Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 8587 61 00 Applikationsbeschreibung Seite 7

Werbung

Kanalfunktion: Rollladen / Jalousien
Diese Funktion dient zur Steuerung von Rollladen und Jalousien (Fahrbewegung und Lamellenverstellung bei Jalousien).
Es gibt 3 verschiedene Funktionen:
1 Tastensteuerung (AUF - AB),
2 Tastensteuerung (AUF - AB),
Schaltkontakt.
Funktionsart: 1 Tastensteuerung (AUF - AB)
Diese Funktion dient zum Steuern von Rollläden / Jalousien mit einer Taste (Eingang).
Funktionswechsel nach jeder Betätigung (AB, STOPP, AUF, STOPP). Das Verstellen der Lamellen ist hier nicht möglich.
Funktionsart: 2 Tastensteuerung (AUF - AB)
Diese Funktion dient zum Steuern von Rollläden / Jalousien mit zwei Tasten (Eingang). Jeweils eine Taste für AUF bzw. AB.
Die Funktion sendet das Objekt AUF / AB (langer Tastendruck) und das Objekt Lamellenwinkel / Stopp (kurzer Tastendruck).
Funktionsart: Schaltkontakt
Die Funktion dient zur Steuerung von Rollläden bzw. Jalousien (ohne Lamellenverstellung) mit Schaltkontakten (Schalter, usw.).
Die Automatikfunktion sendet das Objekt AUF / AB.
Welcher Befehl gesendet wird (AUF oder AB) kann in den Parametern eingestellt werden.
AUF: Senden des Befehls Auf bei Schliessen des Eingangskontakts,
AB: Senden des Befehls Ab bei Schliessen des Eingangskontakts,
AUF / AB: Senden des Befehls Auf bei Schliessen des Eingangskontakts und Senden des Befehls Ab bei Öffnen des
Eingangskontakts,
AB / AUF: Senden des Befehls Ab bei Schliessen des Eingangskontakts und Senden des Befehls Auf bei Öffnen des
Eingangskontakts.
Kanalfunktion: Alarm Priorität 1, Alarm Priorität 2
Diese Funktionen (in der Regel Schaltkontakte) senden die Telegramme (Abhängig vom Eingangszustand) zyklisch auf den Bus
(Windwächter, Regensensor, Dämmerungsschalter, usw.).
Die Objekte Alarm Priorität 1 bzw. Alarm Priorität 2 sind mit den Objekten Alarm Priorität 1 und Alarm Priorität 2 der
Rollladen- / Jalousieausgänge zu verbinden.
Die Alarmfunktion hat höchste Priorität. Alarm 1 hat eine höhere Priorität als Alarm 2.
Kanalfunktion: Auswahl Betriebsart für Temperaturregler
Diese Funktion ermöglicht die Auswahl eines Heizungssollwerts. Die Sendung der Betriebsarten erfolgt mittels des Objekts
Auswahl Betriebsart. Die Auswahl der Betriebsart, die gesendet werden soll, wird in den Parametern eingestellt.
Komfort / Nachtabsenkung: Senden des Befehls Komfort bei Schliessen des Eingangskontakts und Senden des Befehls
Nachtabsenkung bei Öffnen des Eingangskontakts,
Komfort: Senden des Befehls Komfort bei Schliessen des Eingangskontakts (oder bei Drücken des Eingangs-
Tastsensors)
Nachtabsenkung: Senden des Befehls Nachtabsenkung bei Schliessen des Eingangskontakts (oder bei Drücken des
Eingangs-Tastsensors),
Frostschutz / Auto: Senden des Befehls Frostschutz bei Schliessen des Eingangskontakts und Senden des Befehls Auto
bei Öffnen des Eingangskontakts,
Frostschutz: Senden des Befehls Frostschutz bei Schliessen des Eingangskontakts (oder bei Drücken des Eingangs-
Tastsensors),
Auto: Senden des Befehls Auto bei Schliessen des Eingangskontakts (oder bei Drücken des Eingangs-Tastsensors),
Standby: Senden des Befehls Standby bei Schliessen des Eingangskontakts (oder bei Drücken des Eingangs-
Tastsensors),
Komfort / Standby: Senden des Befehls Komfort bei Schliessen des Eingangskontakts und Senden des Befehls Standby
bei Öffnen des Eingangskontakts.
8587 61 00 / 8587 62 00 / 8560 51 00
8560 61 00 / 8560 71 00 / 8560 81 00
7/13
Konfiguration und Parametrierung
6T 8064-51a

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8560 51 008560 61 008560 71 008560 81 00