• Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betreiber übernimmt der Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung� • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Produktes darf nur ausgebildetes, vom Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchführen� 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Einschweißhilfe nimmt Wärme beim Schweißvorgang auf und kann einem Verziehen des Einschweißadapters entgegenwirken�...
4.1 Verwendung an Adapterplatten und Behältern Der Montageort des einzuschweißenden Adapters muss von innen zugänglich sein� ► Einschweißhilfe (2) mit einem Schraubenschlüssel handfest in den Einschweißadapter (3) einschrauben. ► Gegenplatte (4) mit Durchgangsbohrung unter dem Einschweißadapter (3) positionieren� ► Spannschraube (1) von oben durch die Einschweißhilfe (2) stecken und mit einem Schraubenschlüssel handfest mit der Mutter (5) verschrauben.
► Einschweißvorgang durchführen → siehe Montageanleitung Einschweißadapter ► Komponenten der Einschweißhilfe nach Abkühlphase aus dem Inline-Gehäuse entfernen� 1: Einschweißhilfe mit Innengewinde M12 2: Schraube M12 3: Inline-Gehäuse / Adapter auf Rohrleitung bzw� auf Auszug der Rohrleitung Weitere Informationen unter www�ifm�com...