Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logamax plus GBH172-24 T75S Hinweise Zur Abgasführung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamax plus GBH172-24 T75S:

Werbung

5
Abgasrohrlängen
5
Abgasrohrlängen
5.1
Allgemeines
Die Gas-Brennwertgeräte sind mit einem Gebläse ausgestattet, das die
Abgase in die Abgasleitung transportiert. Durchflusswiderstände brem-
sen die Abgase in der Abgasleitung.
Deshalb dürfen die Abgasleitungen eine bestimmte Länge nicht über-
schreiten, um eine sichere Ableitung ins Freie zu gewährleisten. Diese
Länge ist die maximale, äquivalente Rohrlänge L
vom Heizgerät, der Abgasführung und der Abgasrohrführung.
In Umlenkungen sind die Durchflusswiderstände größer als im geraden
Rohr. Deswegen wird ihnen eine äquivalente Länge zugeordnet, die grö-
ßer ist, als ihre physikalische Länge.
Aus der Summe der waagerechten und senkrechten Rohrlängen und den
äquivalenten Rohrlängen der verwendeten Umlenkungen ergibt sich die
äquivalente Länge einer Abgasführung L
ner sein als die maximale äquivalente Rohrlänge L
Außerdem darf in manchen Abgassituationen die Länge der waagerech-
ten Abgasleitungsteile L
einen bestimmten Wert L
1
schreiten.
16
. Sie ist abhängig
ä,max
. Diese Gesamtlänge muss klei-
ä
.
ä,max
nicht über-
1,max
5.2
Bestimmung der Abgasrohrlängen
5.2.1 Analyse der Einbausituation
▶ Aus der vorliegenden Einbausituation folgende Größen bestimmen:
– Art der Abgasrohrführung
– Abgasführung nach TRGI 2008
– Gas-Brennwertgeräte
– waagerechte Abgasrohrlänge, L
– senkrechte Abgasrohrlänge, L
– Anzahl der zusätzlichen 87 °-Umlenkungen im Abgasrohr
– Anzahl der 15 °-, 30 °- und 45 °-Umlenkungen im Abgasrohr
5.2.2 Bestimmen der Kennwerte
Es können folgende Abgasrohrführungen vorliegen:
• Abgasführung im Schacht (Tab. 11, 12, 14, 15, 17)
• Abgasführung waagerecht/senkrecht (Tab. 13)
• Abgasführung an der Fassade (Tab. 16)
• Abgasführung bei Mehrfachbelegung (Tab. 18 - 21)
▶ Aus der entsprechenden Tabelle je nach Abgasführung nach
TRGI 2008, Gas-Brennwertgerät und Abgasrohrdurchmesser fol-
gende Werte ermitteln:
– maximale äquivalente Rohrlänge L
– äquivalente Rohrlängen der Umlenkungen
– ggf. maximale waagerechte Rohrlänge L
5.2.3 Kontrolle der waagerechten Abgasrohrlänge (nicht bei allen
Abgasführungssituationen!)
Die waagerechte Abgasrohrlänge L
waagerechte Abgasrohrlänge L
1,max
 L
L
1
1,max
1
s
ä,max
1,max
muss kleiner sein als die maximale
1
:
Logamax plus – 6 720 647 464 (2012/09)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Logamax plus gbh172-14 t75s