7.4 Lautstärkeeinstellung der Wartemusik
Sie können die Wiedergabelautstärke der Wartemusikfunktion des musiphone
über den Einsteller „VOLUME" an der Frontseite des Gerätes individuell einstellen. Prü-
fen Sie die korrekte Wiedergabelautstärke in jedem Fall bei Erstinstallation des Gerätes
sowie nach jedem Wechsel der eingespielten Musik, insbesondere bei individuellen
Einspielungen aus eigenen Audiodateien.
Gehen Sie zur Einstellung der Lautstärke so vor, dass Sie sich über Ihre TK-Anlage
selbst anrufen und das Gespräch dann auf „Halten" legen. Während Sie nun die War-
temusik hören, stellen Sie die Lautstärke am Gerät auf einen angenehmen Pegel ein.
HINWEIS: Verwenden Sie für das Prüfen der Einspielungen und Einstellen der Laut-
stärke KEIN Mobiltelefon und insbesondere nicht die Freisprechfunktion (Lautsprecher)
Ihres Telefonapparates, da hier Lautstärkeschwankungen hörbar sein können, die je-
doch nicht durch das musiphone
7.5 Speicherkapazität und Geräteinformationen
Die vom USB-Stick wiedergegebene Wartemusik läuft automatisch in einer Endlos-
schleife. Die maximal mögliche Länge dieser Endlosschleife hängt von der jeweiligen
Lizenzausstattung des musiphone
Die auf dem USB-Stick benötigte Speicherkapazität für die Datei „MUSIC.PCM" beträgt
ca. 0,5 MB pro Minute Spieldauer. Sofern beispielsweise eine individuell erstellte Musik-
einspielung länger sein sollte, als es die aktuelle Gerätelizenz zulässt, wird die Endlos-
schleife automatisch bei Erreichen der zulässigen Länge nahtlos wiederholt.
Die aktuell vorhandene Lizenz sowie weitere Informationen über das musiphone
Gerät können Sie aus der Datei „INFO.TXT" ersehen, die jeweils bei Neustart des USB-
Sticks vom Gerät aktuell auf den Stick geschrieben wird. Diese Datei können Sie ein-
fach durch Doppelklick öffnen, wenn der Stick im PC/Laptop steckt:
In der Datei INFO.TXT bedeuten:
„Ser": Seriennummer (im Beispiel 0701-10001) und aktuelle Lizenz des Gerätes
(Wiedergabekapazität je nach Endung der Seriennummer: „-01" = 1 Minute, „-02" =
4 Minuten, „-04" = unbegrenzt bzw. je nach Kapazität des USB-Sticks, siehe oben)
„PIC" und „VNC": interne Software-Versionen (bitte bei Support-Anfragen angeben)
© I-2012 BEYERTONE GmbH
®
Duo bedingt sind.
®
Duo ab.
Bedienungsanleitung musiphone
®
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
Duo
®
Duo
®
Duo-
19/24