Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altendorf LaserLine LL-EPS4019F-SUZUKI Montageanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HECKSYSTEM
Die Hecksensoren werden mit akustischem/visuellen Signal aktiviert wenn:
- der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Die Hecksensoren werden deaktiviert wenn:
- der Rückwärtsgang nicht mehr eingelegt ist.
Funktionsweise:
- Hindernisse werden durch den Lautsprecher und die integrierte LED signalisiert.
- Bereiche R3, R2, R1, RC (siehe Bild unten) werden ebenfalls durch verschiedene
Töne dargestellt.
- Reichweite der verschiedenen Bereiche kann entsprechend der Form des
Fahrzeugs angepasst werden (siehe dazu Kapitel PARAMETEREINSTELLUNG).
WARNUNG: trotz Einparkhilfe ist es unerlässlich den Fahrweg zu
kontrollieren. Das System kann sehr kleine und schlecht
reflektierende Hindernisse nicht erkennen.
Hinweis zu Parameter 61 und 62 „Fahrradträger":
Wenn der Parameter 60 auf Funktion 01 gestellt ist, werden die
Sensoren - sofern ein Massesignal auf gelb/schwarz am Slave anliegt -
NICHT deaktiviert! Der Erfassungsbereich wird in diesem Fall, wie in den
Parametern 61 und 62 eingestellt, verändert.
Die ersten 100-130cm(je nach Einstellung) ab Stoßfänger
werden nicht überwacht, ab dort beginnt die STOP-Zone.
(Zum Beispiel an Wohnmobilen mit Fahrradträgern oder Fahrzeugen mit
sog. Heckklappenfahrradträgern hilfreich, da diese über die normale
STOP-Zone hinausragen können)
ERFASSUNGSBEREICHE
(Werkseinstellung)
FC = Dauerton
Bereich
Entfernung (cm)
BEDIENUNGSANLEITUNG
FC
F1
F2
35
60
80
Bereich
Entfernung (cm)
Seite 20
RC R1 R2 R3
RC = Dauerton
RC
R1
35
55
R3
R2
115
160

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis