Herunterladen Diese Seite drucken

cecotec IRON PROFESSIONAL Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
DEUTSCH
Ratschläge zum Bügeln
-
Prüfen Sie immer, ob das Kleidungsstück ein Etikett mit einer Bügelanweisung enthält.
Wenn ja, befolgen Sie diese Anweisungen.
-
Das Gerät heizt schneller vor, als es abkühlt. Bügeln Sie als Erstes deshalb Stücke wie
Kunstfasern, die niedrigere Temperaturen brauchen.
-
Wenn der Stoff aus verschiedenen Fasertypen besteht, wählen Sie immer die niedrigste
Temperaturstufe.
-
Seide und helle Stoffe sollten innen gebügelt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Samt und andere Stoffe können hell bleiben und daher wird es empfohlen, sie in die gleiche
Richtung und mit sehr geringem Druck zu bügeln. Hören Sie beim Bügeln nicht auf, das
Bügeleisen zu bewegen.
-
100 % Wolle Stücke können mit dem Dampfbügeleisen gebügelt werden. Bringen Sie die
Temperaturregler auf die dritte Stufe und verwenden Sie ein trockenes Tuch als Teppich.
-
Bügeln Sie niemals über Reißverschlüsse oder Nieten. Dies kann die Bügel beschädigen.
Hinweis
Beim Bügeln von Wolle kann sie hell werden. In diesem Fall wird es empfohlen, nur die
Innenseite zu bügeln.
Einstellung
Temperatur
1
70 ºC - 120 ºC
2
100 ºC - 160 ºC
3
140 ºC - 210 ºC
Maximal
170 ºC - 225 ºC
4. REINIGUNG UND WARTUNG
-
Schalten Sie nach jedem Gebrauch das Gerät aus der Steckdose, leeren Sie den Wassertank
und lassen Sie es abkühlen.
-
Reinigen Sie mit einem feuchten Tuch oder Reinigungsflüssigkeiten mögliche an der Sohle
aufgeklebte Reste.
-
Hinweis
Verwenden Sie keine Schwämme, Pulver bzw. Schleifmittel, um das Gerät zu reinigen.
58
IRON PROFESSIONAL
Stoff
Acetat, Elastan, Polyamid,
Polypropylen
Kupferfaser, Polyester,
Seidenfasern
Triacetatfasern, Viskose,
Wolle
Baumwolle, Leinen
-
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um den Außenteil des Gerätes zu reinigen. Trocknen Sie
mögliche Wassertropfen am Hauptkörper und Träger mit einem Tuch.
-
Falls der Stoff an die Sohle aufgeklebt wurde, verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit Essig,
um ihn zu entfernen.
Reinigung / Entkalkung
-
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Mineralablagerungen zu entfernen.
-
Drehen Sie die Basiseinheit auf den Kopf und legen Sie sie waagerecht auf eine ebene
Fläche. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät stabil ist.
-
Heben Sie die Abdeckung vorsichtig mit einem Schraubenzieher an und entfernen Sie sie
(Abb. 7).
-
Dampferzeugertank auffüllen
-
Setzen Sie den Deckel wieder auf, indem Sie auf das Loch drücken, und schütteln Sie den
Boden des Bügeleisens, um eventuell anhaftende Mineralien zu entfernen.
-
Öffnen Sie den Deckel wieder und entleeren Sie den Tank des Dampfgenerators.
-
Schließen Sie den Deckel wieder.
Hinweis
-
Vergewissern Sie sich, dass der Dampferzeuger vollständig abgekühlt ist.
-
Wenn Sie das Gerät nicht für eine lange Zeit verwenden, leeren Sie den Wassertank. Stellen
Sie das Bügeleisen auf den Träger am Bügelstation und bringen Sie den Verriegelungsknopf
auf die Sperrposition.
5. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
05199_Iron Professional
2520-3000 W, 220-240 V~, 50-60 Hz
*Technische Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden, um die
Produktqualität zu verbessern
Hergestellt in China | Entworfen in Spanien
6. RECYCLING VON ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTEN
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt und/oder die Batterie
gemäß den geltenden Vorschriften getrennt vom Haushaltsabfall entsorgt
werden muss. Wenn dieses Produkt das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht
hat, sollten Sie die Batterien/Akkus entfernen und es zu einer von den
örtlichen Behörden bestimmten Sammelstelle bringen.
DEUTSCH
IRON PROFESSIONAL
59

Werbung

loading