1.4 Umgang mit dem Kompressor
Der Kompressor ist ein elektrisches Gerät, das mit Kleinspan-
nung betrieben wird. Er ist so konzipiert, dass keine stromfüh-
renden Teile zugänglich sind. Bei nicht geeigneten Umge-
bungsbedingungen bzw. einer Beschädigung des Kompressors
oder des Netzteils kann dieser Schutz jedoch nicht mehr vor-
handen sein. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise, um
einen Gerätedefekt und die damit verbundene Gefahr durch
Kontakt mit stromführenden Teilen (z. B. elektrischer Schlag)
zu vermeiden:
– Der Kompressor und das Netzteil sind nicht spritzwasserge-
schützt. Schützen Sie alle Gerätebestandteile und das Netz-
teil vor Flüssigkeit und Nässe. Fassen Sie das Gerät, das
Kabel und das Netzteil niemals mit feuchten Händen an.
Das Gerät darf außerdem nicht in feuchter Umgebung be-
trieben werden.
– Verwenden Sie zum Betrieb des Kompressors nur das
PARI Netzteil.
– Stellen Sie sicher, dass die örtliche Netzspannung mit der
Spannungsangabe auf dem Typenschild des Kompressors
übereinstimmt.
– Lassen Sie den Kompressor während des Betriebes nie-
mals unbeaufsichtigt.
– Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen unter folgenden Um-
ständen stets das Netzteil aus der Steckdose:
– bei Störungen während des Betriebes
– vor jeder Reinigung und Pflege
– unmittelbar nach dem Gebrauch
– Ziehen Sie das Netzteil nicht am Kabel aus der Steckdose.
– Achten Sie darauf, dass das Kabel des Netzteils niemals
geknickt, gequetscht oder eingeklemmt wird. Ziehen Sie das
Kabel nicht über scharfe Kanten.
– 6 –