Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EMC 7262
Benutzer- und Wartungshandbuch
User and maintenance manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bauknecht EMC 7262

  • Seite 1 EMC 7262 Benutzer- und Wartungshandbuch User and maintenance manual...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG Diese Anweisungen sowie das Gerät beinhalten wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen. Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu GEFAHR...
  • Seite 4 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkter Erfahrung oder Unkenntnis benutzt werden, wenn sie in das Gerät eingewiesen wurden und eine Anweisung für den sicheren Gebrauch dieses Gerätes bekamen und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5: Entsorgung Von Altgeräten

    Verwenden Sie keine Wasserdampfreinigungsgeräte. Berühren Sie das Gerät nicht während des Pyrolysezyklus. Halten Sie Kinder während des Pyrolysezyklus fern von diesem Gerät (gilt nur für Geräte mit Pyrolysefunktion). Verwenden Sie für dieses Gerät nur die empfohlene Speisesonde (Kerntemperaturfühler). Die Verwendung scharfer oder scheuernder Reinigungsmittel für die Reinigung dieses Geräts wird nicht empfohlen, da diese Reiniger die Oberfläche verkratzen und damit zu einer Beeinträchtigung des Glases führen können.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    ALLGEMEINE HINWEISE Vor der Inbetriebnahme: Entfernen Sie Kartonteile, Schutzfolien und Klebeetiketten von den Zubehörteilen. Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Backofen und heizen Sie den Backofen auf 200°C auf. Lassen Sie ihn etwa eine Stunde eingeschaltet, um den Geruch von Isoliermaterial und Schutzfetten zu beseitigen. Während des Gebrauchs: Stellen Sie keine schweren Gewichte auf der Tür ab, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Seite 7: Kundendienst

    KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in „Störung - was tun?“ beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an.
  • Seite 8: Reinigung Der Backofenhinterwand Und Der Katalytischen Seitenwände (Falls Mitgeliefert)

    Reinigung der Backofenhinterwand und der katalytischen Seitenwände (falls mitgeliefert): WICHTIG: Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, harte Bürsten, Topfkratzer oder Backofensprays, da dadurch die katalytische Emaillierung beschädigt werden und die Selbstreinigungsfähigkeiten verloren gehen können. • Lassen Sie den leeren Backofen zur Reinigung eine Stunde mit der Heißluftfunktion bei 200°C laufen. •...
  • Seite 9: Auswechseln Der Glühlampe

    AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE Um die Glühlampe der hinteren Backofenbeleuchtung (falls mitgeliefert) auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor: Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung. Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab (Abb. 5). Wechseln Sie die Glühlampe aus (bezüglich des Typs siehe nachstehenden Hinweis) und schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder auf. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
  • Seite 10: Nicht Mitgeliefertes Zubehör

    BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN OFEN FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS LESEN SIE BITTE DEN TEIL BEZÜGLICH DER INSTALLATION Bedienfeld Oberes Heizelement/Grill Kühlgebläse (nicht sichtbar) Typenschild (darf nicht entfernt werden) Innenbeleuchtung Gebläse Drehspieß (falls mitgeliefert) Unteres Heizelement (nicht sichtbar) Tür 10. Position der Ebenen (die Nummer der Ebene steht auf der Vorderkante des Ofens) 11.
  • Seite 11: Einschieben Der Roste Und Anderen Zubehörteile In Den Ofen

    EINSCHIEBEN DER ROSTE UND ANDEREN ZUBEHÖRTEILE IN DEN OFEN Der Rost und die anderen Zubehörteile sind mit einem Blockiersystem ausgestattet, das ein versehentliches Herausziehen verhindert. Abb. 1 Schieben Sie den Rost mit dem erhöhten Teil „A“ nach oben zeigend waagerecht ein (Abb. 1). Kippen Sie den Rost auf Höhe der Blockierung „B“...
  • Seite 12: Warmhalten

    TABELLE FUNKTIONSBESCHREIBUNGEN DES KOCHFELDS (modellabhängig) BEDIENKNÖPFE DES KOCHFELDS Zum Aufgehen von Nudelteig, Aufweichen von gefrorener Butter, Warmhal- ten der Milch in der Trinkflasche oder der Babynahrung, zur Herstellung von Joghurt, zum Schmelzen von Schokolade, usw. Diese Betriebsart funktioniert nur bei leuchtender Restwärme-Kontroll- SCHMELZSTUFE leuchte.
  • Seite 13 TABELLE FUNKTIONSBESCHREIBUNGEN BACKOFEN FUNKTIONSWAHLKNOPF Zum Unterbrechen des Garvorgangs und Abschalten des Geräts. LAMPE Zum Ein-/Ausschalten der Innenbeleuchtung. Zur Zubereitung aller Arten von Gerichten auf nur einer Einschubebene. OBER- & Verwenden Sie die 2. Ebene. Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte Tem- UNTERHITZE peratur vor.
  • Seite 14 GARTABELLE Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp. Zeit Zubehör und (von unten) (°C) (Min.) Hinweise 150-175 35-90 Kuchenform auf Rost Ebene 4: Kuchenform auf Rost (Einschube- Hefekuchen benen nach halber 150-170 30-90 Garzeit vertauschen) Ebene 2: Kuchenform auf Rost Fettpfanne / Back- 150-190 30-85 blech oder Kuchen- form auf Rost...
  • Seite 15 Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp. Zeit Zubehör und (von unten) (°C) (Min.) Hinweise Fettpfanne / 10-15 Backblech oder Rost Ebene 4: Form auf Rost (Einschubebenen nach Tiefkühlpizza halber Garzeit 10-20 vertauschen) Ebene 2: Fettpfanne / Kuchenblech 175-200 45-55 Kuchenform auf Rost Ebene 4: Kuchenform auf Rost Quiche...
  • Seite 16 Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp. Zeit Zubehör und (von unten) (°C) (Min.) Hinweise Ebene 2: Rost (wenden Sie das Gargut bei Bedarf nach zwei Dritteln der 55-70 Garzeit) Brathähnchen Ebene 1: Fettpfanne 1-1,3 kg mit Wasser Ebene 2: Drehspieß (falls vorgesehen) 60-80 Ebene 1: Fettpfanne mit Wasser...
  • Seite 17: So Lesen Sie Die Garzeittabelle

    HINWEISE ZUM GEBRAUCH UND EMPFEHLUNGEN So lesen Sie die Garzeittabelle Die Tabelle gibt die beste Garfunktion für ein bestimmtes Lebensmittel an, das auf einer oder mehreren Ebenen gleichzeitig gegart werden kann. Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut in den Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Aufheizzeit zählt nicht dazu.

Inhaltsverzeichnis