Herunterladen Diese Seite drucken

N'oveen IKN910 LED Benutzerhandbuch Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
durch den Benutzer sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Beachtung! Die Lichtquelle in diesem Gerät sind nicht austauschbare LED-Dioden. Der
Versuch das Gerät auszutauschen oder zu öffnen. Es kann zu Augenschäden führen.
LAMPENBAU IKN910/911
1. Schutzgitter
2. Hochspannungsnetz
3 4 LED
5. Obere Steckplatz
6. stecken
7. Transformator
8. Obere Abdeckung
LAMPENBAU IKN920/921
1. Äußere Abdeckung
2. Griff
3. Hochspannungstransformator
4. LED-Panel
REINIGUNG und WARTUNG:
Zum Entleeren der Auffangwanne ist der Stecker aus der Stromnetzdose zu ziehen. Die ggf.
am Drahtgitter verbleibenden Insekte sind mit einer weichen Bürste zu entfernen. Zum
Reinigen sind keine Flüssigkeiten aus Sicherheitsgründen anzuwenden, auch nur noch
einfaches Wasser! Um die Auffangwanne zu entleeren, ist diese abzunehmen; die Wanne
befindet sich im unteren Gerätebereich. Die Funktionsreichweite des Gerätes hängt mit den
Bedingtheiten des Einsatzraums zusammen. Er kann nicht mit Innenwänden bzw. anderen
den Funktionsbereich des Gerätes reduzierenden Verschlägen geteilt sein. Die
Betriebsdauer der Leuchtstoffröhren: bis zu 20000 Stunden.
Spezifizierung:
- zum Einsatz im Rauminneren
- mit spezieller UVA-Lampe für bessere Anlockung der Insekte
- gefahrlos für Mensch und Tier (arbeitet ohne Chemikalieneinsatz, setzt keine Schadstoffe
frei)
- geräuscharmer Betrieb,
- robuster Aufbau aus Metall und hochqualitativem feuerbeständigem ABS Kunststoff,
- bequeme Beseitigung der Insekte durch anbehmbare Auffangwanne
9. LED-Stromversorgung
10. Stecker
11. Wechseln
12. Netzkabel
13. Schutzgitter
14. Untere Abdeckung
15. Insektenschale
5. LED-Netzteil
6. Netzkabel
7. Insektenschale
8. Hochspannungsnetz
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ikn911 ledIkn920 ledIkn921 led