Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EKRACPUR1PA Anwendungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKRACPUR1PA:

Werbung

9 Anhang
9.1 Informationen zu nicht verbundenen Lösungen
9.1.1 Einzeltemperatur-Wasserzonengerät nur mit Heizen, mit Fußbodenheizung
So verbinden Sie die DHC-Steuerung für die Fußbodenheizung mit einem DHC-Raumthermostat
– 2
EKRACP* + EKRCTR* + EKRMIB* + EKRRVA* + EKRSEN* + EKRSIB* +
EKRUFH*
Daikin Home Controls
4P701747-1 – 2022.09
Sie können das DHC-Zubehör auch ohne Internetverbindung verwenden. Diese Art
der Konfiguration unterstützt NUR bestimmte Spezialanwendungen, die eine
direkte Drahtlosverbindung zwischen dem Zubehör und KEINEN DHC Access Point
nutzen. Ohne einen DHC Access Point biete diese Anwendung NICHT den Komfort
der ONECTA-App für die Konfiguration oder Überwachung.
Sie können später jederzeit zu einem verbundenen ONECTA-basierten System
wechseln, aber dafür sind der Kauf eines DHC Access Point und eine vollständige
Neuinbetriebnahme erforderlich.
Wenn Sie sich später entscheiden, Ihr System mit einem DHC Access Point zu
ergänzen, müssen Sie das gesamte Zubehör auf die werkseitigen Einstellungen
zurücksetzen. Siehe
"7 Zurücksetzen auf die
a
b
a Daikin Altherma (ext. RT)
b DHC Basis IO Box
c DHC-Steuerung für die Fußbodenheizung
d DHC-Raumthermostat – 2
e Kollektor
f Fußbodenheizung
Um die Konfiguration einzurichten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
1
Verbinden Sie die DHC-Steuerung für die Fußbodenheizung mit dem DHC-
Raumthermostat – 2.
2
Verbinden Sie die DHC-Steuerung für die Fußbodenheizung mit der DHC Basis
IO Box.
3
Konfigurieren Sie den DHC-Raumthermostat – 2.
INFORMATION
Halten Sie IMMER einen Mindestabstand von 50 cm zwischen den Zubehörteilen ein.
Werkseinstellungen" [
d
d
c
e
f
f
9
Anhang
|
4
 22].
Anwendungsanleitung
29

Werbung

loading