Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh CX2 Benutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis-----------------------------------------------------------------------------------------------
• Über das Aufnahme-Menü können Sie nur die Einstellungen [Bildqualität/Größe] und
[Datumsaufdruck] vornehmen. Näheres über die Bedienungsschritte erfahren Sie
auf S.101 und S.123. Alle anderen Menüpunkte des Aufnahme-Menüs sind auf die
Standardwerte festgesetzt (GS.234) mit Ausnahme der Option [ISO-
Empfindlichk.] die je nach Blitzmodus fest auf [Auto] oder [Auto hoch] eingestellt ist.
• Wurde der Moduswahlschalter auf den einfachen Aufnahmemodus gesetzt,
unterscheidet sich die Anzahl und Reihenfolge der verfügbaren Optionen des Setup-
Menüs von anderen Aufnahmemodi. Die Einstellpunkte der Optionen sind hingegen
in allen Modi gleich.
• Blitz-, Makro- und Selbstauslösereinstellungen, die in einem anderen Modus
geändert wurden, werden wieder auf ihre Standardeinstellungen gesetzt, wenn der
einfache Aufnahmemodus gewählt wird.
• Im Einfacher Aufnahmemodus können Sie den Makro-Modus nicht mit der ADJ./OK-
Taste auswählen. Stattdessen wechselt die Kamera automatisch in den Makro-
Modus, wenn sich das Motiv nah vor der Kamera befindet, und ein N-Symbol wird
angezeigt. Die Mindestentfernung zum Motiv und die Maße des fotografierten
Bereichs bei dieser Entfernung werden im Folgenden angegeben.
Zoom-
Position
Weitwinkel
Tele
(*) Entspricht 35-mm-Kleinbildformat
38
Brenn-
Mindestentfernung
(*)
weite
(von der
Vorderkante des
Objektivs)
28 mm
ca. 8 cm
300 mm
ca. 27 cm
1440 mm
ca. 27 cm
Aufnahmebereich
ca. 111 mm × 83 mm
ca. 45 mm × 34 mm
(wenn das Digital-Zoom nicht
verwendet wird)
ca. 9,4 mm × 7,0 mm
(wenn das 4,8-fache Digital-
Zoom verwendet wird)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis