Herunterladen Diese Seite drucken

NISTIME FCSHU 500 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Elektronische Uhren- und Informations-Systeme
Valterweg 10
D 65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 61 98 - 57 99 - 0
Fax: +49 (0) 61 98 - 3 39 97
Beispiel : Anzeige des Linienstromes :
In Zeile 1 wird der Vergleichsstrom und die gewählte Toleranz und in Zeile 2 die Kennung und der
Ist-Strom der Uhrenlinien angegeben.
Stromtoleranz der Linie in %
Vergleichsstrom der Linie in %
Stromeingabemenü
Uhrenlinie 1
Linienkennung
Betriebsart der Uhrenlinie
aktueller Linienstrom in %
Falls der aktuelle Linienstrom (I%) zwischen 2 Werten hin - und herschwankt, so muß eine
Stromtoleranz (D%) von 10 % (oder mehr) eingestellt werden. Der Vergleichsstrom (V%) hat
näherungsweise immer den gleichen Wert wie der aktuelle Linienstrom (I%).
Die Prozentwerte beziehen sich auf den maximalen Linienstrom einer Linie.
Der Linienstrome kann z.B. folgendermaßen aufgeteilt werden :1 Linie 100%, oder 3 Linien je 30%,
oder 2 Linien mit je 50% .
Maximaler Linienstrom bei externer Speisung : 500mA
Maximaler Linienstrom bei Speisung über internes Netzteil : 400mA.
Der Vergleichsstrom und die Stromtoleranz der Uhrenlinien sind einstellbar (siehe 3.4.3 -Linienstrom
überwachen - Seite 32 - 33).
3.3.2
Uhrenlinien ausschalten
Beispiel : Ausschalten der Uhrenlinien:
Schritt
1
2
Um die anderen Uhrenlinien auszuschalten, wiederholt man die Schritte 1 und 2
Taste
´LEFT´ oder ´RIGHT
´SHIFT´ und ´DOWN´
Seite 27 von 61
I
V30% D10%
L1 MW A I30%
LCD-Anzeige
HUF20:19:59
AAA
//
D
HUF 20:19:59
HAA
//
HUF 20:19:59
HHH
//
Bemerkung
Linie 1 auswählen
Uhrenlinie 1
ausgeschaltet
Alle drei Uhrenlinien
sind ausgeschaltet

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NISTIME FCSHU 500

Diese Anleitung auch für:

Cshu 500Fzda3-s2Zda3-s2