Herunterladen Diese Seite drucken

MODEL MOTORS AXI Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Bürstenloser motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXI Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Montage des mitgelieferten Radial Mount Prop Adapters
Pflege:
Die Motoren benötigen keinen besonderen Service.
Die Lager sind selbstschmierend und benötigen keine Pflege.
Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdgegenstände in den Motor gelangen, vor allem in
der Werkstatt können Metallteile durch die Magneten „angesaugt" werden und beim Betrieb
den Motor zerstören.
Im Flugbetrieb ist darauf zu achten, dass kein Schmutz und Wasser in den Motor gelangen.
Bei einer nur leichten Verschmutzung (Gras u.ä.) die Fremdartikel ausblasen. Sollte der
Motor z.B. bei einem Absturz voll Sand oder Erde werden, ist eine Reinigung und Kontrolle
beim Hersteller dringend zu empfehlen. Vor allem auch deshalb, weil die gehärtete
Motorachse beschädigt sein kann. Eine auch nur leicht verbogene Achse daher niemals
gerade biegen! Dadurch würden Haarrisse entstehen, die später zum Bruch führen.
Sicherheit:
Nur einwandfreie Propeller montieren, diese gut anziehen! Es dürfen sich niemals
Personen vor dem Propeller und seitlich des Propellerkreises befinden! Ein Propellerbruch
könnte für sie lebensgefährlich werden!
Den Propeller regelmäßig prüfen, Propellermitnehmer nachziehen. Beschädigte Propeller
ersetzen. Ein Propeller, der beim Motorlauf mit einem festen Gegenstand kollidierte oder
eine Bodenberührung hatte, ist höchstwahrscheinlich beschädigt, auch wenn äußerlich
nichts zu sehen ist. Ein späterer Bruch beim laufenden Motor kann am Boden für
umstehende sehr gefährlich werden, im Flug bedeutet er fast sicher den Verlust des
Modells. Es ist also vernünftiger, einen solchen verdächtigen Propeller auszutauschen.
Die Flugakkus immer erst unmittelbar vor dem Start, bei eingeschalteter RC-Anlage,
anschließen, dabei das Modell von hinten und etwas erhöht halten: Man muss immer damit
rechnen, dass bei einem Reglerdefekt oder einer RC-Störung der Motor unerwartet
anlaufen kann.
Motor ist nur für den vom Hersteller vorgesehenen Einsatz zu verwenden.
Der Hersteller behält sich das Recht auf produktionstechnisch begründete Änderungen
vor, sowie solche, die einer Verbesserung des Produktes dienen.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Motorbetrieb
(falsche Montage, zu hohe Drehzahlen, zu hohe Spannung, unzureichende Kühlung u.ä.)
entstanden sind. Wir bitten auch um Verständnis dafür, dass wir grundsätzlich nicht für
Schäden aller Art haften, die durch den Betrieb unserer Produkte entstehen, weil wir
eine ordnungsgemäße Montage und Handhabung unserer Produkte nicht überwachen
können.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie im Internet unter
www.modelmotors.cz
www.hepf.com
Garantie:
Das Produkt wurde vor der Auslieferung getestet und im einwandfreien Zustand ausgeliefert.
Der Hersteller gewährt eine Garantie auf Bauteile für die Dauer von 24 Monaten vom Tag des
Kaufes an. Die Garantie bezieht sich auf Fertigungs- oder Materialfehler.
Für die Inanspruchnahme der Garantieleistung benötigen wir diesen ausgefüllten
Garantieschein mit dem Kaufbeleg, Kaufdatum und Stempel des Fachhändlers. Zusätzlich
benötigen wir eine Beschreibung des Defektes.
Unter Garantieleistung fallen nicht:
Defekte als Folge einer falschen Installation oder unzulässiger Betriebsparameter
(Spannung, Drehzahlen, Überhitzung).
Wenn Angaben am Kaufbeleg und Garantieschein differieren.
Wenn das Produkt für andere Zwecke eingesetzt wurde, als vom Hersteller vorgesehen.
Wenn die Beschädigung als Folge von Verunreinigung, Wasserkontakt oder mechanischer
Einwirkung (z.B. Modellabsturz) entstanden ist.
Bei einer unberechtigten Reklamation hat der Kunde die anfallenden Kosten zu tragen.
Die Transportkosten zum Hersteller trägt der Kunde. Reparaturkosten und Transportkosten vom
Hersteller trägt bei einer berechtigten Reklamation der Hersteller. Die Reparaturen darf
ausschließlich der Hersteller ausführen.

Werbung

loading