Herunterladen Diese Seite drucken

NISTIME FCSHU 500 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Elektronische Uhren- und Informations-Systeme
Valterweg 10
D 65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 61 98 - 57 99 - 0
Fax: +49 (0) 61 98 - 3 39 97
Von hier aus gelangt man mit der Taste ´SELECT´ in das Auswahlmenü. Hier können
Konfigurationen, Schaltterminprogramme, Stellprogramme und die Datensicherung abgefragt bzw.
programmiert werden.
Sommerzeiterkennung
HU- Betriebsart Kennung
F = Funksynchron
Q = Quarzuhrbetrieb
Betriebszustand Uhrenlinie 1
Betriebszustand Uhrenlinie 2
Betriebszustand Uhrenlinie 3
2.6.1
Hauptuhr-Betriebsart
Es sind zwei Kennungen der HU- Betriebsart möglich :
a) HUF (Hauptuhr-Funk)
b) HUQ (Hauptuhr-Quarz)
Für die Datumsanzeige muß man die Taste ´RETURN´ gedrückt halten.
In der zweiten Zeile des Hauptmenüs wird nun das Datum dargestellt :
Hauptmenü-Fenster/Datum :
Wird die ´RETURN´- Taste wieder losgelassen , so gelangt man automatisch wieder in das
Hauptmenü zurück.
2.6.2
Betriebszustand Hauptuhr (Funkempfang)
Der DCF-Empfang wird ständig überwacht und kann über die Taste ´SHIFT´ und ´LEFT´ im
Hauptmenü aufgerufen werden.
Folgende Darstellungen erscheinen im Hauptmenüfenster :
F+
bedeutet : Funk, einwandfreies DCF- Signal
F-
bedeutet : Funk, gestörtes DCF- Signal, DCF Empfang überprüfen
- -
bedeutet : Kein Funk, kein empfangswürdiges DCF- Signal (Quarzuhrbetrieb)
Mit den Tasten ´SHIFT´ und ´RIGHT´ gelangt man wieder in das Hauptmenü zurück.
Hauptmenü-Fenster :
HUFS20:19:59
AHI
//
entspricht Funksynchronität zum DCF- Signal
entspricht Quarzsynchronität zur internen Zeitbasis
HUF 20:19:59
MO
30.12.06
Seite 12 von 61
Uhrzeit Std : Min : Sek
MW
Uhrenlinienkennung/
Schaltausgangskennung
Schaltausgang 2
Schaltausgang 1
Datum Tag . Monat . Jahr
Wochentag

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NISTIME FCSHU 500

Diese Anleitung auch für:

Cshu 500Fzda3-s2Zda3-s2