Herunterladen Diese Seite drucken

NISTIME FCSHU 500 Bedienungsanleitung Seite 58

Werbung

Elektronische Uhren- und Informations-Systeme
Valterweg 10
D 65817 Eppstein - Bremthal
Tel.: +49 (0) 61 98 - 57 99 - 0
Fax: +49 (0) 61 98 - 3 39 97
5.
Datenprotokoll des seriellen RS232 - Datenausganges
5.1
Allgemeines
Diese Schnittstelle hat folgende technische Daten :
Die Daten auf dieser Schnittstelle können von jedem PC ausgelesen werden. Damit kann ein PC
über die Schnittstelle die Zeit- und Datumsdaten einlesen und weiterverarbeiten.
Auf dieser Schnittstelle werden nur 8-Bit-Datenworte übertragen. Bei den Moduladressen ist das
höherwertigste Bit (MSB) immer auf 1, bei den Daten ist das MSB immer auf 0.
Eine Datenübertragung besteht immer aus folgenden drei Schritten:
1.) Adresse mit Kennung der Datenart aussenden.
2.) Daten aussenden. Die Anzahl der Bytes hängt von der Datenart ab.
3.) Schlußzeichen FF (hex) aussenden.
Eine Übertragung startet nach jedem Sekundenwechsel. Die Uhrzeit wird von der Hauptuhr als
erstes übertragen, damit keine zu große Verzögerung auftritt.
Mit der Adressausgabe wird gleichzeitig auch die Datenart ausgesendet. Ein Adressbyte ist wie folgt
definiert :
Die Hauptuhr sendet ihre Daten nur auf der Adresse 0. Die Kodierung der Adressen ist wie folgt :
Kodierung der Datenart :
Baudrate :
Datenbreite :
Stopbits :
Parity :
Handshake :
Adresse
0
fest : Zeit / Datum/Wochentag
1-15
Code
Datenwert
0
Zeit
1
Datum
Seite 58 von 61
4800 Baud
8 Bit
2
keine
keine
Daten
nicht belegt
Anzahl und Art der Datenbytes
8, hz, he, mz, me, sz, se, SN, FQ
7, WT, tz, te, mz, me, jz, je

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NISTIME FCSHU 500

Diese Anleitung auch für:

Cshu 500Fzda3-s2Zda3-s2