Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EKRACPUR1PA Anwendungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKRACPUR1PA:

Werbung

9
|
Anhang
9.1.2 Bizone-Gerät mit zwei unabhängigen Wasserzonen
So schließen Sie die DHC-Heizkörperthermostate an
Anwendungsanleitung
32
a
b
e
f
h
a Daikin Altherma (LWT)
b P1P2
c Komfort-Benutzerschnittstelle (BRC1HHDA)
d (Optional) DHC-Raumthermostat – 1
e HT-Wasserzone
f LT-Wasserzone
g DHC-Heizkörperthermostat
h Fußbodenheizung
INFORMATION
Diese Konfiguration basiert darauf, dass das Daikin Altherma-Gerät mit einem LWT
statt mit einem externen RT arbeitet.
Die HT-Wasserzone ist mit Heizkörpern ausgestattet. Pro Heizkörper wird ein DHC-
Heizkörperthermostat ergänzt, der auf Basis der eingestellten Temperatur reguliert
wird.
Um die Konfiguration einzurichten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
1
Schließen Sie die DHC-Heizkörperthermostate an.
2
(Optional) Fügen Sie einen DHC-Raumthermostat – 1 hinzu.
3
(Optional) Konfigurieren Sie den DHC-Raumthermostat – 1.
INFORMATION
Halten Sie IMMER einen Mindestabstand von 50 cm zwischen den Zubehörteilen ein.
INFORMATION
Sie können den Verbindungsvorgang abbrechen, indem Sie erneut kurz die
Systemtaste drücken. Das wird dadurch angezeigt, dass die Zubehör-LED rot
leuchtet.
INFORMATION
Wenn keine Verbindungsschritte ausgeführt wurden, wird der Verbindungsmodus
nach 3 Minuten automatisch beendet.
d
c
g
g
EKRACP* + EKRCTR* + EKRMIB* + EKRRVA* + EKRSEN* + EKRSIB* +
g
EKRUFH*
Daikin Home Controls
4P701747-1 – 2022.09

Werbung

loading