetzt) 1( ) 2(ENT) ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • 5( ) Wenn „Neo:6 MUSIC“ gewählt ist Wenn „Neo:6 MUSIC [DTS Neo:6 MUSIC]“ ausgewählt wird, kann CGAIN mithilfe des unten beschriebenen Verfahrens eingestellt werden. Drücken Sie im PCM OUT MODE 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „DTS Neo:6“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 90 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „LEVEL“, und drücken Sie dann 2 (ENT). (Pegeleinstellung) Drücken Sie auf 1 ( ) oder 5 ( ), stellen Sie DTS Neo:6 den Pegel ein, drücken Sie anschließend auf CGAIN ON 2 (ENT).
  • Seite 91: Zusätzliche Informationen

    Anwendung der Multikanal-Funktion Die folgenden Seiten enthalten zusätzliche Informationen für die Zusätzliche Informationen Seiten 52 bis 87.Bitte beziehen Sie sich auf diese Seiten. TITEL Beschreibung Seite Lautsprecher- Die Bedienschritte 1 können auch mit der Fernbedienung Einrichtung (Dolby durchgeführt werden. Hierzu MENU (SETUP) mindestens 3 Seite 53 Sekunden drücken, durch Hoch- oder Herunterdrücken des Joysticks „AP SETUP“...
  • Seite 92 TITEL Beschreibung Seite Mischen des Bass- Die Bedienschritte 1 können auch mit der Fernbedienung Sounds des Center- durchgeführt werden. Hierzu MENU (SETUP) mindestens 3 Kanals mit dem Ton Sekunden drücken, durch Hoch- oder Herunterdrücken des Seite 63 des linken und Joysticks „AP SETUP“...
  • Seite 93 Anwendung der Multikanal-Funktion Zusätzliche Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Informationen zu den Seiten 52 Informationen bis 87. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. TITEL Beschreibung Seite 6,1-Kanal- Die Bedienschritte 1 können auch mit der Fernbedienung Einstellungen durchgeführt werden. Hierzu MENU (SETUP) mindestens 3 (6.1CH MODE) Sekunden drücken, durch Hoch- oder Herunterdrücken des Seite 77...
  • Seite 94: Praktische Funktionen

    SETUP RETURN SETUP • 5( ) Einstellungen für externe Eingänge Am PXI-H990 kann ein Fernseh- oder Videogerät mit RCA-Ausgängen angeschlossen werden. Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und...
  • Seite 95 Praktische Funktionen Einstellungen für externe Eingänge (fortgesetzt) Drücken Sie 2 (ENT) und dann 1( ) oder 5( ), um ON (EIN) oder OFF (AUS) zu wählen. AUX SETUP AUX–AP ON AUX SETUP AUX-AP ON Drücken Sie nach beendeten Einstellungen F • SETUP mindestens 3 Sekunden lang. •...
  • Seite 96: Speichern Der Einstellungen

    Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • Funktion-Anzeige Speichern der Einstellungen Beim PXI-H990 können sechs Einstellungskonfigurationen im Speicher festgehalten werden. Die nachfolgend aufgeführten Einstellungen können in einer Preset-Position gespeichert werden. Einstellpunkte Sie auf Seite Einstellung der Lautsprecher 21, 26 Zeitkorrektur Equalizer-Einstellungen...
  • Seite 97 Praktische Funktionen Speichern der Einstellungen (fortgesetzt) Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 98: Leichte Speicherung Der Justierten/Eingestellten Werte Im Speicher

    Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „STORE [Store]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „PRESET NO [Preset No.]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie die Preset-Nummer, unter der die Einstellungen gespeichert werden sollen, und drücken Sie...
  • Seite 99: Abrufen Gespeicherter Einstellungen

    Praktische Funktionen A. PROC. ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN SETUP • Funktion-Anzeige Abrufen gespeicherter Einstellungen Drücken Sie F SETUP mindestens 3 • Sekunden. Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „M.M.Manager [Multi Media Manager]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „AP SETUP“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 100 Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „PRESET [Preset]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „MODE [Recall or Store]“, und drücken Sie dann 2 (ENT). Drücken Sie 1 ( ) oder 5 ( ), wählen Sie „RECALL [Recall]“, und drücken Sie dann 2 (ENT).
  • Seite 101: Einfacher Abruf Gespeicherter Werte

    Praktische Funktionen Abrufen gespeicherter Einstellungen (fortgesetzt) Drücken Sie nach Beendigung der Einstellungen F SETUP mindestens • 3 Sekunden. • Drücken Sie im Einstellungsmodus 6 (RTN) oder RETURN auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Punkt zurückzukehren. Einfacher Abruf gespeicherter Werte Drücken Sie F • SETUP, so dass die Funktionsanzeige blau leuchtet.
  • Seite 102: Equalizer-Einstellung (Bei Angeschlossenem Dvi-9990R Oder Dvi-9990E/Tmi-M990)

    A. PROC. ENTER/ Joystick MENU SETUP RETURN Equalizer-Einstellung (bei angeschlossenem DVI-9990R oder DVI-9990E/TMI-M990) Wenn die (DVI-9990R/DVI-9990E) Haupteinheit und der (TMI-M990) Monitor (beide getrennt erhältlich) im System verwendet werden (Seite 32), werden die EQ-Einstellungen in den Daten in den Displays der Haupteinheit und des Monitors reflektiert. Die Bedienung erfolgt mit der Fernbedienung des Audiodecks.
  • Seite 103 Praktische Funktionen Equalizer-Einstellung (bei angeschlossenem DVI-9990R oder DVI-9990E/ TMI-M990) (fortgesetzt) Einstellung des grafischen Equalizers Wählen Sie mit dem Joystick „L/R“ oder G R A P H I C E Q „L+R“ und drücken Sie ENTER. L / R L + R L / R select L/R: Zum Eingeben unabhängiger...
  • Seite 104 Stellen Sie alle Frequenzbandbreiten wie in Schritt 8 ein und drücken Sie dann ENTER. Zum Einstellen eines anderen Kanals wiederholen Sie Schritte 7 bis 9. Drücken Sie nach beendeten Einstellungen MENU/SETUP mindestens 3 Sekunden lang.
  • Seite 105: Einstellung Des Parametrischen Equalizers

    Praktische Funktionen Equalizer-Einstellung (bei angeschlossenem DVI-9990R oder DVI-9990E/ TMI-M990) (fortgesetzt) Einstellung des parametrischen Equalizers Wählen Sie mit dem Joystick „L/R“ P A R A M E T R I C E Q oder „L+R“ und drücken Sie ENTER. L / R L + R L / R select L/R: Zum Eingeben unabhängiger...
  • Seite 106 Verwenden Sie Joystick , um die P A R A M E T R I C E Q “Freq”- (Frequenz), “Width”- (Bandbreite (Q)) FRONT R L / R F r e q W i d t h L e v e l und “Level”-Punkte auszuwählen, drücken Sie Band 1 31 .
  • Seite 107: Zusätzliche Informationen

    Praktische Funktionen Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Informationen zu den Seiten 91 Zusätzliche Informationen bis 103. Bitte schlagen Sie auch auf diesen Seiten nach. Beschreibung Seite TITEL Die Bedienschritte 1 können auch mit der Fernbedienung Einstellungen für durchgeführt werden. Hierzu MENU (SETUP) mindestens 3 externe Eingänge Seite 91 Sekunden drücken, durch Hoch- oder Herunterdrücken des...
  • Seite 108: Information

    Information Die Monitoranzeigen BEISP.) DVD-Videomodus D V D P L A Y E R V I D E O 000’ 32” Title Chapt. Time Eingangssignal Die Anzeige verändert sich je nach VOL. -28dB AP 0 : 17 Preset Signalzustand. Wenn kein Signal vorliegt, wird die Anzeige abgeblendet dargestellt.
  • Seite 109: Terminologie

    Information Terminologie Dies ist ein digitales Tonformat des DTS-Tonsystems für den Dolby Digital Hausgebrauch. Dies ist ein qualitative Dolby Digital ist eine digitale Audio- hochwertiges Soundsystem, das von Kompressionstechnologie, die von der Firma Digital Theater Systems, Inc. Dolby Laboratories entwickelt wurde. entwickelt wurde.
  • Seite 110 Dolby Digital EX Dolby Digital EX ist eine Technologie, die bei Mehrkanalprogrammen (5,1 bis 6) ein Signal mit voller Bandbreite erzeugt. Mit Hilfe eines Matrix- Decoders werden 3 Surroundkanäle aus den auf den 2 Kanälen des Programms codierten Signalen extrahiert. Bei Verwendung dieser Funktion mit Dolby Digital Surround EX-Spielfilmen erhält man im Wiedergabemodus Dolby Digital EX...
  • Seite 111: Im Problemfall

    übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich Ein-Modus. (Seiten 7 und 53) das Problem nicht beseitigen lassen, wenden • Der Subwoofer ist ausgeschaltet. Sie sich bitte an einen autorisierten Alpine- - Schalten Sie den Subwoofer ein. Fachhändler. (Seiten 7 und 53) Die Anlage funktioniert nicht.
  • Seite 112: Technische Daten

    Technische Daten Graphik-EQ Anzahl der Frequenzbänder: Front (links und rechts) 31 Bänder Rück (links und rechts) 31 Bänder Mitte 31 Bänder Subwoofer 10 Bänder Verstärkungsgrenzbereich des grafischen EQ: ±9 dB Parametrischer EQ Anzahl der Frequenzbänder: Vorn/Hinten/Mitte10 Bänder Subwoofer 2 Bänder Parametrische EQ-Frequenz: Front, Rück und Mitte Band 1:...
  • Seite 113 Information Technische Daten (fortgesetzt) Parametrischer EQ-Verstärkungsgrenzbereich: ±9 dB Zeitkorrektur-Steuerungsbereich: 0 bis 20 ms (0,05 ms Schritte) Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz 20 Hz bis 40kHz (DVD-Audio-Wiedergabe) Geräuschabstand: 110 dB (IHF-A) Kanaltrennung: 90 dB Eingangsempfindlichkeit: 1,2V (analog) Subwoofer-übergangsfrequenz: 20 bis 180 Hz (1/6 Okt. Schritte) Nennausgang: 4 V (mit 10 KOhm Belastung, im IONBUS- und DVD- Audio LINK-Modus)
  • Seite 114: Verzeichnismenü

    Verzeichnismenü Einzelne Menüs können abhängig von den Displayvoraussetzungen nicht ausgewählt werden. Directory: 1 Directory: 2 Directory: 3 Directory: 4 Directory: 5 . M.M.Manager . AP SETUP . MOBILE.S.MGR . CROSSOVER . CH SELECT [Channel Select] . ADJUST [Adjust] [Crossover] [Multi Media [Mobile Sound .
  • Seite 116: Geräte-Pass

    Car Audio and Navigation Systems GERÄTE-PASS AUDIO SYSTEME Fahrzeugmarke: Typ: Amtl. Kennzeichen: Name des Halters: Straße: Wohnort: Bitte füllen Sie diesen Pass vollständig aus und bewahren Sie ihn außerhalb des Fahrzeugs auf: Im Falle eines Diebstahls wird für Sie die Schadensabwicklung mit der Versicherung einfacher, und Sie erleichtern der Polizei die Fahndung nach den Tätern.
  • Seite 117 Händlerstemple Tipps der Polizei: [ Stellen Sie Ihr Fahrzeug stets gut sichtbar ab. [ Verschließen Sie Türen, Fenster, Schiebedach und Kofferraum immer, auch bei nur kurzer Abwesenheit. [ Lassen Sie keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen. [ Wird Ihr Fahrzeug aufgebrochen, wenden Sie sich sofort an die nächste Polizeidienststelle. [ Belassen Sie Ihr Fahrzeug nach einem Aufbruch im Originalzustand.

Inhaltsverzeichnis