Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Aufbewahrung; Service; Entsorgung - KERN ORA 4 RR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Reinigung und Wartung

Reinigen Sie das Refraktometer mit einem weichen, fusselfreien, mit Wasser oder
nötigenfalls mit Alkohol angefeuchteten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven
und scheuernden Reinigungsmittel. Niemals das Gerät in Wasser tauchen oder in
fließendes Wasser halten. Fassen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten
Händen an.
Das Messprisma [2] niemals mit hartem Werkzeug aus Kunststoff, Holz, Gummi, Me-
tall, Glas o.ä. berühren. Harte Gegenstände können das relativ weiche Prismenglas
schnell beschädigen, was zu Messfehlern führt.
Das Refraktometer ist wartungsfrei.
Die Reinigung ist jeweils direkt vor und nach jedem Gebrauch des Refraktometers
durchzuführen um die Lebensdauer des Refraktometers zu maximieren und die
Messergebnisse zu optimieren.

9 Aufbewahrung

Lagern sie das Refraktometer in einer trockenen, nicht korrosionsgefährdeten Um-
gebung.

10 Service

Sollten Sie trotz Studiums dieser Bedienungsanleitung noch Fragen zur Inbetrieb-
nahme oder Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein Problem auftreten,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Das Gerät darf nur von
geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden.

11 Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtli-
chen Recyclingstellen entsorgen können.
Die Entsorgung von Aufbewahrungsbox und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem
nationalem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.

12 Weitere Informationen

Abbildungen können geringfügig vom Produkt abweichen. Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen, vorbehalten, Dekoration nicht enthalten.
Refraktometer möglichst nicht direktem Sonnenschein aussetzen!
Refraktometer niemals mit Lösungsmitteln in Kontakt bringen
ORA_4RR-BA-d-1410
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis