Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Stummschaltung (Anrufton); Lautstärke Während Des Gespräches Verändern; Mikrofon-Stummschaltung - TIPTEL KIRK DECT Z-3040 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Tastensperre

Das Tastenfeld kann durch Betätigen der MENU - Taste und danach * - Taste gesperrt wer-
den.
Im Display erscheint: TASTENSPERRE.
Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, können eingehende Gespräche mit der HÖRER - Taste
entgegen genommen werden. Alle anderen Tasten sind gesperrt.
Zum Entsperren: MENU - Taste und danach * - Taste drücken.
3.4 Stummschaltung ( Anrufton )
Den Anrufton kann man durch Betätigen der MENU - Taste und danach # - Taste stumm
schalten.
Im Display erscheint: STUMM
Ist die Vibrator-Funktion eingeschalten (siehe 5. Grundeinstellungen) werden eingehende
Gespräche jedoch durch einen Vibrationsalarm signalisiert.
Aufhebung der Stummschaltung: MENU - Taste und danach # - Taste drücken.
3.5 Lautstärke während des Gespräches verändern
An der rechten oberen Seite des Handsets, neben dem Lautsprecher befinden sich zwei
Tasten zur Lautstärkeregelung.
Obere Taste = lauter
Untere Taste = leiser
Auf dem Display wird die Lautstärke durch ein Balkendiagramm angezeigt. Je mehr Balken
zu sehen sind, desto lauter wird das Gerät.
Nach dem Gespräch wird die Lautstärke automatisch wieder auf die Anfangslautstärke ein-
gestellt. Diese kann je nach Wunsch individuell voreingestellt werden (siehe 5. Grundeinstel-
lungen).

3.6 Mikrofon-Stummschaltung

Es besteht die Möglichkeit, das Mikrofon während eines Gespräches stumm zu schalten.
Drücken Sie dazu die ✔ - Taste während des bestehenden Gesprächs.
Im Display erscheint: MIKRO AUS
Wenn Sie die ✔ - Taste erneut während des Gesprächs drücken, ist das Mikrofon wieder
eingeschaltet.
Handset tiptel KIRK Z-3040, Stand November 2001
Seite 9/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis