Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegasus W(T)200 UT Series Anleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.Sorgen Sie dafür, daß beim Betrieb der Vorrichtung
keinezusätzliche Kraft auf die Kabel ausgeübt wird.
4.
Biegen Sie die Kabel nicht zu stark.
5.Überprüfen Sie, daß das Kabel wenigstens 25 mm vom sich
bewegenden Teil der Maschine und/oder der Einrichtung entfernt
ist, wenn Sie das Kabel anschließen.
6.Falls erforderlich, schützen Sie die Kabel, indem Sie diese sicher
positionieren und/oder die Abdeckung verwenden.
7.
Verwenden Sie zum Befestigen der Kabel keine
Kabelklammern, da diese die Kabel beschädigen könnten.
Erdung
1.Schließen Sie die Erdleiter des Nähmaschinensystems an die
Erdungsstelle an. Schließen Sie nicht den Erdleiter einer
Einrichtung an den einer anderen Einrichtung an.
2.
Schließen Sie die Erdleiter fest an die angegebenen
Erdungspunkte am Maschinenkopf an.
W
ARNUNG
W
ARNUNG
③Vor der Inbetriebnahme
1.Die Kabel, Anschlüsse und Druckluftleitungen auf Schäden, lose
Verbindungen und Knoten überprüfen und anschließend die
Maschine/Einrichtung einschalten.
2.
Hände oder andere Körperteile beim Einschalten nicht in
die Nähe der Nadel oder des Motorriemens bringen.
3.Die Maschine mit der arbeitssparenden Einrichtung sollte von gut
ausgebildetem Personal benutzt werden, das diese Anleitung
sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen hat.
4.Die Punkte unter "2. Gefahren-, Warn- und Vorsichtshinweise"
sind sorgfältig zu lesen. Falls erforderlich, ist das Bedienpersonal
anschließend hinsichtlich der Sicherheit am Arbeitsplatz zu
schulen.
W
ARNUNG
W
ARNUNG
④Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb oder bei
sonstigen Arbeiten
1.
Während des Nähens ist der Bereich in unmittelbarer Nähe
des Nähfußes äußerst gefährlich. Deshalb sollten Sie Hände
oder andere Körperteile nicht zu nah an den Nähfuß bringen.
4
2.Um Unfällen vorzubeugen, sind fremde Substanzen wie z. B.
Wasser, sonstige Flüssigkeiten oder Metallteile von der
Einrichtung fernzuhalten.
3.Tragen Sie Kleidung, die sich nicht in der Maschine verfangen
kann.
4.
Lassen Sie keine Werkzeuge oder andere nicht benötigte
Objekte in der Nähe der Einrichtung liegen.
5.Um Unfällen vorzubeugen, sollten Sie sich stets vergewissern,
daß alle Schutzabdeckungen und -vorrichtungen richtig
angebracht sind.
6.Filterregulator regelmäßig leeren und reinigen, wenn es sich um
eine pneumatische Einrichtung handelt. Sonst fließt die Drainage
in das Magnetventil und/oder den Luftzylinder und verursacht
Probleme.
7.Lassen Sie keine Werkzeuge oder andere nicht benötigte
Objekte.
8.Bei auftretenden Störungen darf die Maschine nicht mehr benutzt
werden. Schalten Sie die Maschine in diesem Fall ab und führen
Sie unmittelbar eine Kontrolle, eine Reparatur oder sonstige
notwendige Schritte durch.
9.
Äußerste Vorsicht ist bei den Messerschneiden geboten,
damit Sie sich nicht die Hände und/oder Finger verletzen!
V
ORSICHT
V
ORSICHT
⑤Wartung, Kontrolle, Reparaturen
1.Wartungs-, Kontroll- und Reparaturarbeiten sind ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen, das diese
Anleitung sorgfältig gelesen hat.
2. Wartungsarbeiten, die routinemäßig täglich oder in regelmäßigen
Intervallen durchgeführt werden, sind in Anlehnung an diese
Anleitung durchzuführen.
3.Bei Reparaturen sind ausschließlich Originalteile von Pegasus zu
verwenden. Für Unfälle, die durch unfachmännische
Reparatur-/Justierarbeiten und/oder durch die Verwendung von
Nicht-Originalteilen entstehen, übernimmt Pegasus keine
Haftung.
4.
Nehmen Sie keine Umbauten bzw. Veränderungen an der
Einrichtung/Maschine vor. Im Falle von Umbauten bzw.
Veränderungen übernimmt Pegasus keine Haftung bei Unfällen.
5.Nach Wartungs-, Kontroll-, oder Reparaturarbeiten an der
Maschine bzw. Einrichtung, sollten Sie sich stets vergewissern,
daß beim Einschalten der Maschine keine Störungen auftreten.
6.Entfernen Sie vor und nach jedem Betrieb Flusen und andere
Fremdstoffe aus der Einrichtung, um Störungen zu vermeiden.
7.Bringen Sie die Sicherheitsabdeckungen wieder an, wenn Sie
diese zur Überprüfung und/oder Wartung abnehmen müssen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W(t)600 ut series

Inhaltsverzeichnis