Herunterladen Diese Seite drucken

NISTIME FCSHU 500 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Elektronische Uhren- und Informations-Systeme
Valterweg 10
D 65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 61 98 - 57 99 - 0
Fax: +49 (0) 61 98 - 3 39 97
2.
Anleitung für Montage und Inbetriebnahme
Die nun folgenden Punkte 2.1 (Montage HU / Sockel) und 2.2 (Elektrische Anschlüsse
/Anschaltschema) beziehen sich auf die Hauptuhren CSHU500 und FCSHU500.
Die entsprechenden Zeichnungen zu den 19"-Einschubkassetten ZDA3-S2 bzw. FZDA3-S2 befinden
unter Punkt 4 (auf Seite 56)
2.1
Montage HU / Sockel
Die Hauptuhr vom Anschlußsockel abziehen. Die Montage des Hauptuhrsockels erfolgt unter
Berücksichtigung der eventuell vorgesehenen Anschlußkabel für 230V Netz (oder externe
Gleichspannungseinspeisung), Nebenuhren, DCF77-Empfänger usw. mit 2 Schrauben an der Wand
oder auf die Normschiene, so daß sich die Klemmleiste rechts befindet.
Installationshinweise:
Die hochintegrierte Elektronik ist gegen Störeinflüße weitgehendst geschützt. Bei außergewöhnlich
hoher Störeinstrahlung läst sich eine Beeinflussung jedoch nicht ausschließen. Um Störungen auf
ein Minimum zu reduzieren, sollten bei der Installation zudem folgende Punkte beachtet werden:
1.
Die Hauptuhr nicht direkt neben Störsendern wie z.B. Schaltschützen, hohe Ströme führenden
Leitungen, Magnetventilen, Tyristorsteuerungen etc. montieren.
2.
Direkt geschaltete induktive Verbraucher sollten mit passenden Entstörgliedern wie Varistoren, RC-
Gliedern etc. entstört werden.
3.
Induktive und kapazitive Verbraucher belasten die Relaiskontakte der Kanalausgänge extrem stark.
Prüfen Sie daher, ob Trennrelais oder Schütze eingebaut werden sollten.
Gehäuseabmessungen:
Seite 8 von 61

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NISTIME FCSHU 500

Diese Anleitung auch für:

Cshu 500Fzda3-s2Zda3-s2