4. Informationen über die Software (Versionsinfo)
5. Informationen über die aktuelle Anzahl der Musiktitel in der Playliste sowie die resul-
tierende Gesamtgröße und -länge der Einspielung
6. Liste der Musiktitel in der aktuellen Playliste
7. Buttons zum Hinzufügen oder Entfernen von Dateien aus der Liste der Musiktitel
sowie zum Umstellen der Reihenfolge der Titel innerhalb der Playliste
8. Liste der einzublendenden Ansagen in der aktuellen Playliste
9. Buttons zum Hinzufügen oder Entfernen von Dateien aus der Liste der Ansagen
sowie zum Umstellen der Reihenfolge der Ansagen innerhalb der Playliste
10. Einstellung des Intervalls für die Einblendung der Ansagen in den bzw. die Musiktitel
HINWEIS: Standard-Warteansagen in verschiedenen Sprachen befinden sich ebenfalls
auf dem USB-Stick bzw. sind als Download unter www.beyertone.com/duo verfügbar.
Die PC-Software ermöglicht es, eigene Audiodateien (wav, wma, und mp3) in einer
Playliste zusammenzustellen, optional mit Warteansagen zu unterlegen, und anschlie-
ßend als Datei „MUSIC.PCM" auf den USB-Stick auszugeben. Damit sind individuelle
Warteschleifen-Einspielungen möglich.
Gehen Sie zur Erstellung einer eigenen Einspielung wie folgt for:
fügen Sie in der Liste der Musiktitel (6) mit den Buttons (7) eine oder mehrere Audio-
Dateien (Musiktitel) hinzu und arrangieren Sie die Reihenfolge nach Wunsch
fügen Sie optional in der Liste der Ansagen (8) mit den Buttons (9) eine oder mehre-
re Audiodateien (Ansagen) hinzu und arrangieren Sie die Reihenfolge nach Wunsch;
stellen Sie zusätzlich das gewünschte Intervall (10) für die Einblendung der Ansagen
ein
schreiben Sie anschließend mit dem Button (3) die Zusammenstellung als Ausgabe-
datei auf den USB-Stick; wählen Sie hierzu das dem Stick entsprechende Laufwerk
auf Ihrem PC/Laptop aus, stellen Sie das Ausgabeformat auf „PCM-Audio (*.pcm)"
und geben Sie als Dateinamen unbedingt „MUSIC.PCM" ein
um die aktuelle Zusammenstellung später erneut verwenden zu können, speichern
Sie diese anschließend noch mit Hilfe den Buttons (1) als mpl-Datei auf Ihrem PC
beenden Sie vor Abziehen des USB-Sticks das Laufwerk auf Ihrem PC/Laptop (z.B.
über das entsprechende Symbol für Wechseldatenträger in der Task-Leiste); ziehen
Sie den Stick erst ab, wenn die entsprechende Meldung erfolgt
Stecken Sie den USB-Stick in das musiphone
der Prüf- und Einlesezeit wird Ihre Einspielung vom Gerät wiedergegeben
prüfen Sie die Wiedergabelautstärke der Wartemusik über die TK-Anlage wie in
Kapitel 7.4 beschrieben und korrigieren Sie die Einstellung, wenn erforderlich
zur Speicherkapazität bzw. Wiedergabelänge der individuellen Einspielung beachten
Sie bitte die Hinweise in Kapitel 7.5
© I-2012 BEYERTONE GmbH
BEYERTONE
www.beyertone.com
®
Duo und schalten Sie es ein; nach
Bedienungsanleitung musiphone
®
®
Duo
18/24