Herunterladen Diese Seite drucken

LYKKELE Paulsen Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

05. Wer sollte die Küchenmaschine nicht benutzen
Die Küchenmaschine sollte nicht von Kindern unter 8 Jahren benutzt werden. Manche Personen sollten die Küchenmaschine im Beisein einer Betreuungsperson benutzen. Dazu zählen:
• Kinder unter dem 8. Lebensjahr.
• Personen mit Behinderungen, wenn sie die Küchenmaschine nicht selbständig benutzen können.
06. Vor dem ersten Gebrauch der Küchenmaschine
Vor dem ersten Gebrauch der Küchenmaschine sollten Sie Folgendes tun:
01. Waschen Sie das gesamte Zubehör mit Spülmittel und einem Schwamm ab und trocknen Sie es dann.
02. Stellen Sie den Roboter auf eine ebene, trockene und saubere Fläche.
07. Wie sollte die Küchenmaschine eingesetzt werden
01. Drücken Sie den Hebel (02) - die Oberseite des Geräts hebt sich automatisch | A01 |.
02. Setzen Sie den Deckel der Schüssel (08) auf den oberen Teil des Roboters | B02 |.
03. Platzieren Sie die Schüssel (04) auf die Basis der Küchenmaschine | C03 |. Zum Verriegeln drehen Sie diese im Uhrzeigersinn | C04 |.
04. Befestigen Sie den gewünschten Aufsatz (05), (06) oder (07) am Metallschaft oben auf dem Roboter | D05 |. Ziehen Sie den Aufsatz fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu fixieren | E06 |.
05. Drücken Sie die Oberseite des Geräts nach unten | E07 |. Der Hebel rastet automatisch in der horizontalen Position ein. Der Hebel sollte einen Klick von sich geben. Dann ist die Oberseite des Geräts
sicher in der richtigen Position verriegelt.
06. Schließen Sie den Roboter ans Stromnetz an.
Hinweis | Schließen Sie den Roboter erst dann an, wenn Sie das gesamte Zubehör angebracht haben. Schalten Sie den Roboter vor dem Auswechseln des Aufsatzes aus und ziehen Sie den Netzstecker.
07. Gießen oder schütten Sie die Zutaten in die Schüssel.
Hinweis | Denken Sie daran, dass das Gesamtgewicht der Zutaten nicht mehr als 1,5 kg betragen darf.
08. Drehen Sie den Regler für die Geschwindigkeitsstufe, um den Roboter einzuschalten und seine Geschwindigkeit zu wählen.
Hinweis | Bringen Sie keine Gegenstände in die Nähe des rotierenden Aufsatzes, wenn der Roboter in Betrieb ist.
09. Wenn der Teig fertig ist, drehen Sie den Drehknopf für die Geschwindigkeitsstufe (03) auf die Position 0.
10. Trennen Sie den Roboter von der Stromzufuhr.
11. Drücken Sie den Hebel (02)- die Oberseite des Geräts hebt sich automatisch.
12. Drehen Sie die Schüssel (04) gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen. Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel.
13. Drehen Sie den Aufsatz im Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
14. Drücken Sie die Spitze (05), (06) oder (07) gegen den Roboter und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
15. Reinigen Sie die Düse (05), (06) oder (07), Schüssel (04), Deckel der Schüssel (08) und den Roboter, wenn dieser verschmutzt ist.
23

Werbung

loading